Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PDWE 8 B2 Originalbetriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDWE 8 B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Ölneblereinheit
Die Ölneblereinheit 9 ist mit der Filtereinheit 1
verknüpft. Sie hat die Funktion, die gefilterte Druck-
luft zu ölen, welche in Richtung des Druckluftwerk-
zeugs transportiert wird.
Den Füllstand des Ölbehälters q (integriert in der
Ölneblereinheit) können Sie durch die transpa-
rente Sichtflächen überprüfen. Verwenden Sie nur
passendes Öl für diese Druckluft-Wartungseinheit
(siehe oben).
Drehen Sie die Öldurchlassschraube 7, welche
auf dem Schauglas montiert ist, im Uhrzeiger-
sinn („–"), um die erforderliche Menge an Öl
zu verringern. Drehen Sie diese gegen den Uhr-
zeigersinn („+"), um die Ölmenge zu steigern.
Das integrierte Schauglas ermöglicht eine
ständige Kontrolle der gefilterten Druckluft.
Um Öl nachzufüllen, drehen Sie die Schraube
des Ölnachfülleinlasses 6 mit einem geeig-
neten Inbusschlüssel ab. Befüllen Sie den
Behälter mittels eines passenden Trichters und
drehen Sie die Schraube danach wieder mit
dem Schlüssel fest.
Fehler
Ursache
Öldurchlass-
schraube 7 ist
zu weit in Rich-
tung („–")
zugedreht.
Die Schmie-
rung ist nicht
Die Druckluft-
ausreichend.
ölmenge ist zu
niedrig, d. h. unter-
halb der mini-
malen Füllmenge.
Der Betriebs-
Der Druck-
regler 3 ist
druck der
Druckluft ist
zu stark zuge-
zu schwach.
dreht.
PDWE 8 B2
Wartung und Reinigung
HINWEIS
Lösung
Steigern Sie
die Ölmenge
Gießen Sie
mehr Öl in den
Ölbehälter q.
Achten Sie auf
die maximale
Füllmenge.
Steigern Sie
den Druck.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Trennen Sie vor Wartungsarbeiten
das Gerät vom Druckluftnetz.
Die Druckluft-Wartungseinheit muss für eine
einwandfreie Funktion sowie zur Einhaltung
der Sicherheitsanforderungen regelmäßig ge-
wartet und überholt werden. Unsachge mäßer
und falscher Betrieb können zu Ausfällen und
Schäden am Gerät führen.
Benutzen Sie niemals scharfe und/oder krat-
zende Reinigungs- bzw. Lösungsmittel. Diese
könnten die Kunststoffteile der Druckluft-
Wartungseinheit beschädigen.
Achten Sie darauf, dass niemals Wasser in das
Innere des Ölers gelangt.
Achten Sie darauf, dass das Gehäuse und das
Innere der Druckluft-Wartungseinheit staub- und
schmutzfrei bleiben. Reiben Sie dafür regelmäßig
die Druckluft-Wartungseinheit mit einem sauberen
Tuch ab.
Reinigen Sie die Druckluft-Wartungseinheit so-
wie die Anschlüsse in regelmäßigen Abständen
mit einem feuchten Tuch.
Entleeren Sie den Behälter der Druckluft-
Wartungseinheit in regelmäßigen Abständen.
Drücken Sie hierzu das Ablassventil w (siehe
Abb. G) an der Unterseite nach oben. Be achten
Sie, dass die Druckluft-Wartungseinheit zur
Sicherheit druckfrei sein muss.
Trennen Sie die Druckluft-Wartungseinheit von
der Druckluftquelle.
Das Ablassventil w öffnet sich, sobald es von
der Druckluft getrennt wird.
DE │ AT │ CH
 17

Werbung

loading