Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten; Nutzungsart 1; Carbon-Gabel; Scheibenbremsen - Trek Domane Disc Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BesonDerheiTen

Das Domane Disc ist ein Rennrad
mit einer einzigartigen Kombination
an Besonderheiten und Features:
Nutzungsart 1, Carbon-Gabel,
Scheibenbremsen und Steckachsen.
Vor der ersten Fahrt mit diesem Rennrad
sollten Sie sich mit den Besonderheiten
und Features vertraut machen, indem Sie
diese Ergänzung sowie das Trek Bicycle
Owner's Manual lesen.

nuTzungsarT 1

Dieses Fahrrad ist mit Scheibenbremsen
und Steckachsen ausgestattet.
Bislang wurden diese Features nur mit
Mountainbikes in Verbindung gebracht.
Dieses Fahrrad wurde jedoch für die
Nutzungsart 1 entwickelt, d. h. nur für den
Einsatz auf befestigten Straßen.
aBB. 1
Carbon-Gabel am Domane Disc

carBon-gaBel

Dieses Fahrrad ist mit einer Gabel aus
Carbon-Composite-Material ausgestattet
(Abb. 1). Extreme Hitze kann eine
Auswirkung auf die Carbonfasern haben.
Und eine Scheibenbremse erhitzt sich
stark bei intensiver Nutzung. Um eine
Wärmeeinwirkung auf die Gabel zu
verhindern, verfügt dieses Fahrrad über
isolierende Distanzstücke zwischen Gabel
und Bremssattel. Diese Distanzstücke
dürfen nicht entfernt werden.
aBB. 2
Scheibenbremse

scheiBenBremsen

Das Domane Disc ist mit
Scheibenbremsen ausgestattet
(Abb. 2). Dieser Bremsentyp weist einige
Besonderheiten auf und verlangt nach
einer besonderen Bedienung und
Wartung:
• Im Fahrrad-Fachhandel sind
Bremsscheiben mit verschiedenen
Durchmessern erhältlich. Für diesen
Rahmen sowie diese Gabel dürfen nur
Bremsscheiben mit einem Durchmesser
von 160 mm verwendet werden. Wenn
eine Bremsscheibe mit einem anderen
Durchmesser montiert würde, müssten
Distanzstücke hinzugefügt oder entfernt
werden, um den Bremssattel richtig zu
positionieren. Werden bei diesem Fahrrad
die Distanzstücke verändert, kann dies zu
Schäden an Gabel oder Rahmen führen.
• Nicht am Bremshebel ziehen, wenn
das Laufrad nicht montiert ist. Einige
Scheibenbremsen sind mit automatischer
Bremsbelag-Nachstellung ausgestattet.
Wenn keine Bremsscheibe vorhanden
ist, wird der Abstand der Bremsbeläge zu
eng eingestellt. Sie werden dann nicht
mehr in der Lage sein, die Bremsscheibe
zwischen die Bremsbeläge zu schieben.
• Weitere Informationen über
Scheibenbremsen erhalten Sie in der
Bedienungsanleitung.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis