Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PDWE 8 B2 Originalbetriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDWE 8 B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Einstellen des Arbeitsdrucks
Nach Anschluss der Druckluft-Wartungseinheit an
einer Druckluftquelle, können Sie den gewünsch-
ten Betriebsdruck mittels des Druckluftreglers 3
einstellen.
Der anliegenden Arbeitsdruck der Druckluftquelle
wird Ihnen am Druckluftmanometer 4 angezeigt.
Lösen Sie zuerst die Arretierung, in dem Sie
den Druckluftregler 3 nach oben ziehen
(siehe Abb. F).
Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
wird der Druck reduziert. Durch Drehen im
Uhrzeiger sinn sind wird der Druck erhöht.
Entnehmen Sie den eingestellten Druck dem
Druckluftmanometer 4 .
Arretieren Sie die Einstellung, indem Sie den
Druckluftregler 3 nach unten drücken.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass der maximal mög-
liche Betriebsdruck der Druckluft-Wartungs-
einheit und des eingesetzten Druckluftwerk-
zeugs nicht überschritten wird.
Filtereinheit
Die Filtereinheit 1 ist mit dem Druckluftregler 3
verknüpft. Der maximale Arbeitsdruck beträgt
8 bar und der Betriebsdruck ist von 0,5 bis 8 bar
regulierbar. Die Filtereinheit 1 wird zum Filtern von
Kondensat eingesetzt und speichert das Kondensat
im Kondensat - Sammelbehälter e.
Den Füllstand des Kondensats können Sie durch
die transparenten Sichtflächen überprüfen (siehe
Abb. C). Das gespeicherte Kondensat kann über
das Ablassventil w abgelassen werden.
16 
DE │ AT │ CH
Kondensatablass mittels des
Ablassventils
Achten Sie auf eine horizontale Montage der
Druckluft-Wartungseinheit, damit das Kondensat
auch horizontal im Kondensat-Sammelbehälter e
gesammelt werden kann. Die Verwendung der
Filtereinheit 1 ohne montierten Kondensat-Sammel-
behälter e ist untersagt.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass vor dem Entleeren
des Kondensat-Sammelbehälter e die
Druckluft-Wartungseinheit von der Druck-
luftquelle getrennt wurde. Ansonsten kann
das gesammelte Kondensat unkontrolliert
herrausspritzen.
Das Ablassventil w öffnet sich, sobald es von
der Druckluft getrennt wird.
Um das gespeicherte Kondensat aus dem
Kondensat - Sammelbehälter e zu entleeren,
verwenden Sie einen entsprechenden Behälter.
Drücken Sie von unten gegen das Ablass-
ventil w(siehe Abb. G), dieses öffnet sich
und das Kondensat fließt in den Behälter.
(Abb. G)
PDWE 8 B2

Werbung

loading