Konfigurieren des Hauptstartbildschirms ..................... 20 Überblick über den Einstellungsbildschirm ....................21 Texteingabe über das Gerät......................... 22 Zugreifen auf Brother Utilities (Windows)..................... 25 Deinstallieren der Software und Treiber (Windows) ................26 Zugriff auf Brother iPrint&Scan (Windows/Mac)................... 27 Positionen der Ein-/Ausgabeanschlüsse am Gerät..................29 Papiermanagement ..........................
Seite 3
Scan-to-FTP ............................98 Scan-to-Netzwerk (Windows) ......................102 Verwenden des Webdienstprotokolls für den Netzwerkscan(Windows 10 und Windows 11) ..109 Ändern der Scan-Schaltflächeneinstellungen über Brother iPrint&Scan.......... 113 Konfigurieren der Zertifikate für signierte PDFs ................114 Deaktivieren des Scannens über den Computer................116 Scannen über den Computer (Windows) ....................
Seite 4
Home > Inhaltsverzeichnis Senden eines Fax am Ende des Gesprächs..................157 Senden des gleichen Fax an mehr als einen Empfänger (Rundsenden)......... 158 Senden eines Fax in Echtzeit......................161 Senden eines Fax zu einer festgelegten Zeit (zeitversetztes Fax)........... 163 Hinzufügen eines Fax-Deckblatts..................... 165 Abbrechen eines laufenden Faxvorgangs..................
Seite 5
Home > Inhaltsverzeichnis Synchronisieren der Uhrzeit mit dem SNTP-Server über Web Based Management ....... 352 Weiterleiten eingehender Faxe an ein Netzwerkziel ................ 356 Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen ......... 359 Sicherheit............................360 Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen................. 361 Deaktivieren unnötiger Protokolle ....................
Seite 6
Mit Brother Web Connect verwendete Online-Dienste..............436 Einrichten von Brother Web Connect ....................438 Scannen und Hochladen von Dokumenten mit Brother Web Connect ..........446 Herunterladen und Drucken von Dokumenten über Brother Web Connect ........447 Fax-Weiterleitung in die Cloud oder an E-Mail ................. 449 AirPrint ...............................
Seite 7
Einrichten des Geräte-Adressbuchs mit Web Based Management ..........654 Anhang............................... 655 Technische Daten............................656 Verbrauchsmaterialien ..........................665 Umwelt- und Compliance-Informationen....................667 Informationen zu Recyclingpapier ....................668 Verfügbarkeit von Serviceteilen......................669 Chemische Stoffe (EU REACH) ....................... 670 Brother Help und Kundensupport....................... 671...
Home > Vor der Verwendung des Geräts Vor der Verwendung des Geräts • Definitionen der Hinweise • Warenzeichen • Open Source-Lizenzvergabe • Copyright und Lizenz • Wichtige Hinweise...
Home > Vor der Verwendung des Geräts > Definitionen der Hinweise Definitionen der Hinweise In diesem Benutzerhandbuch werden folgende Symbole und Konventionen verwendet: WARNUNG weist auf eine potentiell gefährliche Situation hin, die bei WARNUNG Nichtvermeidung zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann. VORSICHT weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die bei VORSICHT Nichtvermeidung zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
Die Bluetooth -Wortmarke ist ein eingetragenes Warenzeichen und Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Brother Industries, Ltd. erfolgt unter Lizenz. Weitere Warenzeichen und Produktnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Jedes Unternehmen, dessen Softwaretitel in diesem Handbuch genannt sind, verfügt für seine proprietären Programme über gesonderte Softwarelizenzvereinbarungen.
Vor der Verwendung des Geräts > Open Source-Lizenzvergabe Open Source-Lizenzvergabe Dieses Produkt enthält Open-Source-Software. Um die Anmerkungen zur Open Source-Lizenzvergabe und die Copyright-Informationen anzuzeigen, wechseln Sie zur Seite Handbücher für Ihr Modell unter support.brother.com/manuals. Zugehörige Informationen • Vor der Verwendung des Geräts...
Vor der Verwendung des Geräts > Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise • support.brother.com/downloads finden Sie Brother Treiber- und Software-Updates. • Damit Ihr Gerät immer auf dem neuesten Stand der Technik ist, sollten Sie support.brother.com/downloads regelmäßig prüfen, ob Firmware-Updates vorliegen. Andernfalls stehen einige Funktionen Ihres Gerätes eventuell nicht zur Verfügung.
Überblick über das Touchscreen-Display • So navigieren Sie durch das Touchscreen-Display • Konfigurieren des Hauptstartbildschirms • Überblick über den Einstellungsbildschirm • Texteingabe über das Gerät • Zugreifen auf Brother Utilities (Windows) • Zugriff auf Brother iPrint&Scan (Windows/Mac) • Positionen der Ein-/Ausgabeanschlüsse am Gerät...
Home > Einführung zu Ihrem Gerät > Vor der Verwendung des Geräts Vor der Verwendung des Geräts Bevor Sie Druckfunktionen versuchen, sollten Sie Folgendes prüfen: • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Software und die richtigen Treiber für Ihr Gerät installiert haben. •...
Home > Einführung zu Ihrem Gerät > Funktionstastenfeld - Überblick Funktionstastenfeld - Überblick Für folgende Modelle: DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/ MFC-L2827DW/MFC-L2835DW Das Funktionstastenfeld kann je nach Modell unterschiedlich sein. >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Liquid Crystal Display (LCD) Zeigt Meldungen an, damit Sie das Gerät einfach einrichten und verwenden können.
Seite 17
2. Menütasten Clear (Storno/Zurück) Drücken Sie diese Taste, um eingegebene Daten zu löschen oder die aktuelle Einstellung abzubrechen. Menu (Menü) Drücken Sie diese Taste, um das Menü zur Programmierung der Geräteeinstellungen aufzurufen. Drücken Sie diese Taste, um die Geräteeinstellungen zu speichern. d oder c Drücken Sie diese Taste, um in der Menüauswahl rückwärts und vorwärts zu blättern.
Seite 18
Tel/R (Telefon) Drücken Sie Tel/R (Telefon), um ein Telefongespräch zu führen, nachdem Sie den externen Hörer während des schnellen F/T-Doppelklingeltons abgehoben haben. Wenn das Gerät an eine PBX-Leitung (Nebenstellenanlage) angeschlossen ist, verwenden Sie diese Taste, um auf eine externe Leitung zuzugreifen, eine Vermittlung zurückzurufen oder einen Anruf an einen anderen Nebenanschluss weiterzuleiten.
Seite 19
DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN 1. Liquid Crystal Display (LCD) Zeigt Meldungen an, damit Sie das Gerät einfach einrichten und verwenden können. Wenn sich das Gerät im Bereitschafts- oder Kopiermodus befindet, erscheint im Display: Sort. Kopien:01 □□■□□ 100% Auto a. Art der Kopie b.
Seite 20
Scan (Scanner) Drücken Sie die Taste, um das Gerät in den Scanmodus zu schalten. 2 in 1 (ID) Copy (2auf1 Kopie) Drücken Sie diese Taste, um beide Seiten eines Ausweises auf eine Seite zu kopieren. 2-sided (Duplex) (nur für bestimmte Modelle) Drücken Sie diese Taste, um beide Seiten einer Papierseite zu bedrucken.
Home > Einführung zu Ihrem Gerät > Funktionstastenfeld - Überblick Funktionstastenfeld - Überblick Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Das Funktionstastenfeld kann je nach Modell unterschiedlich sein. 1. Touchscreen-Display (LCD – Flüssigkristallanzeige) Rufen Sie Menüs und Optionen auf, indem Sie den Touchscreen berühren. 2.
Drücken Sie auf diese Option, um das Brother-Gerät mit einem Internetdienst zu verbinden. • [Apps] Drücken Sie auf diese Option, um das Brother-Gerät mit dem App-Dienst von Brother zu verbinden. • [2 auf 1-ID-Kopie] Drücken Sie auf diese Option, um auf die „2auf1 (ID)“-Kopieroption zuzugreifen.
Seite 23
[Einstell.] Drücken Sie die Schaltfläche, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Wenn die Einstellungssperre aktiviert wurde, wird im Display ein Schlosssymbol angezeigt. Sie müssen das Gerät entsperren, um die Einstellungen zu verwenden. (Wireless-Status für Wireless-Modelle) Drücken Sie die Taste, um die Wireless-Einstellungen zu konfigurieren. Wenn Sie eine Wireless-Verbindung verwenden, zeigt eine vierstufige Anzeige in jedem Start-Bildschirm die aktuelle Stärke des Wireless-Signals an.
Seite 24
Warnsymbol Das Warn-Symbol erscheint, um auf eine Fehler- oder Wartungsmeldung hinzuweisen. Drücken Sie auf den Meldungsbereich, um diese anzuzeigen, und drücken Sie dann , um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. HINWEIS Dieses Produkt übernimmt die Schriftart von ARPHIC TECHNOLOGY CO., LTD. Zugehörige Informationen •...
Home > Einführung zu Ihrem Gerät > So navigieren Sie durch das Touchscreen-Display So navigieren Sie durch das Touchscreen-Display Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Drücken Sie mit dem Finger auf das Display, um es zu bedienen. Um alle Optionen anzuzeigen und auf diese zuzugreifen, drücken Sie d c oder a b im Display, um diese durchzublättern.
Seite 26
4. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [LCD-Einstell.] anzuzeigen, und drücken Sie dann [LCD- Einstell.]. 5. Drücken Sie [Beleuchtung]. 6. Drücken Sie [Mittel]. 7. Drücken Sie Zugehörige Informationen • Einführung zu Ihrem Gerät...
Home > Einführung zu Ihrem Gerät > Konfigurieren des Hauptstartbildschirms Konfigurieren des Hauptstartbildschirms Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Sie können das Display so ändern, dass ein bestimmter Startbildschirm oder Favoriten-Bildschirm angezeigt wird. Wenn sich das Gerät im Leerlauf befindet oder wenn Sie drücken, kehrt der Touchscreen wieder zu dem Bildschirm zurück, den Sie eingestellt haben.
Home > Einführung zu Ihrem Gerät > Überblick über den Einstellungsbildschirm Überblick über den Einstellungsbildschirm Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Drücken Sie , um den aktuellen Gerätestatus im Display anzuzeigen. Verwenden Sie das Menü „Einstellungen“, um auf alle Einstellungen des Geräts zuzugreifen. 1.
Home > Einführung zu Ihrem Gerät > Texteingabe über das Gerät Texteingabe über das Gerät >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN Wenn Text erforderlich ist, geben Sie Zeichen beim Gerät ein. Die verfügbaren Zeichen können je nach dem durchgeführten Vorgang unterschiedlich sein.
Seite 30
Drück Einm Zwei Dreim Vierm Fünf Sech Siebe Acht Neun Zehn Zwölf Dreize Elfmal smal nmal hnmal Taste Л М Н О П Р С Т У Ф Х Ц Ч Ш Щ Ъ Ы Ь Э Ю Я • Leerzeichen einfügen Um ein Leerzeichen in einer Faxnummer einzugeben, drücken Sie einmal c zwischen den Ziffern.
Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk, wenn die SSID nicht gesendet wird • Festlegen Ihrer Absenderkennung • Konfigurieren des Kennworts für die Einstellungssperre • Registrieren eines Kontos für Brother Web Connect auf Ihrem Brother-Gerät • Herunterladen und Drucken mit Webdiensten...
Home > Einführung zu Ihrem Gerät > Zugreifen auf Brother Utilities (Windows) Zugreifen auf Brother Utilities (Windows) Brother Utilities ist eine Startanwendung für einfachen Zugriff auf alle Brother-Anwendungen, die auf dem Computer installiert sind. 1. Sie haben folgende Möglichkeiten: •...
Wenn das Symbol Software-Update-Benachrichtigung nicht sichtbar ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 4. Klicken Sie auf Deinstallieren im Abschnitt Werkzeuge von Brother Utilities. Folgen Sie den Anweisungen im Dialogfeld, um die Software und Treiber zu deinstallieren. Zugehörige Informationen •...
> Zugriff auf Brother iPrint&Scan (Windows/Mac) Zugriff auf Brother iPrint&Scan (Windows/Mac) Verwenden Sie Brother iPrint&Scan für Windows und Mac, um von Ihrem Computer zu drucken und zu scannen. • Diese Funktion ist in Ländern, die entsprechenden Exportbeschränkungen unterliegen, nicht verfügbar.
Seite 35
Verwandte Themen: • Brother Mobile Connect • Scannen mit Brother iPrint&Scan (Windows/Mac) • Ändern der Scan-Schaltflächeneinstellungen über Brother iPrint&Scan...
4. USB-Anschluss Befolgen Sie zum Anschließen des USB- oder Netzwerkkabels die Anweisungen in der Software/im Treiber- Installationsprogramm. Gehen Sie zum Installieren der erforderlichen Treiber und Software auf die Downloads-Seite Ihres Modells unter support.brother.com/downloads. Zugehörige Informationen • Einführung zu Ihrem Gerät...
Home > Papiermanagement Papiermanagement • Einlegen von Papier • Papiereinstellungen • Empfohlene Druckmedien • Einlegen von Dokumenten • Nicht scan- oder bedruckbare Bereiche • Verwenden von Spezialpapier...
Home > Papiermanagement > Einlegen von Papier Einlegen von Papier • Einlegen von Papier in die Papierkassette • Einlegen von Normalpapier, dünnem Papier, Recyclingpapier und Briefpapier in die manuelle Zufuhr sowie Ausdrucken von dort • Einlegen und Bedrucken von dickem Papier und Etiketten über die manuelle Zufuhr •...
Home > Papiermanagement > Einlegen von Papier > Einlegen von Papier in die Papierkassette Einlegen von Papier in die Papierkassette • Wenn die Einstellung zum Prüfen des Papiers auf Ein gesetzt ist und Sie die Papierkassette aus dem Gerät herausziehen, wird im Display eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Papierart und das Papierformat ändern möchten.
Seite 40
7. Klappen Sie die Stütze aus, um zu verhindern, dass Papier aus der Papierablage herausrutscht. Zugehörige Informationen • Einlegen von Papier • Ändern der Geräteeinstellungen zu Drucken auf vorbedrucktem Papier mit der Papierkassette...
Papierkassette Für den automatischen beidseitigen Druck (Bindung lange Kante) • Bedruckte Seite nach oben • Unterkante in Richtung der Vorderseite der Papierkassette >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie a oder b, um Folgendes auszuwählen: a.
Seite 42
2. Drücken Sie Zugehörige Informationen • Einlegen von Papier in die Papierkassette...
Home > Papiermanagement > Einlegen von Papier > Einlegen von Normalpapier, dünnem Papier, Recyclingpapier und Briefpapier in die manuelle Zufuhr sowie Ausdrucken von dort Einlegen von Normalpapier, dünnem Papier, Recyclingpapier und Briefpapier in die manuelle Zufuhr sowie Ausdrucken von dort Wenn Sie ein anderes als das zuvor verwendete Papierformat in die Kassette einlegen, müssen Sie gleichzeitig auch die Papierformat-Einstellung am Gerät oder auf dem Computer ändern.
Seite 44
• Legen Sie Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben in die manuelle Zufuhr. • Stellen Sie sicher, dass das Papier gerade ist und sich in der richtigen Position in der manuellen Zufuhr befindet. Andernfalls wird das Papier möglicherweise nicht korrekt eingezogen, was zu einem schiefen Ausdruck oder einem Papierstau führt.
Home > Papiermanagement > Einlegen von Papier > Einlegen und Bedrucken von dickem Papier und Etiketten über die manuelle Zufuhr Einlegen und Bedrucken von dickem Papier und Etiketten über die manuelle Zufuhr Wenn Sie ein anderes als das zuvor verwendete Papierformat in die Kassette einlegen, müssen Sie gleichzeitig auch die Papierformat-Einstellung am Gerät oder auf dem Computer ändern.
Seite 46
• Legen Sie Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben in die manuelle Zufuhr. • Ziehen Sie das Papier vollständig heraus, wenn Sie das Papier erneut in den manuellen Einzug einlegen. • Legen Sie zu keiner Zeit mehr als ein Blatt Papier in die manuelle Zufuhr ein, da es andernfalls zu einem Papierstau kommen kann.
Home > Papiermanagement > Einlegen von Papier > Einlegen und Bedrucken von Umschlägen in der manuellen Zufuhr Einlegen und Bedrucken von Umschlägen in der manuellen Zufuhr Drücken Sie gegen die Ecken und Kanten der Umschläge, um sie so flach wie nur möglich zu machen. Wenn Sie ein anderes als das zuvor verwendete Papierformat in die Kassette einlegen, müssen Sie gleichzeitig auch die Papierformat-Einstellung am Gerät oder auf dem Computer ändern.
Seite 48
5. Schieben Sie einen Umschlag mit beiden Händen in die manuelle Zufuhr, bis die Oberkante die Papiereinzugsrolle berührt. Wenn Sie spüren, dass das Gerät das Papier einzieht, lassen Sie es los. • Legen Sie den Umschlag mit der zu bedruckenden Seite nach oben in die manuelle Zufuhr. •...
> Ändern des Papierformats und Druckmediums Ändern des Papierformats und Druckmediums Wenn Sie das Format und den Typ des in die Kassette eingelegten Papiers ändern, müssen Sie auch die Papierformat- und Papiertypeinstellung auf dem Display ändern. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW...
Wenn die Einstellung zum Prüfen des Papiers auf Ein gesetzt ist und Sie die Papierkassette aus dem Gerät herausziehen, wird im Display eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Papierart und das Papierformat ändern möchten. In der Standardeinstellung ist die Funktion aktiviert. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW...
Home > Papiermanagement > Empfohlene Druckmedien Empfohlene Druckmedien Für die beste Druckqualität empfehlen wir die Verwendung des in der Tabelle aufgeführten Papiers. Papiertyp Bezeichnung Normalpapier Xerox Premier TCF 80 g/m Xerox Business 80 g/m Recyclingpapier Steinbeis Evolution White 80 g/m Etiketten Avery Laser Label L7163 Umschläge...
Home > Papiermanagement > Einlegen von Dokumenten Einlegen von Dokumenten • Einlegen von Dokumenten in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) • Einlegen von Dokumenten auf das Vorlagenglas...
Home > Papiermanagement > Einlegen von Dokumenten > Einlegen von Dokumenten in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) Einlegen von Dokumenten in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) Für folgende Modelle: DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/ MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/ MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Verwenden Sie den automatischen Vorlageneinzug (ADF), wenn Sie mehrseitige Dokumente in einem Standardformat kopieren oder scannen.
Seite 55
3. Legen Sie die Seiten Ihres Dokuments mit der Vorderseite nach oben und der Oberkante zuerst in den automatischen Vorlageneinzug (ADF), wie in der Abbildung dargestellt. 4. Passen Sie die Papierführungen an die Breite Ihres Dokuments an. Zugehörige Informationen • Einlegen von Dokumenten...
Home > Papiermanagement > Einlegen von Dokumenten > Einlegen von Dokumenten auf das Vorlagenglas Einlegen von Dokumenten auf das Vorlagenglas Verwenden Sie das Vorlagenglas, um zu faxen, zu kopieren oder jeweils eine Seite zu scannen. Unterstützte Dokumentformate Länge: Bis zu 300 mm Breite: Bis zu 215,9 mm Gewicht:...
Home > Papiermanagement > Nicht scan- oder bedruckbare Bereiche Nicht scan- oder bedruckbare Bereiche Die Messungen in der Tabelle unten zeigen die maximal nicht scanbaren und nicht bedruckbaren Bereiche von den Kanten der am häufigsten verwendeten Papierformate. Diese Messungen können abhängig vom Papierformat oder den Einstellungen der verwendeten Anwendung variieren.
Reitern und Heftklammern • das mehrteilig oder Durchschreibepapier ist • das für Tintenstrahldrucker konzipiert ist Wenn Sie eine der oben aufgeführten Papierarten verwenden, können Sie Ihr Gerät beschädigen. Solche Schäden sind von den Brother Garantie- oder Serviceleistungen ausgeschlossen. Zugehörige Informationen • Papiermanagement...
Home > Drucken Drucken • Drucken über den Computer (Windows) • Drucken über den Computer (Mac) • Einlegen und Bedrucken von Umschlägen in der manuellen Zufuhr • Drucken eines E-Mail-Anhangs • Ändern der Druckeinstellungen über das Bedienfeld • Abbrechen eines Druckauftrags •...
Home > Drucken > Drucken über den Computer (Windows) Drucken über den Computer (Windows) • Drucken eines Dokuments (Windows) • Drucken auf beiden Seiten des Papiers (Windows) • Sicherer Druck (Windows) • Ändern von Standarddruck-Einstellungen (Windows) • Druckeinstellungen (Windows) • ®...
Home > Drucken > Drucken über den Computer (Windows) > Drucken eines Dokuments (Windows) Drucken eines Dokuments (Windows) Wenn Sie die Druckeinstellungen einer Anwendung ändern, gelten die Änderungen nur für Dokumente, die mit dieser Anwendung gedruckt werden. • Der beidseitige Druck ist bei Ihrem Modell möglicherweise standardmäßig festgelegt. Deaktivieren Sie die Einstellungen für den beidseitigen Druck im Druckertreiber, um den einseitigen Druck zu nutzen.
Seite 62
6. Wählen Sie im Feld Ausrichtung die Option Hochformat oder Querformat, um die Ausrichtung des Ausdrucks festzulegen. Wenn Ihre Anwendung eine ähnliche Einstellung enthält, empfehlen wir, dass Sie die Ausrichtung über die Anwendung festlegen. 7. Geben Sie im Feld Kopien die Anzahl der gewünschten Kopien (1 bis 999) ein. 8.
Home > Drucken > Drucken über den Computer (Windows) > Drucken auf beiden Seiten des Papiers (Windows) Drucken auf beiden Seiten des Papiers (Windows) Wählen Sie Papier im Format A4, wenn Sie die automatische beidseitige Druckfunktion verwenden. • Achten Sie darauf, dass die hintere Abdeckung geschlossen ist. •...
Seite 64
Option für Hochformat Beschreibung Lange Kante (links) Lange Kante (rechts) Kurze Kante (oben) Kurze Kante (unten) Option für Querformat Beschreibung Lange Kante (oben) Lange Kante (unten)
Seite 65
Option für Querformat Beschreibung Kurze Kante (rechts) Kurze Kante (links) 7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bindekante-/Bundverschiebung, wenn Sie den Versatz für die Bindung in Zoll oder Millimeter angeben möchten. 8. Klicken Sie auf OK. 9. Ändern Sie die anderen Druckereinstellungen bei Bedarf. 10.
Home > Drucken > Drucken über den Computer (Windows) > Sicherer Druck (Windows) Sicherer Druck (Windows) Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Verwenden Sie den sicheren Druck, um sicherzustellen, dass vertrauliche oder sensible Dokumente erst dann gedruckt werden, wenn ein Kennwort über das Funktionstastenfeld des Geräts eingegeben wird. Die sicheren Daten werden vom Gerät gelöscht, wenn Sie das Gerät ausschalten.
Home > Drucken > Drucken über den Computer (Windows) > Ändern von Standarddruck-Einstellungen (Windows) Ändern von Standarddruck-Einstellungen (Windows) Wenn Sie die Druckeinstellungen einer Anwendung ändern, gelten die Änderungen nur für Dokumente, die mit dieser Anwendung gedruckt werden. Zum Ändern der Druckeinstellungen für alle Windows-Anwendungen müssen Sie die Eigenschaften des Druckertreibers konfigurieren.
Home > Drucken > Drucken über den Computer (Windows) > Druckeinstellungen (Windows) Druckeinstellungen (Windows) • Wenn Sie die Druckeinstellungen einer Anwendung ändern, gelten die Änderungen nur für Dokumente, die mit dieser Anwendung gedruckt werden. Weitere Informationen uu Zugehörige Informationen: Drucken eines Dokuments (Windows) •...
Seite 69
Wenn es in Ihrer Anwendung eine ähnliche Einstellung gibt, wird empfohlen, die Ausrichtung in der Anwendung festzulegen. 3. Kopien Geben Sie die Anzahl der gewünschten Kopien (1 bis 999) in dieses Feld ein. Sortieren Wählen Sie diese Option, um mehrseitige Dokumente in der ursprünglichen Seitenreihenfolge zu drucken. Wenn diese Option ausgewählt ist, werden zuerst alle Seiten des Dokuments einmal ausgedruckt und anschließend der Ausdruck des gesamten Dokuments wiederholt, bis die angegebene Kopienanzahl erreicht ist.
Seite 70
7. Mehrseitendruck Wählen Sie diese Option, um mehrere Seiten auf einem einzelnen Blatt Papier zu drucken oder eine Seite des Dokuments auf mehreren Blättern zu drucken. Seitenreihenfolge Wählen Sie die Seitenreihenfolge aus, wenn Sie mehrere Seiten auf einem einzelnen Blatt Papier drucken.
Registerkarte Erweitert 1. Skalierung Wählen Sie diese Optionen, um die Größe der Seiten im Dokument zu vergrößern oder zu verkleinern. An Papiergröße anpassen Wählen Sie diese Option, um die Seiten des Dokuments zu vergrößern oder zu verkleinern, um sie an ein bestimmtes Papierformat anzupassen.
Seite 72
5. Tonersparmodus Wählen Sie diese Funktion, um weniger Toner zu verwenden. Die Ausdrucke erscheinen heller, sind aber noch lesbar. 6. Sicherer Druck (bei bestimmten Modellen verfügbar) Diese Funktion stellt sicher, dass vertrauliche oder sensible Dokumente erst nach Eingabe eines Kennwortes im Gerätebedienfeld gedruckt werden können.
® Mit dem BR-Script3-Druckertreiber können Sie PostScript -Daten deutlicher drucken. Wechseln Sie zur Seite Downloads für Ihr Modell unter support.brother.com/downloads, um den PS-Treiber (BR-Script3-Druckertreiber) herunterzuladen. 1. Wählen Sie den Druckbefehl der Anwendung. 2. Wählen Sie Ihr Modell mit BR-Script3 im Namen aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche für die Druckereigenschaften oder Druckeinstellungen.
Seite 74
Zugehörige Informationen • Drucken über den Computer (Windows)
Doppelklicken Sie im Taskbereich auf das Symbol Starten Sie (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt). Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Werkzeuge und klicken Sie dann auf Status Monitor.
Home > Drucken > Drucken über den Computer (Mac) > Drucken mit AirPrint Drucken mit AirPrint • Drucken über iPad, iPhone oder iPod touch • Drucken mit AirPrint (macOS)
Home > Drucken > Einlegen und Bedrucken von Umschlägen in der manuellen Zufuhr Einlegen und Bedrucken von Umschlägen in der manuellen Zufuhr Drücken Sie gegen die Ecken und Kanten der Umschläge, um sie so flach wie nur möglich zu machen. Wenn Sie ein anderes als das zuvor verwendete Papierformat in die Kassette einlegen, müssen Sie gleichzeitig auch die Papierformat-Einstellung am Gerät oder auf dem Computer ändern.
Seite 79
5. Schieben Sie einen Umschlag mit beiden Händen in die manuelle Zufuhr, bis die Oberkante die Papiereinzugsrolle berührt. Wenn Sie spüren, dass das Gerät das Papier einzieht, lassen Sie es los. • Legen Sie den Umschlag mit der zu bedruckenden Seite nach oben in die manuelle Zufuhr. •...
Home > Drucken > Drucken eines E-Mail-Anhangs Drucken eines E-Mail-Anhangs Sie können Dateien drucken, indem Sie diese per E-Mail an Ihr Brother-Gerät senden. • Stellen Sie sicher, dass Web Based Management auf Ein gesetzt ist. Weitere Informationen uu Zugehörige Informationen •...
Home > Drucken > Ändern der Druckeinstellungen über das Bedienfeld Ändern der Druckeinstellungen über das Bedienfeld Für folgende Modelle: DCP-L2622DW/DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/ MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wählen Sie den gewünschten Dokumenttyp für den Druck aus. >> DCP-L2622DW/DCP-L2640DN >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2622DW/DCP-L2640DN 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2.
Home > Drucken > Abbrechen eines Druckauftrags Abbrechen eines Druckauftrags >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW Drücken Sie Stop/Exit (Stopp). Um mehrere Druckaufträge abzubrechen, halten Sie Stop/Exit (Stopp) vier Sekunden lang gedrückt. DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Drücken Sie Um mehrere Druckaufträge abzubrechen, halten Sie ungefähr vier Sekunden lang gedrückt.
Home > Drucken > Testdruck Testdruck Wenn es Probleme mit der Druckqualität gibt, befolgen Sie diese Anweisungen, um einen Testdruck durchzuführen: >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/MFC-L2802DN/ MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> DCP-L2622DW/DCP-L2640DN >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Drucker] anzuzeigen, und drücken Sie dann OK.
Home > Drucken > Universelles Drucken Universelles Drucken Für folgende Modelle: MFC-L2922DW • „Universelles Drucken“ - Überblick • Registrieren Ihres Geräts für „Universelles Drucken“ mit Web Based Management • Zuweisen von Benutzern zu „Universelles Drucken“ über das Microsoft Azure-Portal • Hinzufügen eines für „Universelles Drucken“...
Home > Drucken > Universelles Drucken > „Universelles Drucken“ - Überblick „Universelles Drucken“ - Überblick Für folgende Modelle: MFC-L2922DW „Universelles Drucken“ ist ein cloudbasierter Druckdienst von Microsoft. Sie können Dokumente von überall im Internet aus drucken, ohne einen Druckertreiber zu installieren. „Universelles Drucken“ ist für Benutzer von Azure Active Directory (Azure AD) mit Microsoft 365-Abonnement verfügbar.
Home > Drucken > Universelles Drucken > Registrieren Ihres Geräts für „Universelles Drucken“ mit Web Based Management Registrieren Ihres Geräts für „Universelles Drucken“ mit Web Based Management Für folgende Modelle: MFC-L2922DW • Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Datum und die richtige Uhrzeit für Ihre Zeitzone eingestellt haben. •...
Home > Drucken > Universelles Drucken > Zuweisen von Benutzern zu „Universelles Drucken“ über das Microsoft Azure-Portal Zuweisen von Benutzern zu „Universelles Drucken“ über das Microsoft Azure-Portal Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Sie können Benutzer dem Dienst „Universelles Drucken“ nur dann zuweisen, wenn Ihr Gerät im Microsoft Azure- Portal registriert ist.
Home > Drucken > Universelles Drucken > Hinzufügen eines für „Universelles Drucken“ ausgelegten Druckers zu Ihrem Computer Hinzufügen eines für „Universelles Drucken“ ausgelegten Druckers zu Ihrem Computer Für folgende Modelle: MFC-L2922DW 1. Sie haben folgende Möglichkeiten: • Für Windows 11 Klicken Sie auf >...
Home > Drucken > Universelles Drucken > Drucken mit „Universelles Drucken“ Drucken mit „Universelles Drucken“ Für folgende Modelle: MFC-L2922DW 1. Wählen Sie den Druckbefehl in der Anwendung. 2. Wählen Sie das Gerät, das Sie als für „Universelles Drucken“ ausgelegten Drucker registriert haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche für die Druckereigenschaften oder Druckeinstellungen.
Home > Drucken > Universelles Drucken > Abmelden Ihres Geräts von „Universelles Drucken“ Abmelden Ihres Geräts von „Universelles Drucken“ Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Zum Abmelden Ihres Geräts müssen Sie es aus Web Based Management und danach im Microsoft Azure-Portal löschen. 1.
Home > Scannen Scannen • Scannen über die Scannen-Taste des Geräts • Scannen über den Computer (Windows) • Scannen über den Computer (Mac) • Konfigurieren der Scaneinstellungen mit Web Based Management...
Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Empfänger • Scan-to-FTP • Scan-to-Netzwerk (Windows) • Verwenden des Webdienstprotokolls für den Netzwerkscan(Windows 10 und Windows • Ändern der Scan-Schaltflächeneinstellungen über Brother iPrint&Scan • Konfigurieren der Zertifikate für signierte PDFs • Deaktivieren des Scannens über den Computer...
• So scannen Sie über Ihr Gerät: Sie müssen Ihr Gerät über Brother iPrint&Scan auswählen. Ändern Sie mit Brother iPrint&Scan die Scaneinstellungen, wie den Dateityp und den Dateispeicherort. Weitere Informationen uu Zugehörige Informationen: Ändern der Scan-Schaltflächeneinstellungen über Brother iPrint&Scan •...
Seite 94
[ADF Auto ausricht.] (nur bei bestimmten Modellen verfügbar) • [Hintergrf. entf] (nur für bestimmte Einstellungen verfügbar) Um die Scaneinstellungen zu ändern, muss ein Computer mit dem Gerät verbunden sein, auf dem Brother iPrint&Scan installiert ist. 8. Drücken Sie Start (Start).
• So scannen Sie über Ihr Gerät: Sie müssen Ihr Gerät über Brother iPrint&Scan auswählen. Ändern Sie mit Brother iPrint&Scan die Scaneinstellungen, wie den Dateityp und den Dateispeicherort. Weitere Informationen uu Zugehörige Informationen: Ändern der Scan-Schaltflächeneinstellungen über Brother iPrint&Scan •...
Seite 96
[ADF Auto ausricht.] (nur bei bestimmten Modellen verfügbar) • [Hintergrf. entf] (nur für bestimmte Einstellungen verfügbar) Um die Scaneinstellungen zu ändern, muss ein Computer mit dem Gerät verbunden sein, auf dem Brother iPrint&Scan installiert ist. 8. Drücken Sie Start (Start).
• [Dateityp] • [Dokumentengröße] • [ADF Auto ausricht.] (nur bei bestimmten Modellen verfügbar) • [Hintergrf. entf] (nur für bestimmte Einstellungen verfügbar) Um die Scaneinstellungen zu ändern, muss ein Computer mit dem Gerät verbunden sein, auf dem Brother iPrint&Scan installiert ist.
Seite 99
Das Gerät beginnt mit dem Scannen. Wenn Sie das Scannerglas des Geräts verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display, um den Scanauftrag abzuschließen. Zugehörige Informationen • Scannen über die Scannen-Taste des Geräts Verwandte Themen: • Ändern der Scan-Schaltflächeneinstellungen über Brother iPrint&Scan...
Senden Sie die eingescannten Daten von Ihrem Gerät als Anhang an die E-Mail-Anwendung. • Verwenden Sie die Scannen-Taste am Gerät, um vorübergehende Änderungen an den Scaneinstellungen vorzunehmen. Verwenden Sie für dauerhafte Änderungen Brother iPrint&Scan. • Um diese Funktion mit der Scannen-Taste des Geräts zu verwenden, müssen Sie eine dieser Anwendungen in Brother iPrint&Scan auswählen:...
Seite 101
[ADF Auto ausricht.] (nur bei bestimmten Modellen verfügbar) • [Hintergrf. entf] (nur für bestimmte Einstellungen verfügbar) Um die Scaneinstellungen zu ändern, muss ein Computer mit dem Gerät verbunden sein, auf dem Brother iPrint&Scan installiert ist. 8. Drücken Sie Start (Start).
Seite 102
Verwandte Themen: • Ändern der Scan-Schaltflächeneinstellungen über Brother iPrint&Scan...
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Senden gescannter Daten an einen E- Mail-Empfänger Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Empfänger Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Senden Sie gescannte Daten direkt von Ihrem Gerät an einen E-Mail-Empfänger, ohne einen Computer zu verwenden.
Seite 104
Stellen Sie sicher, dass Sie die E-Mail-Adresse über Web Based Management zu einer Kurzwahl- oder Favoritennummer hinzugefügt haben, um die E-Mail-Adresse als Ziel festzulegen. 7. Drücken Sie Start (Start). Das Gerät beginnt mit dem Scannen. Wenn Sie das Scannerglas des Geräts verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display, um den Scanauftrag abzuschließen.
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Scan-to-FTP Scan-to-FTP Für folgende Modelle: DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/ MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Scannen Sie Dokumente direkt auf einen FTP-Server, wenn Sie die gescannten Informationen weitergeben möchten. Konfigurieren Sie für weiteren Komfort verschiedene Profile, um Ihre bevorzugten Scan-to-FTP-Ziele zu speichern.
Seite 106
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Scan-to-FTP > Einrichten eines Scan- to-FTP-Profils Einrichten eines Scan-to-FTP-Profils Für folgende Modelle: DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/ MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Richten Sie ein Scan-to-FTP-Profil ein, um einen Scanvorgang durchzuführen und die gescannten Daten direkt an einen FTP-Speicherort hochzuladen. •...
Seite 107
Geben Sie den Pfad (max. 60 Zeichen) ein, der zum Ordner auf dem FTP-Server führt, an den Sie die gescannten Daten senden möchten. Geben Sie am Anfang des Pfades keinen Schrägstrich ein (richtiges Beispiel: brother/abc). Dateiname Wählen Sie ein Präfix aus den bereitgestellten vordefinierten Namen oder einen benutzerdefinierten Namen.
Seite 108
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Scan-to-FTP > Hochladen gescannter Daten auf einen FTP-Server Hochladen gescannter Daten auf einen FTP-Server Für folgende Modelle: DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/ MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Geben Sie gescannte Informationen weiter, indem Sie sie auf dem FTP-Server speichern. >>...
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Scan-to-Netzwerk (Windows) Scan-to-Netzwerk (Windows) Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Scannen Sie Dokumente direkt auf einen CIFS-Server im lokalen Netzwerk. Für weiteren Komfort können Sie verschiedene Profile konfigurieren, um Ihre bevorzugten Scan-to-Network-Ziele zu speichern. •...
Seite 110
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Scan-to-Netzwerk (Windows) > Einrichten eines Netzwerkprofils Einrichten eines Netzwerkprofils Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Richten Sie ein Scan-to-Network-Profil ein, um einen Scanvorgang durchzuführen und die gescannten Daten direkt in einen Ordner auf einem CIFS-Server hochzuladen. •...
Seite 111
Option Beschreibung Qualität Wählen Sie eine Qualitätseinstellung. Wenn Sie die Option Benutzerdefiniert wählen, wird bei der Verwendung des Scanprofils jedes Mal nachgefragt, welche Einstellung der Benutzer wählen möchte. Dateityp Wählen Sie einen Dateityp für das gescannte Dokument aus. Wenn Sie die Option Benutzerdefiniert wählen, wird bei der Verwendung des Scanprofils jedes Mal nachgefragt, welche Einstellung der Benutzer wählen möchte.
Seite 112
• Einstellen von Datum und Uhrzeit mit Web Based Management...
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Scan-to-Netzwerk (Windows) > Einrichten eines Netzwerkprofils > Einstellen von Datum und Uhrzeit mit Web Based Management Einstellen von Datum und Uhrzeit mit Web Based Management Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit sowie die Zeitzoneneinstellungen mit Web Based Management oder über das Funktionstastenfeld korrekt festgelegt wurden.
Seite 114
5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit SNTP-Server synchron.. 6. Geben Sie in den Feldern Datum das Datum ein. 7. Wählen Sie den Uhrtyp im Feld Uhrtyp aus. 8. Geben Sie in die Felder Uhrzeit die Uhrzeit ein. 9. Wählen Sie den Zeitunterschied zwischen Ihrem Standort und der UTC aus der Dropdown-Liste Zeitzone. Beispiel: Für die Eastern Time in den USA und Kanada ist die Zeitzone UTC-05:00.
Seite 115
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Scan-to-Netzwerk (Windows) > Hochladen von Scandaten auf einen CIFS-Server Hochladen von Scandaten auf einen CIFS-Server Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Legen Sie Ihr Dokument ein. 2. Drücken Sie [Scannen] > [an Netzw.]. •...
Windows 11) Mit dem Web Services-Protokoll können Benutzer von Windows 10 und Windows 11 einen Scanvorgang mit einem Brother-Gerät im Netzwerk durchführen. Sie müssen den Treiber über Web Services installieren. • Verwenden des Webdienstprotokolls zur Installation des Scantreibers (Windows 10 und Windows 11) •...
2. Geben Sie "control printers" im Feld Öffnen: ein und klicken Sie auf OK. 3. Klicken Sie auf Gerät hinzufügen. • Der Web Services-Name für das Brother-Gerät ist der Name und die MAC-Adresse Ihres Modells. • Bewegen Sie die Maus über den Gerätenamen, um die Geräteinformationen anzuzeigen.
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Verwenden des Webdienstprotokolls für den Netzwerkscan(Windows 10 und Windows 11) > Scannen vom Gerät über das Webdienstprotokoll(Windows 10 und Windows 11) Scannen vom Gerät über das Webdienstprotokoll(Windows 10 und Windows 11) Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/...
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Verwenden des Webdienstprotokolls für den Netzwerkscan(Windows 10 und Windows 11) > Konfigurieren der Scaneinstellungen für das Webdiensteprotokoll Konfigurieren der Scaneinstellungen für das Webdiensteprotokoll Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW 1.
MFC-L2862DW/MFC-L2922DW) Sie können Brother iPrint&Scan aus dem Apple App Store herunterladen und installieren. 2. Wenn Ihr Brother-Gerät nicht ausgewählt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Ihr Gerät auswählen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Brother-Gerät auszuwählen.
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Konfigurieren der Zertifikate für signierte PDFs Konfigurieren der Zertifikate für signierte PDFs Wenn Sie Signierte PDF für Scanfunktionen auswählen, müssen Sie über Web Based Management ein Zertifikat auf Ihrem Gerät konfigurieren. Um Signiertes PDF zu verwenden, müssen Sie auf dem Gerät und dem Computer ein Zertifikat installieren.
Seite 122
Zugehörige Informationen • Scannen über die Scannen-Taste des Geräts...
Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Deaktivieren des Scannens über den Computer Deaktivieren des Scannens über den Computer Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Um die Scanfunktion an Ihrem Computer zu deaktivieren, deaktivieren Sie die Einstellung „Scan ziehen“ über Web Based Management.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Computer zum Scannen von Fotos und Dokumenten mit dem Gerät zu verwenden. Verwenden Sie die von uns bereitgestellten Softwareanwendungen, oder Ihre bevorzugte Scananwendung. • Scannen mit Brother iPrint&Scan (Windows/Mac) • ™ ™ Scannen mit Nuance...
Sie können Brother iPrint&Scan aus dem Apple App Store herunterladen und installieren. 3. Wenn Ihr Brother-Gerät nicht ausgewählt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Ihr Gerät auswählen und wählen Sie dann den Namen Ihres Modells aus der Liste. Klicken Sie auf OK.
Diese Funktion ist in Ländern, die entsprechenden Exportbeschränkungen unterliegen, nicht verfügbar. ™ ™ • Um die Anwendung Nuance PaperPort 14SE herunterzuladen, klicken Sie auf (Brother Utilities), wählen Sie in der linken Navigationsleiste Mehr Möglichkeiten aus und klicken Sie dann auf PaperPort. ™ ™ • Nuance PaperPort 14SE unterstützt Windows 10 und Windows 11.
Seite 127
9. Passen Sie bei Bedarf die Einstellungen im Dialogfeld der Scanner-Einrichtung an. 10. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Dokumentengröße und wählen Sie Ihr Dokumentenformat. So scannen Sie beide Seiten des Dokuments (MFC-L2922DW): Automatisches beidseitiges Scannen ist nur bei Verwendung des automatischen Vorlageneinzugs (ADF) verfügbar.
Seite 128
™ ™ Home > Scannen > Scannen über den Computer (Windows) > Scannen mit Nuance PaperPort 14SE oder anderen Windows-Anwendungen > TWAIN-Treiber-Einstellungen (Windows) TWAIN-Treiber-Einstellungen (Windows) • Beachten Sie, dass die Namen der Einstellungen und die möglichen Werte je nach verwendetem Gerät variieren.
Seite 129
• 24-Bit-Farbe Verwenden Sie diese Option, um ein Bild mit der genausten Farbwiedergabe zu erzeugen. Dieser Modus verwendet bis zu 16,8 Millionen Farben, um das Bild zu scannen, aber er erfordert den meisten Speicher und hat die längste Übertragungszeit. 4. Dokumentengröße Wählen Sie das genaue Format des Dokuments in einer Auswahl voreingestellter Scanformate aus.
Seite 130
Mit dieser Einstellung können Sie die Qualität von gescannten Bildern verbessern. Die Option Rauschen reduzieren ist nur dann verfügbar, wenn Sie die Option 24-Bit-Farbe und die Scanauflösung 300 x 300 dpi, 400 x 400 dpi oder 600 x 600 dpi auswählen. •...
Die Scannerauflösung kann auf einen Wert von bis zu 1200 dpi gesetzt werden. Wenn Sie mit einer höheren Auflösung scannen möchten, verwenden Sie die Software Scanner Utility aus Brother Utilities. Unterstützt das Gerät den beidseitigen Scan und Sie möchten beide Seiten des Dokuments scannen, wählen Sie Einzug (Beidseitiger Scan) aus der Quelle-Dropdown-Liste aus.
Seite 132
Zugehörige Informationen • Scannen über den Computer (Windows) • WIA-Treibereinstellungen (Windows)
Seite 133
Home > Scannen > Scannen über den Computer (Windows) > Scannen mit Windows-Fax und - Scan > WIA-Treibereinstellungen (Windows) WIA-Treibereinstellungen (Windows) Profil Wählen Sie das Scanprofil, das Sie konfigurieren möchten, in der Dropdown-Liste Profil aus. Quelle Wählen Sie die Option Flachbett, Einzug (Einseitiger Scan) oder Einzug (Beidseitiger Scan) in der Dropdown-Liste.
Seite 134
Helligkeit Stellen Sie den Helligkeitspegel ein, indem Sie den Schieberegler nach rechts oder links ziehen, um ein helleres bzw. ein dunkleres Bild zu erhalten. Wenn das eingescannte Bild zu hell ist, sollten Sie einen niedrigeren Wert für Helligkeit wählen und das Dokument erneut einscannen. Ist das eingescannte Bild zu dunkel, wählen Sie einen höheren Wert für Helligkeit und scannen das Dokument erneut ein.
Home > Scannen > Scannen über den Computer (Mac) Scannen über den Computer (Mac) • Scannen mit Brother iPrint&Scan (Windows/Mac) • Scannen mit AirPrint (macOS)
Home > Scannen > Konfigurieren der Scaneinstellungen mit Web Based Management Konfigurieren der Scaneinstellungen mit Web Based Management • Einstellen des Scandateinamens mit Web Based Management...
Home > Scannen > Konfigurieren der Scaneinstellungen mit Web Based Management > Einstellen des Scandateinamens mit Web Based Management Einstellen des Scandateinamens mit Web Based Management Richten Sie einen Dateinamen für die gescannten Daten mit Web Based Management ein. 1. Starten Sie Ihren Webbrowser. 2.
Home > Kopieren Kopieren • Kopieren beider Seiten des Papiers (einseitig) • Kopieren beider Seiten des Papiers (beidseitig) • Vergrößern oder verkleinern von kopierten Bildern • Erstellen von N auf 1-Kopien mit der Seitenlayoutfunktion • Sortieren von Kopien • Kopieren eines Ausweises •...
Home > Kopieren > Kopieren beider Seiten des Papiers (einseitig) Kopieren beider Seiten des Papiers (einseitig) >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1. Stellen Sie sicher, dass Sie Papier im richtigen Format in die Papierkassette eingelegt haben.
Seite 140
3. Sie haben die folgenden Möglichkeiten: • Für MFC-Modelle Drücken Sie (Copy (Kopierer)). Verwenden Sie die Zifferntasten, um die Anzahl der gewünschten Kopien einzugeben. • Für DCP-Modelle Drücken Sie a oder b, um die gewünschte Anzahl von Kopien einzugeben. Im Display erscheint: Sort.
Seite 141
3. Drücken Sie ([Kopieren]). Das Display zeigt: 4. Um die Anzahl der gewünschten Kopien einzugeben, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Drücken Sie im Display [-] oder [+]. • Drücken Sie , um die Zifferntasten im Display anzuzeigen, und geben Sie dann die Anzahl der Kopien ein.
Home > Kopieren > Kopieren beider Seiten des Papiers (beidseitig) Kopieren beider Seiten des Papiers (beidseitig) Reduzieren Sie den Papierverbrauch, indem Sie auf beide Seiten des Papiers kopieren. • Sie müssen ein beidseitiges Kopierlayout aus den folgenden Optionen auswählen, bevor Sie mit dem beidseitigen Kopieren beginnen können.
Seite 143
>> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW Legen Sie Ihr Dokument ein. 2. Sie haben die folgenden Möglichkeiten: • Für MFC-Modelle Drücken Sie (Copy (Kopierer)). Verwenden Sie die Zifferntasten, um die Anzahl der gewünschten Kopien einzugeben. • Für DCP-Modelle Drücken Sie a oder b, um die gewünschte Anzahl von Kopien einzugeben.
Seite 144
HINWEIS (Für DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW) Wenn Sie [2- seitig|21H,D2H|2-seitig] auswählen, können Sie den automatischen Vorlageneinzug (ADF) nicht verwenden. Verwenden Sie das Vorlagenglas. 7. Drücken Sie [OK], wenn Sie fertig sind. 8. Drücken Sie [Start]. Wenn Sie das Dokument in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) eingelegt haben, scannt das Gerät die Seiten und beginnt mit dem Druckvorgang.
Home > Kopieren > Vergrößern oder verkleinern von kopierten Bildern Vergrößern oder verkleinern von kopierten Bildern Wählen Sie einen Vergrößerungs- oder Verkleinerungsfaktor, um die kopierten Daten zu skalieren. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW Legen Sie Ihr Dokument ein.
Seite 146
3. Geben Sie Anzahl der Kopien ein. 4. Drücken Sie [Optionen]. 5. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Vergr./Verkl.] anzuzeigen, und drücken Sie dann [Vergr./ Verkl.]. 6. Drücken Sie a oder b, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, und drücken Sie dann die Option, die Sie ändern möchten.
> Erstellen von N auf 1-Kopien mit der Seitenlayoutfunktion Erstellen von N auf 1-Kopien mit der Seitenlayoutfunktion Die Funktion N auf 1 spart Papier, indem sie zwei bis vier Seiten eines Dokuments auf eine Seite kopiert. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >>...
Seite 148
2. Drücken Sie ([Kopieren]). 3. Geben Sie Anzahl der Kopien ein. 4. Drücken Sie [Optionen]. 5. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Seitenlayout] anzuzeigen, und drücken Sie dann [Seitenlayout]. 6. Drücken Sie a oder b, um die Optionen anzuzeigen, und drücken Sie dann die gewünschte Option. Option Beschreibung 2 auf 1 (Hoch)
Home > Kopieren > Sortieren von Kopien Sortieren von Kopien Sortieren Sie mehrere Kopien. Die Seiten werden in der Reihenfolge gestapelt, wie sie eingezogen werden, d. h.: 1, 2, 3 usw. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW Legen Sie Ihr Dokument ein.
Home > Kopieren > Kopieren eines Ausweises Kopieren eines Ausweises Sie dürfen Ausweise nur unter den in den einschlägigen Gesetzen festgelegten Bedingungen kopieren. Detaillierte Informationen uu Produkt-Sicherheitshinweise >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1. (Für MFC-Modelle) Drücken Sie (Copy (Kopierer)).
Seite 152
6. Nachdem das Gerät die erste Seite gescannt hat, drehen Sie den Ausweis um. 7. Drücken Sie Start (Start), um die andere Seite zu scannen. DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW 1. Legen Sie den Ausweis mit der zu druckenden Seite nach unten in den Bereich der oberen linken Ecke des Scannerglases.
Home > Kopieren > Kopieroptionen Kopieroptionen >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW Um die Kopiereinstellungen zu ändern, drücken Sie die Taste Options (Optionen) oder Copy/Scan Options (Kopierer/Scanner Optionen). Menüauswahlmöglichkeit Optionen Qualität Wählen Sie die Kopierqualität für Ihren Vorlagentyp aus.
Seite 154
Menüauswahlmöglichkeit Optionen Sortiert Seitenlayout Erstellen Sie Kopien mit der Funktion N auf 1. 4 auf 1 DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Um die Kopiereinstellungen zu ändern, drücken Sie [Optionen]. Menüauswahlmöglichkeiten Optionen Qualität Wählen Sie die Kopierqualität für Ihren Vorlagentyp aus. Vergr./Verkl. 100% Vergrößern Wählen Sie ein Vergrößerungsverhältnis für die nächste Kopie aus.
Seite 155
Menüauswahlmöglichkeiten Optionen beidseitig → beidseitig Die verfügbaren Optionen variieren abhängig von Ihrem Modell. 2-seit Seite kopieren Layout Wählen Sie lange Kante oder kurze Kante. (nur für bestimmte Einstellungen verfügbar) Kontrast Erhöhen Sie den Kontrast, um das Bild deutlicher zu machen. Verringern Sie den Kontrast, um das Bild gedämpfter zu machen.
Home > Faxen Faxen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Senden eines Fax • Empfangen einer Faxnachricht • Sprachbetrieb und Faxnummern • Telefondienste und externe Geräte • Faxberichte • PC-FAX...
Home > Faxen > Senden eines Fax Senden eines Fax Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Senden eines Fax • Senden eines beidseitigen Fax vom automatischen Vorlageneinzug (ADF) • Manuelles Senden eines Fax • Senden eines Fax am Ende des Gesprächs •...
Home > Faxen > Senden eines Fax > Senden eines Fax Senden eines Fax Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie (Fax). 2. Sie haben die folgenden Möglichkeiten: • Legen Sie das Dokument mit der einzulesenden Seite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) ein.
Seite 159
3. Geben Sie die Faxnummer ein. • Verwenden der Zifferntasten Geben Sie die Faxnummer über die Zifferntasten ein. • Verwenden der Shortcut (Favorit)-Taste Halten Sie die Taste Shortcut (Favorit) gedrückt und geben Sie dann die Favoritennummer über die Zifferntasten ein. •...
Seite 160
MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Sie haben die folgenden Möglichkeiten: • Legen Sie das Dokument mit der einzulesenden Seite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) ein. (Wenn Sie mehrere Seiten faxen, empfehlen wir die Verwendung des automatischen Vorlageneinzugs (ADF).) • Legen Sie die Vorlage mit der einzuscannenden Seite nach unten auf das Vorlagenglas. 2.
Seite 161
3. Geben Sie die Faxnummer ein. • Über die Zifferntasten Drücken Sie die Ziffern, um die Faxnummer einzugeben. • Über das Adressbuch Drücken Sie ([Adressbuch]) und führen Sie dann einen der folgenden Schritte durch: Drücken Sie a oder b, um die gewünschte Nummer anzuzeigen, und drücken Sie dann darauf. Drücken Sie , geben Sie den Namen ein und drücken Sie dann [OK].
Home > Faxen > Senden eines Fax > Senden eines beidseitigen Fax vom automatischen Vorlageneinzug (ADF) Senden eines beidseitigen Fax vom automatischen Vorlageneinzug (ADF) Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Vor dem Senden eines beidseitigen Faxes müssen Sie das beidseitige Scanformat auswählen. Wählen Sie je nach Layout des Dokuments die Option „Lange Kante“...
Home > Faxen > Senden eines Fax > Manuelles Senden eines Fax Manuelles Senden eines Fax Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Bei der manuellen Faxübertragung können Sie Wählen, Klingeln und die Faxempfangstöne hören, während Sie ein Fax senden. >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >>...
Home > Faxen > Senden eines Fax > Senden eines Fax am Ende des Gesprächs Senden eines Fax am Ende des Gesprächs Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie haben die Möglichkeit, Ihrem Gesprächspartner am Ende eines Gesprächs ein Fax zu senden, bevor beide auflegen.
Home > Faxen > Senden eines Fax > Senden des gleichen Fax an mehr als einen Empfänger (Rundsenden) Senden des gleichen Fax an mehr als einen Empfänger (Rundsenden) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Verwenden Sie die Rundsendefunktion, um das gleiche Fax gleichzeitig an mehrere Faxnummern zu senden. •...
Seite 166
• Drücken Sie [Aus Adressbuch hinzufügen], um Nummern auszuwählen, und drücken Sie dann [OK]. • Drücken Sie [Suche in Adressbuch], um nach einer Nummer zu suchen. Geben Sie einen Namen über das Display ein und drücken Sie dann [OK]. Wählen Sie einen Namen und eine Nummer, die Sie hinzufügen möchten. •...
Home > Faxen > Senden eines Fax > Senden des gleichen Fax an mehr als einen Empfänger (Rundsenden) > Abbrechen eines Rundsendevorgangs Abbrechen eines Rundsendevorgangs Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie können beim Rundsenden mehrerer Faxe nur das gerade gesendete Fax oder den gesamten Rundsendenauftrag abbrechen.
Home > Faxen > Senden eines Fax > Senden eines Fax in Echtzeit Senden eines Fax in Echtzeit Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn Sie ein Fax senden, scannt das Gerät das Dokument in den Speicher, bevor es gesendet wird. Sobald die Telefonleitung frei ist, beginnt das Gerät zu wählen, um das Dokument zu senden.
Seite 169
Zugehörige Informationen • Senden eines Fax...
Home > Faxen > Senden eines Fax > Senden eines Fax zu einer festgelegten Zeit (zeitversetztes Fax) Senden eines Fax zu einer festgelegten Zeit (zeitversetztes Fax) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie können bis zu 50 Faxe im Speicher des Geräts ablegen, um diese innerhalb der nächsten 24 Stunden zu senden.
Seite 171
8. Geben Sie die Faxnummer ein. 9. Drücken Sie [Fax Start]. Zugehörige Informationen • Senden eines Fax...
Home > Faxen > Senden eines Fax > Hinzufügen eines Fax-Deckblatts Hinzufügen eines Fax-Deckblatts Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie können dem nächsten Fax oder allen ausgehenden Faxnachrichten ein Deckblatt hinzufügen. • Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie eine Absenderkennung eingerichtet haben. •...
Seite 173
Zugehörige Informationen • Senden eines Fax • Deckblatt-Nachrichten erstellen...
Home > Faxen > Senden eines Fax > Hinzufügen eines Fax-Deckblatts > Deckblatt-Nachrichten erstellen Deckblatt-Nachrichten erstellen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Erstellen Sie bis zu zwei benutzerdefinierte Deckblatt-Nachrichten, die ausgehenden Fax-Nachrichten hinzugefügt werden. >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie (Fax).
Home > Faxen > Senden eines Fax > Abbrechen eines laufenden Faxvorgangs Abbrechen eines laufenden Faxvorgangs Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Stopp (Stop/Exit), während das Gerät wählt oder ein Fax sendet. 2.
Home > Faxen > Senden eines Fax > Prüfen und Abbrechen eines anstehenden Fax Prüfen und Abbrechen eines anstehenden Fax Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie können einen Faxauftrag vor dem Senden abbrechen, während er im Speicher gespeichert ist. >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >>...
Home > Faxen > Senden eines Fax > Faxoptionen Faxoptionen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW Drücken Sie zum Ändern der Einstellungen zum Senden von Faxen die Taste Options (Optionen). Option Beschreibung Faxauflösung Wählen Sie die Auflösung der zu sendenden Faxe aus. Durch Ändern der Faxauflösung kann die Übertragungsqualität eines Fax verbessert werden.
Seite 178
Option Beschreibung Direktversand Senden Sie ein Fax sofort, ohne zu warten, bis das Gerät das gescannte Dokument aus dem Speicher abgerufen hat. Deckblatt-Setup Richten Sie das Gerät so ein, dass automatisch ein vorprogrammiertes Deckblatt gedruckt wird. Übersee-Modus Schalten Sie diese Funktion ein, falls Probleme bei Übersee- Übertragungen auftreten.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen Empfangsmoduseinstellungen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Empfangsmodi – Überblick • Wählen des richtigen Empfangsmodus • Einstellen der Anzahl der Klingeltöne, bevor das Gerät antwortet (Ruftonverzögerung) • Festlegen der F/T-Klingelzeit (schneller Doppelton) •...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Empfangsmodi – Überblick Empfangsmodi – Überblick Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Einige Empfangsmodi nehmen den Anruf automatisch an (Nur-Fax- und Fax/Tel-Modus). Für diese Modi können Sie die Anzahl der Klingelzeichen einstellen, nach denen das Gerät antwortet. Nur-Fax-Modus ([Nur Fax] im Gerätemenü) Im Nur-Fax-Modus wird jeder Anruf automatisch als Fax beantwortet.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Wählen des richtigen Empfangsmodus Wählen des richtigen Empfangsmodus Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wählen Sie den geeigneten Empfangsmodus je nachdem, welche externen Geräte und Telefondienste Sie verwenden möchten. Werkseitig ist das Gerät so eingestellt, dass es automatisch alle Faxe empfängt. Das Schaubild unten hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Modus.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einstellen der Anzahl der Klingeltöne, bevor das Gerät antwortet (Ruftonverzögerung) Einstellen der Anzahl der Klingeltöne, bevor das Gerät antwortet (Ruftonverzögerung) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn jemand Ihr Gerät anruft, hören Sie das normale Telefon klingeln. Die Anzahl der Ruftöne ist in der Option „Ruftonverzögerung“...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Festlegen der F/T- Klingelzeit (schneller Doppelton) Festlegen der F/T-Klingelzeit (schneller Doppelton) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn Sie den Empfangsmodus auf den Fax/Tel-Modus einstellen und es sich bei dem Anruf um ein Fax handelt, empfängt das Gerät es automatisch.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einstellen der Faxerkennung Einstellen der Faxerkennung Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Faxerkennung ist aktiviert: Das Gerät empfängt Faxnachrichten automatisch, auch wenn Sie den Anruf beantworten. Wenn auf dem Display [Empfangen] angezeigt wird, oder Sie über den Hörer in der Telefonleitung das Faxgeräusch hören, legen Sie den Hörer einfach wieder auf.
Seite 187
Zugehörige Informationen • Empfangsmoduseinstellungen...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Verkleinern des Seitenformats eines zu großen eingehenden Fax Verkleinern des Seitenformats eines zu großen eingehenden Fax Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn Sie die Funktion zur automatischen Verkleinerung aktivieren, verkleinert das Gerät jede Seite eines eingehenden Fax so, dass sie auf das Papier passt.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einstellen von Beidseitiger Druck für empfangene Faxdokumente Einstellen von Beidseitiger Druck für empfangene Faxdokumente Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Ihr Gerät druckt empfangene Faxe auf beiden Seiten des Papiers aus, wenn [Duplex] auf [Ein] gesetzt ist. •...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einrichten des Faxempfang-Stempels Einrichten des Faxempfang-Stempels Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Das Gerät kann Datum und Uhrzeit des Faxeingangs auf die jeweils eingegangenen Faxseiten drucken (Position: oben Mitte). • Stellen Sie sicher, dass auf dem Gerät das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit eingestellt sind. •...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Empfangen eines Fax am Ende eines Telefongesprächs Empfangen eines Fax am Ende eines Telefongesprächs Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn Sie über das Telefon sprechen, das mit dem Gerät verbunden ist, und die andere Partei ebenfalls über ein Telefon spricht, das mit einem Faxgerät verbunden ist, kann die andere Seite Ihnen am Ende der Unterhaltung ein Fax senden, bevor Sie beide auflegen.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einschränken eingehender Faxe > Auswählen einer Methode zur Einschränkung eingehender Faxe Auswählen einer Methode zur Einschränkung eingehender Faxe Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW Ihr Gerät hat zwei Methoden zur Einschränkung eingehender Faxe. Verwenden Sie die Erlauben-Liste, um eingehende Faxe nur von bestimmten Nummern anzunehmen.
Seite 194
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einschränken eingehender Faxe > Annehmen eingehender Faxe nur von registrierten Nummern Annehmen eingehender Faxe nur von registrierten Nummern Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW • Registrieren einer Nummer in der Erlauben-Liste • Löschen einer Nummer aus der Erlauben-Liste •...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einschränken eingehender Faxe > Annehmen eingehender Faxe nur von registrierten Nummern > Registrieren einer Nummer in der Erlauben-Liste Registrieren einer Nummer in der Erlauben-Liste Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW Wenn Sie eingehende Faxe nur von bekannten Nummern annehmen möchten, registrieren Sie die Nummern in der Erlauben-Liste.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einschränken eingehender Faxe > Annehmen eingehender Faxe nur von registrierten Nummern > Löschen einer Nummer aus der Erlauben-Liste Löschen einer Nummer aus der Erlauben-Liste Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW 1. Drücken Sie [Einstell.] >...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einschränken eingehender Faxe > Annehmen eingehender Faxe nur von registrierten Nummern > Drucken der Erlauben- Liste Drucken der Erlauben-Liste Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW 1. Drücken Sie [Einstell.] > [Alle Einstell.] > [Fax] > [Eingangslimit] > [Liste zulassen] >...
Seite 198
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einschränken eingehender Faxe > Ablehnen eingehender Faxe von bestimmten Nummern Ablehnen eingehender Faxe von bestimmten Nummern Für folgende Modelle: MFC-L2800DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/ MFC-L2860DW • Registrieren einer Nummer in der Blockieren-Liste • Löschen einer Nummer aus der Blockieren-Liste •...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einschränken eingehender Faxe > Ablehnen eingehender Faxe von bestimmten Nummern > Registrieren einer Nummer in der Blockieren-Liste Registrieren einer Nummer in der Blockieren-Liste Für folgende Modelle: MFC-L2800DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/ MFC-L2860DW Wenn Sie von bestimmten Nummern keine Faxe oder Anrufe erhalten möchten, registrieren Sie die Nummern in der Blockieren-Liste.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Empfangsmoduseinstellungen > Einschränken eingehender Faxe > Ablehnen eingehender Faxe von bestimmten Nummern > Löschen einer Nummer aus der Blockieren-Liste Löschen einer Nummer aus der Blockieren-Liste Für folgende Modelle: MFC-L2800DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/ MFC-L2860DW >> MFC-L2800DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >>...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Speicherempfangsoptionen Speicherempfangsoptionen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Verwenden Sie die Speicherempfangsoptionen, um eingehende Faxe bei Abwesenheit weiterzuleiten. Es kann jeweils nur eine der Speicherempfangsoptionen verwendet werden. Der Speicherempfang kann wie folgt eingestellt werden: •...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Speicherempfangsoptionen > Verwenden des PC- Faxempfangs zum Übertragen empfangener Faxe auf Ihren Computer (nur Windows) Verwenden des PC-Faxempfangs zum Übertragen empfangener Faxe auf Ihren Computer (nur Windows) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn Sie die Funktion zum PC-Fax-Empfang aktivieren, werden eingehende Faxe automatisch im Speicher des Geräts abgelegt und dann an den Computer gesendet.
Seite 204
3. Drücken Sie [OK]. 4. Drücken Sie [<USB>] oder den Namen des Computers, auf dem Sie Faxe empfangen möchten, wenn Sie in einem Netzwerk arbeiten, und drücken Sie dann [OK]. 5. Drücken Sie [Kontrolldr.: Ein] oder [Kontrolldr.: Aus]. 6. Drücken Sie Zugehörige Informationen •...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Speicherempfangsoptionen > Weiterleiten eingehender Faxe an ein anderes Gerät Weiterleiten eingehender Faxe an ein anderes Gerät Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Verwenden Sie die Funktion zur Fax-Weiterleitung, um eingehende Faxe automatisch an ein anderes Gerät weiterzuleiten.
Seite 206
Um ein Fax an eine E-Mail-Adresse weiterzuleiten, drücken Sie , geben Sie die E-Mail-Adresse ein, und drücken Sie [OK]. (Bei bestimmten Modellen müssen Sie Internetfax herunterladen, um die Internetfax-Funktion und die Funktion Scan-to-E-Mail-Server zu verwenden.) 4. Drücken Sie Zugehörige Informationen •...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Speicherempfangsoptionen > Speichern eingehender Faxe im Gerätespeicher Speichern eingehender Faxe im Gerätespeicher Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Verwenden Sie die Funktion zur Faxspeicherung, um eingehende Faxe im Gerät zu speichern. Rufen Sie die gespeicherten Faxnachrichten mit den Fernabfrage-Befehlen von dem Faxgerät ab, wenn Sie sich an einem anderen Ort befinden.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Speicherempfangsoptionen > Ändern der Speicherempfangsoptionen Ändern der Speicherempfangsoptionen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW Wenn im Speicher Ihres Geräts Faxe gespeichert sind und Sie eine der Speicherempfangsoptionen ändern, wird im LCD eine der folgenden Fragen angezeigt: Wenn empfangene Faxdokumente bereits gedruckt wurden, erscheint im Display [Alle Faxe lösch?] •...
Seite 209
Wenn Sie [Ja] drücken, werden die Faxdokumente im Speicher gedruckt, bevor sich die Einstellung ändert. Wenn Sie [Nein] drücken, werden die Faxdokumente im Speicher nicht gedruckt, und die Einstellung bleibt unverändert. Wenn sich im Gerätespeicher noch empfangene Faxnachrichten befinden und Sie zu von einer anderen Option ([Fax weiterleiten], [Fax speichern], [Weiterleiten an Cloud] oder [An Netzw.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Speicherempfangsoptionen > Ausschalten des Speicherempfangs Ausschalten des Speicherempfangs Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Deaktivieren Sie den Speicherempfang, wenn das Gerät keine eingehenden Faxe speichern oder übertragen soll. >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Speicherempfangsoptionen > Ausdrucken eines Fax aus dem Gerätespeicher Ausdrucken eines Fax aus dem Gerätespeicher Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn Sie [Fax speichern] auswählen, können Sie immer noch ein Fax aus dem Speicher des Geräts drucken.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Speicherempfangsoptionen > Weiterleiten eingehender Faxe an ein Netzwerkziel Weiterleiten eingehender Faxe an ein Netzwerkziel Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Richten Sie ein Profil ein, um eingehende Faxnachrichten direkt an einen Ordner auf einem FTP- oder CIFS- Server weiterzuleiten.
Seite 213
Geben Sie den Pfad (max. 255 Zeichen) ein, der zum Ordner auf dem FTP-Server führt, an den Sie eingehende Faxnachrichten weiterleiten möchten. Geben Sie am Anfang des Pfades keinen Schrägstrich ein (richtiges Beispiel: brother/abc). Passiv-Modus Stellen Sie den Passiv-Modus je nach Konfiguration Ihres FTP-Servers und Ihrer Netzwerkfirewall auf Aus oder Ein.
Seite 214
15. Klicken Sie auf Senden. Zugehörige Informationen • Speicherempfangsoptionen • Netzwerkfunktionen...
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Faxfernabfrage Faxfernabfrage Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Verwenden Sie die Fernabfrage, um das Gerät mit jedem Tonwahl-Telefon oder von einem anderen Faxgerät aus anzurufen, und verwenden Sie dann den Zugangscode und die Fernabfrage-Befehle, um Faxnachrichten abzurufen.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Faxfernabfrage > Einstellen eines Fernzugriffscodes Einstellen eines Fernzugriffscodes Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Legen Sie einen Fernzugriffscode fest, um auf das Gerät zuzugreifen und es zu steuern, auch wenn Sie sich nicht beim Gerät befinden. Bevor Sie die Funktionen für den Fernzugang und -abruf verwenden können, müssen Sie Ihren eigenen Code einrichten.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Faxfernabfrage > Verwenden des Fernzugriffcodes Verwenden des Fernzugriffcodes Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Wählen Sie Ihre Faxnummer von einem Telefon oder einem anderen Faxgerät aus per Tonwahl. 2. Wenn Ihr Gerät antwortet, geben Sie unmittelbar den Zugangscode ein (drei Ziffern gefolgt von *). 3.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Faxfernabfrage > Fernabrufbefehle Fernabrufbefehle Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Mithilfe der Fernabfrage-Befehle in dieser Tabelle können Sie auf Faxbefehle und -optionen zugreifen, wenn Sie sich nicht am Gerät befinden. Wenn Sie das Gerät angerufen und den Zugangscode (drei Ziffern gefolgt von *) eingegeben haben, werden Sie durch zwei kurze Töne aufgefordert, einen Fernabfrage-Befehl (Spalte 1) gefolgt von einer der Optionen (Spalte 2) für diesen Befehl einzugeben.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Faxfernabfrage > Fern-Weiterleiten von Faxen Fern-Weiterleiten von Faxen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Rufen Sie Ihr Gerät von einem beliebigen Tonwahl-Telefon oder Faxgerät an, um eingehende Faxe an ein anderes Gerät weiterzuleiten. Sie müssen die Faxspeicherung aktivieren, um diese Funktion zu nutzen.
Home > Faxen > Empfangen einer Faxnachricht > Faxfernabfrage > Ändern der Faxweiterleitungsnummer Ändern der Faxweiterleitungsnummer Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie können die Faxweiterleitungsnummer von einem anderen Tonwahl-Telefon oder Faxgerät ändern. 1. Wählen Sie Ihre Faxnummer. 2. Wenn Ihr Gerät antwortet, geben Sie Ihren Zugangscode ein (drei Ziffern gefolgt von *). Wenn Sie einen langen Ton hören, hat das Gerät Dokumente empfangen und gespeichert.
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern Sprachbetrieb und Faxnummern Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Sprachsteuerungen • Speichern von Faxnummern • Wählen einer Nummer über einen Favoriten • Wählen einer Nummer über Kurzwahl • Einrichten von Rundsendegruppen • Kombinieren von Adressbuchnummern...
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Sprachsteuerungen Sprachsteuerungen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Annehmen eines Sprachanrufs im Fax/Tel-Empfangsmodus...
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Sprachsteuerungen > Annehmen eines Sprachanrufs im Fax/Tel-Empfangsmodus Annehmen eines Sprachanrufs im Fax/Tel-Empfangsmodus Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn sich das Gerät im Fax/Tel-Empfangsmodus befindet, gibt das Gerät den F/T-Klingelton (schneller Doppelton) aus, um Sie auf einen Sprachanruf aufmerksam zu machen, den Sie annehmen müssen. Wenn Sie am Gerät sind, heben Sie den Hörer des externen Telefons ab und drücken Sie zum Annehmen die Taste in der folgenden Tabelle: Zutreffende Modelle...
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Speichern von Faxnummern Speichern von Faxnummern Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Speichern von Adressbuchnummern • Ändern oder Löschen von Namen oder Nummern im Adressbuch...
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Speichern von Faxnummern > Speichern von Adressbuchnummern Speichern von Adressbuchnummern Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Drücken Sie [(Fax)] > [Adressbuch]. 2. Führen Sie Folgendes aus: a. Drücken Sie [Bearb.]. b. Drücken Sie [Neue Adr. hinzufg.]. c.
Seite 226
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Speichern von Faxnummern > Speichern von Adressbuchnummern > Speichern von gewählten Nummern im Adressbuch Speichern von gewählten Nummern im Adressbuch Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie können Nummern aus der Liste der gewählten Nummern kopieren und im Adressbuch speichern. 1.
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Speichern von Faxnummern > Ändern oder Löschen von Namen oder Nummern im Adressbuch Ändern oder Löschen von Namen oder Nummern im Adressbuch Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Drücken Sie [(Fax)] > [Adressbuch] > [Bearb.]. 2.
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Wählen einer Nummer über einen Favoriten Wählen einer Nummer über einen Favoriten Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie (Fax). Legen Sie Ihr Dokument ein. 3. Halten Sie die Taste Shortcut (Favorit) gedrückt und drücken Sie den einstelligen Code, der der Fax- oder Telefonnummer zugewiesen ist, die Sie wählen möchten.
Seite 229
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Wählen einer Nummer über einen Favoriten > Erstellen von Favoriten für Faxnummern Erstellen von Favoriten für Faxnummern Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW Sie können zehn Favoriten unter den Faxnummern speichern und über die Taste Shortcut (Favorit) darauf zugreifen.
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Wählen einer Nummer über einen Favoriten > Ändern oder Löschen von Favoriten für Faxnummern Ändern oder Löschen von Favoriten für Faxnummern Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie (Fax). 2. Drücken Sie dreimal a. 3.
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Wählen einer Nummer über Kurzwahl Wählen einer Nummer über Kurzwahl Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie (Fax). Legen Sie Ihr Dokument ein. 3. Sie haben die folgenden Möglichkeiten: • Drücken Sie zweimal und geben Sie dann den dreistelligen Kurzwahlcode ein.
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Wählen einer Nummer über Kurzwahl > Speichern von Kurzwahlnummern Speichern von Kurzwahlnummern Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW Verwenden Sie die Kurzwahlnummern, um bis zu 200 Nummern mit einem Namen zu speichern. 1. Drücken Sie (Fax).
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Wählen einer Nummer über Kurzwahl > Ändern oder Löschen von Kurzwahlnummern Ändern oder Löschen von Kurzwahlnummern Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW Sie können Kurzwahlcodes ändern oder löschen. 1. Drücken Sie (Fax). 2. Drücken Sie dreimal a. 3.
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Einrichten von Rundsendegruppen Einrichten von Rundsendegruppen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Erstellen Sie eine Rundsendegruppe, wenn Sie eine einzelne Faxnachricht gleichzeitig an mehrere Faxnummern senden möchten. Sie können Rundsendegruppe abhängig vom Modell im Adressbuch des Geräts, den Favoriten- oder Kurzwahlnummern speichern.
Seite 235
Halten Sie die Taste Shortcut (Favorit) gedrückt und geben Sie dann die einstellige Favoritennummer über die Zifferntasten ein. Auf dem Display werden ausgewählte Kurzwahlnummern mit # und ausgewählte Favoritennummern mit * angezeigt (beispielsweise *006, #009). 7. Drücken Sie OK, wenn Sie die Eingabe der Nummern abgeschlossen haben. 8.
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Einrichten von Rundsendegruppen > Ändern eines Namens der Rundsendegruppe Ändern eines Namens der Rundsendegruppe Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie (Fax). 2. Drücken Sie dreimal a. 3.
Seite 237
5. Drücken Sie [OK]. 6. Drücken Sie Zugehörige Informationen • Einrichten von Rundsendegruppen...
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Einrichten von Rundsendegruppen > Löschen einer Rundsendegruppe Löschen einer Rundsendegruppe Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie (Fax). 2. Drücken Sie dreimal a. 3. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Rundsende-Gr.] anzuzeigen, und drücken Sie dann OK. 4.
Home > Faxen > Sprachbetrieb und Faxnummern > Einrichten von Rundsendegruppen > Hinzufügen oder Löschen eines Mitglieds einer Rundsendegruppe Hinzufügen oder Löschen eines Mitglieds einer Rundsendegruppe Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie (Fax).
Seite 240
3. Drücken Sie a oder b, um [Hinzu/Löschen] anzuzeigen, und drücken Sie dann darauf. 4. Drücken Sie a oder b, um die Nummer anzuzeigen, die Sie hinzufügen oder löschen möchten. 5. Gehen Sie für alle Nummern, die Sie ändern möchten, wie folgt vor: •...
Pause in der Nummer, indem Sie Redial/Pause (Wahl-W/Pause) drücken. MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Drücken Sie [(Fax)] > [Adressbuch]. 2. Drücken Sie a oder b, um die Nummer von Brother 1 anzuzeigen. 3. Drücken Sie die Nummer. 4. Drücken Sie [Übernehmen]. 5. Drücken Sie [Optionen].
Seite 242
Um eine Nummer vorübergehend zu ändern, können Sie Teile der Nummer ersetzen, indem Sie sie über das Display drücken. Um zum Beispiel die Nummer in „01632-960556“ zu ändern, können Sie die Nummer (Brother 1: 01632) über das Adressbuch eingeben, dann [Übernehmen] drücken und 960556 über das Display eingeben.
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte Telefondienste und externe Geräte Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Anrufererkennung • Einstellen der Telefonleitungsart • Externer Anrufbeantworter (AB) • Externes Telefon und Nebenanschluss • Mehrleitungsanschlüsse (PBX)
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Anrufererkennung Anrufererkennung Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Mit der Funktion Anrufererkennung können Sie den Abonnementdienst Anrufererkennung nutzen, der von vielen lokalen Telefongesellschaften angeboten wird. Dieser Dienst zeigt die Telefonnummer oder, wenn dieser verfügbar ist, den Namen des Anrufers an, wenn die Leitung klingelt.
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Anrufererkennung > Aktivieren der Anrufererkennung Aktivieren der Anrufererkennung Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn Sie den Anrufererkennung-Dienst für Ihre Telefonleitung abonniert haben, aktivieren Sie die Anrufererkennung, um die Telefonnummer des Anrufers im Display anzuzeigen, wenn das Telefon klingelt. >>...
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Einstellen der Telefonleitungsart Einstellen der Telefonleitungsart Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn Sie das Gerät mit einer Leitung verbinden, die PBX oder ISDN bietet, um Faxe zu senden und zu empfangen, müssen Sie eine Telefonleitungsart wählen, die den Funktionen Ihrer Leitung entspricht. >>...
Seite 247
Zugehörige Informationen • Telefondienste und externe Geräte • PBX und TRANSFER...
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Einstellen der Telefonleitungsart > PBX und TRANSFER PBX und TRANSFER Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Die Standardeinstellung Ihres Gerätes für [Anschlussart] ist [Normal] und somit für die Installation an einem Hauptanschluss eingestellt (PSTN). In vielen Büros wird jedoch eine Nebenstellenanlage (PBX) verwendet.
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Externer Anrufbeantworter (AB) Externer Anrufbeantworter (AB) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Schließen Sie einen externen Anrufbeantworter an dieselbe Leitung wie das Gerät an. Wenn der Anrufbeantworter einen Anruf beantwortet, hört das Gerät den CNG-Ton (Faxanruf) des sendenden Faxgeräts ab.
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Externer Anrufbeantworter (AB) > Anschließen eines externen Anrufbeantworters Anschließen eines externen Anrufbeantworters Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Stellen Sie den externen Anrufbeantworter auf die erlaubte minimale Anzahl von Klingelzeichen ein. Informationen erhalten Sie von Ihrem Telefonanbieter.
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Externer Anrufbeantworter (AB) > Aufzeichnen einer abgehenden Nachricht auf dem externen Anrufbeantworter Aufzeichnen einer abgehenden Nachricht auf dem externen Anrufbeantworter Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Starten Sie die Aufnahme und beginnen Sie erst nach ca. fünf Sekunden zu sprechen. Dadurch kann Ihr Gerät die Faxtöne abhören.
> Externes Telefon und Nebenanschluss Externes Telefon und Nebenanschluss Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Anschließen eines externen Telefons oder Nebenanschlusses • Betrieb von externen Telefonen oder Nebenanschlüssen • Verwenden eines nicht von Brother hergestellten schnurlosen externen Telefon • Verwenden der Fernaktivierungscodes...
Seite 253
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Externes Telefon und Nebenanschluss > Anschließen eines externen Telefons oder Nebenanschlusses Anschließen eines externen Telefons oder Nebenanschlusses Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie können ein externes Telefon wie unten gezeigt anschließen. (Für Deutschland und Österreich) Serielle Dose...
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Externes Telefon und Nebenanschluss > Betrieb von externen Telefonen oder Nebenanschlüssen Betrieb von externen Telefonen oder Nebenanschlüssen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn Sie einen Faxanruf über ein externes Telefon angenommen haben, können Sie das Fax mit dem Fernaktivierungs-Code zum Gerät weiterleiten.
Telefon Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn ein schnurloses Telefon, das nicht von Brother stammt, an das Telefonleitungskabel angeschlossen ist und Sie normalerweise das schnurlose Telefon an einen anderen Ort mitnehmen, ist es einfacher, Anrufe während der Ruftonverzögerung anzunehmen. Wenn Sie warten, bis das Gerät den Anruf annimmt, müssen Sie zum Gerät gehen und dort [Einzug] oder Tel/R (Telefon) drücken, um das Gespräch zum schnurlosen Hörer umzuleiten.
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Externes Telefon und Nebenanschluss > Verwenden der Fernaktivierungscodes Verwenden der Fernaktivierungscodes Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Fernaktivierungscode Wenn Sie einen Faxanruf an einem Nebenanschluss oder externen Telefon entgegengenommen haben, können Sie ihn durch Eingabe des Fernaktivierungscodes *51 an Ihr Gerät weiterleiten. Warten Sie, bis der Faxton (Zirpen) zu hören ist, und legen Sie dann den Hörer auf.
Seite 257
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Externes Telefon und Nebenanschluss > Verwenden der Fernaktivierungscodes > Ändern der Fernaktivierungscodes Ändern der Fernaktivierungscodes Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Der voreingestellte Fernaktivierungscode lautet *51. Der voreingestellte Ferndeaktivierungs-Code ist #51. Wenn bei der Abfrage Ihres externen Anrufbeantworters die Verbindung stets unterbrochen wird, sollten Sie die dreistelligen Ferncodes mit den Zeichen 0 bis 9, * oder # ändern.
Home > Faxen > Telefondienste und externe Geräte > Mehrleitungsanschlüsse (PBX) Mehrleitungsanschlüsse (PBX) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wir empfehlen, die Firma, die die Nebenstellenanlage installiert hat, Ihr Gerät anschließen zu lassen. Wenn Sie über ein System mit mehreren Leitungen verfügen, sollte der Techniker das Gerät an die letzte Systemleitung anschließen.
Home > Faxen > Faxberichte Faxberichte Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Drucken eines Sendeberichts • Drucken eines Faxjournals...
Home > Faxen > Faxberichte > Drucken eines Sendeberichts Drucken eines Sendeberichts Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie können den Sendebericht als Beweis für das Senden eines Faxdokumentes verwenden. Dieser Bericht enthält den Namen oder die Faxnummer des Empfängers, Zeit und Datum der Übertragung, Dauer der Übertragung, die Anzahl gesendeter Seiten, und ob die Übertragung erfolgreich war oder nicht.
Home > Faxen > Faxberichte > Drucken eines Faxjournals Drucken eines Faxjournals Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie können das Gerät so einstellen, dass es in bestimmten Abständen (nach 50 Faxen, 6, 12 oder 24 Stunden, 2 oder 7 Tagen) ein Faxjournal ausdruckt. >>...
Seite 262
• Alle 50 Faxe Das Gerät druckt das Journal, wenn das Gerät 50 Aufträge gespeichert hat. 3. Wenn Sie 6, 12, 24 Stunden, 2 oder 7 Tage gewählt haben, drücken Sie [Zeit], geben Sie die Uhrzeit über das Display ein und drücken Sie [OK]. 4.
Home > Faxen > PC-FAX PC-FAX Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • PC-FAX für Windows • PC-FAX für Mac...
Home > Faxen > PC-FAX > PC-FAX für Windows PC-FAX für Windows Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • PC-FAX - Überblick (Windows) • Senden eines Fax mit PC-FAX (Windows) • Empfangen von Faxdokumenten mit dem Computer (Windows)
> PC-FAX - Überblick (Windows) PC-FAX - Überblick (Windows) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Senden Sie mithilfe der Brother PC-FAX-Software Faxdokumente direkt von Ihrem Computer, um den Papierverbrauch zu verringern und Zeit zu sparen. • Konfigurieren von PC-FAX (Windows) •...
Dialogfelds PC-FAX-Setup. 1. Starten Sie (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt). 2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf PC-FAX und dann auf Senden einrichten.
Home > Faxen > PC-FAX > PC-FAX für Windows > PC-FAX - Überblick (Windows) > Konfigurieren Ihres PC-Fax-Adressbuchs (Windows) Konfigurieren Ihres PC-Fax-Adressbuchs (Windows) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie können Mitglieder und Gruppen hinzufügen, bearbeiten und löschen. Auf diese Weise personalisieren Sie Ihr Adressbuch.
Brother PC-Fax-Software versenden möchten. 1. Starten Sie (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt). 2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf PC-FAX und klicken Sie dann auf Adressbuch (Senden).
Seite 269
1. Starten Sie (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt). 2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf PC-FAX und klicken Sie dann auf Adressbuch (Senden).
MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Starten Sie (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt). 2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf PC-FAX und klicken Sie dann auf Adressbuch (Senden).
MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Starten Sie (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt). 2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf PC-FAX und klicken Sie dann auf Adressbuch (Senden).
Seite 272
Sie können die Gruppeneinstellungen nicht exportieren, wenn Sie die Adressbuch-Daten exportieren. 1. Starten Sie (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt). 2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf PC-FAX und klicken Sie dann auf Adressbuch (Senden).
Seite 273
8. Wechseln Sie zu dem Ordner auf dem Computer, in dem Sie die Daten speichern möchten, geben Sie den Dateinamen ein und klicken Sie dann auf Speichern. Zugehörige Informationen • Konfigurieren Ihres PC-Fax-Adressbuchs (Windows)
Sie können ASCII-Textdateien (*.csv) oder vCards (elektronische Visitenkarten) in Ihr Adressbuch importieren. 1. Starten Sie (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt). 2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf PC-FAX und klicken Sie dann auf Adressbuch (Senden).
Seite 275
Zugehörige Informationen • Konfigurieren Ihres PC-Fax-Adressbuchs (Windows)
Seite 276
1. Erstellen Sie auf dem Computer mit einer beliebigen Anwendung eine Datei. 2. Wählen Sie den Druckbefehl der Anwendung. 3. Wählen Sie Brother PC-FAX als den Drucker und schließen Sie dann den Druckvorgang ab. Das Dialogfeld BrotherPC-FAX wird angezeigt. 4. Geben Sie auf eine der folgenden Arten eine Faxnummer ein: •...
Seite 277
Zugehörige Informationen • PC-FAX für Windows...
(Windows) Empfangen von Faxdokumenten mit dem Computer (Windows) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Verwenden Sie die Brother-Software PC-FAX, um Faxdokumente auf dem Computer zu empfangen, sie anzuzeigen und nur die gewünschten Faxdokumente auszudrucken. • Empfangen von Faxdokumenten mit PC-Faxempfang (Windows)
Seite 279
Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Mit der Brother Software zum PC-Faxempfang können Sie Faxdokumente mit dem Computer anzeigen und speichern. Sie wird bei der Installation der Software und Treiber automatisch für Ihr Gerät installiert. Sie können sie mit lokal angeschlossenen oder mit im Netzwerk angeschlossenen Geräten verwenden.
Seite 280
Software automatisch ausgeführt wird und Faxe überträgt, wenn Sie den Computer einschalten. 1. Starten Sie (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt). 2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf PC-FAX und klicken Sie dann auf Empfangen.
(Windows) > Empfangen von Faxdokumenten mit PC-Faxempfang (Windows) > Ausführen der Software für den PC-Faxempfang von Brother auf dem Computer (Windows) > Einrichten des PC-FAX-Empfangs auf dem Computer (Windows) Einrichten des PC-FAX-Empfangs auf dem Computer (Windows) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1.
Seite 282
Zugehörige Informationen • Ausführen der Software für den PC-Faxempfang von Brother auf dem Computer (Windows)
(Windows) > Empfangen von Faxdokumenten mit PC-Faxempfang (Windows) > Ausführen der Software für den PC-Faxempfang von Brother auf dem Computer (Windows) > Hinzufügen des Geräts zu PC-FAX- Empfangsgeräten (Windows) Hinzufügen des Geräts zu PC-FAX-Empfangsgeräten (Windows) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn Sie das Gerät anhand der Anweisungen auf dem Bildschirm installiert haben, sollte das Gerät...
Seite 284
Zugehörige Informationen • Ausführen der Software für den PC-Faxempfang von Brother auf dem Computer (Windows)
Home > Faxen > PC-FAX > PC-FAX für Windows > Empfangen von Faxdokumenten mit dem Computer (Windows) > Empfangen von Faxdokumenten mit PC-Faxempfang (Windows) > Anzeigen von empfangenen PC-FAX-Nachrichten (Windows) Anzeigen von empfangenen PC-FAX-Nachrichten (Windows) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Empfangsstatus Symbol Status...
Seite 286
Der PC-Faxempfang ist auch nach dem Schließen des Fensters aktiv und das Symbol (PC-Fax Receive (Bereit)) wird weiterhin in der Taskleiste des Computers angezeigt. Um den PC-Faxempfang zu schließen, klicken Sie auf das Symbol in der Taskleiste und klicken Sie dann auf Schließen. Zugehörige Informationen •...
Home > Faxen > PC-FAX > PC-FAX für Mac PC-FAX für Mac Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Senden eines Fax mit AirPrint (macOS)
Home > Netzwerk > Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Je nach verwendetem Betriebssystem unterstützt das Gerät unterschiedliche Funktionen. Die folgende Tabelle zeigt, welche Netzwerkfunktionen und -verbindungen unter den verschiedenen Betriebssystemen zur Verfügung stehen.
Home > Netzwerk > Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen über das Bedienfeld • Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management...
Home > Netzwerk > Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen > Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen über das Bedienfeld Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen über das Bedienfeld Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Um das Gerät für Ihr Netzwerk zu konfigurieren, verwenden Sie die Optionen im Menü [Netzwerk] auf dem Bedienfeld.
Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk Einstellungen für das Wireless-Netzwerk Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Verwenden des Wireless-Netzwerks • ® Verwenden von Wi-Fi Direct • Aktivieren/Deaktivieren von WLAN • Drucken des WLAN-Berichts...
Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk > Verwenden des Wireless-Netzwerks Verwenden des Wireless-Netzwerks Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Vor der Konfiguration des Geräts für ein Wireless-Netzwerk • Konfigurieren Ihres Geräts für ein Wireless-Netzwerk mithilfe des Setup-Assistenten über Ihren Computer •...
Halten Sie den Netzwerknamen (SSID) Ihres WLAN-Routers/Zugangspunkts und den Netzwerkschlüssel (Kennwort) bereit. Wenn Sie nicht über diese Informationen verfügen, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres drahtlosen Routers/Zugangspunkts, Ihren Systemadministrator oder Internetanbieter. Brother kann diese Informationen nicht bereitstellen. Zugehörige Informationen •...
Seite 295
DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Laden Sie den Installer von der Seite Downloads Ihres Modells unter support.brother.com/downloads herunter. 2. Starten Sie den Installer, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 3. Wählen Sie Drahtlose Netzwerkverbindung (Wi-Fi) und klicken Sie dann auf Weiter .
Seite 296
Brother-Gerät unterstützt nur die Verwendung des ersten WEP-Schlüssels. • Wenn Sie beim Setup Hilfe benötigen und den Brother-Kundenservice kontaktieren möchten, halten Sie die SSID (Netzwerkname) und den Netzwerkschlüssel (Kennwort) bereit. Wir können Ihnen beim Auffinden dieser Informationen nicht helfen.
Seite 297
Die Einrichtung für das Wireless-Netzwerk ist nun abgeschlossen. Gehen Sie zum Installieren der für die Verwendung des Geräts erforderlichen Treiber und Software auf die Seite Downloads für Ihr Modell unter support.brother.com/downloads. DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Bevor Sie Ihr Gerät konfigurieren, sollten Sie sich die Einstellungen Ihres Wireless-Netzwerkes notieren. Sie benötigen diese Informationen, um mit der Konfiguration fortzufahren.
Seite 298
Brother-Gerät unterstützt nur die Verwendung des ersten WEP-Schlüssels. • Wenn Sie beim Setup Hilfe benötigen und den Brother-Kundenservice kontaktieren möchten, halten Sie die SSID (Netzwerkname) und den Netzwerkschlüssel (Kennwort) bereit. Wir können Ihnen beim Auffinden dieser Informationen nicht helfen.
Seite 299
Wenn Ihr Wireless-Gerät erfolgreich eine Verbindung aufgebaut hat, wird im Geräte-Display [Verbunden] angezeigt. Die Einrichtung für das Wireless-Netzwerk ist nun abgeschlossen. Gehen Sie zum Installieren der für die Verwendung des Geräts erforderlichen Treiber und Software auf die Seite Downloads für Ihr Modell unter support.brother.com/downloads. DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW 1. Drücken Sie [Einstell.] >...
Seite 300
Die Einrichtung für das Wireless-Netzwerk ist nun abgeschlossen. Gehen Sie zum Installieren der für die Verwendung des Geräts erforderlichen Treiber und Software auf die Seite Downloads für Ihr Modell unter support.brother.com/downloads. Zugehörige Informationen • Verwenden des Wireless-Netzwerks Verwandte Themen: •...
Seite 301
Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk > Verwenden des Wireless- Netzwerks > Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi ™ Protected Setup Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN- ™ Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW...
Seite 302
>> DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/MFC-L2800DW/ MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Netzwerk] auszuwählen, und drücken Sie dann OK. 3. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [WLAN (Wi-Fi)] auszuwählen, und drücken Sie dann OK. 4.
Seite 303
Wireless-Konfiguration installieren, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Gehen Sie zum Installieren der für die Verwendung des Geräts erforderlichen Treiber und Software auf die Seite Downloads für Ihr Modell unter support.brother.com/downloads. 12. Wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie auf Weiter.
Seite 304
Wireless-Konfiguration installieren, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Gehen Sie zum Installieren der für die Verwendung des Geräts erforderlichen Treiber und Software auf die Seite Downloads für Ihr Modell unter support.brother.com/downloads. 9. Wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie auf Weiter.
Seite 305
12345678 Wenn Ihr Router WEP-Verschlüsselung verwendet, geben Sie den als ersten Schlüssel verwendeten WEP- Schlüssel ein. Ihr Brother-Gerät unterstützt nur die Verwendung des ersten WEP-Schlüssels. 2. Drücken Sie Menu (Menü). 3. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Netzwerk] auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
Seite 306
Geben Sie den WPA -Schlüssel ein und drücken Sie dann OK. Ihr Brother-Gerät unterstützt nur die Verwendung des ersten WEP-Schlüssels. 11. Um die Einstellungen zu übernehmen, wählen Sie [Ja]. Zum Abbrechen wählen Sie [Nein]. 12. Das Gerät versucht nun, eine Verbindung mit dem ausgewählten Wireless-Gerät herzustellen.
Seite 307
WPA2-PSK 12345678 Wenn Ihr Router WEP-Verschlüsselung verwendet, geben Sie den als ersten Schlüssel verwendeten WEP- Schlüssel ein. Ihr Brother-Gerät unterstützt nur die Verwendung des ersten WEP-Schlüssels. 2. Drücken Sie [Einstell.] > [Alle Einstell.] > [Netzwerk] > [WLAN (Wi-Fi)] > [Wi-Fi- Netzwerk suchen].
Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk > Verwenden des Wireless- Netzwerks > Konfigurieren Ihres Geräts für ein Wireless-Firmennetzwerk Konfigurieren Ihres Geräts für ein Wireless-Firmennetzwerk Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/MFC-L2800DW/ MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW Bevor Sie Ihr Gerät konfigurieren, sollten Sie sich die Einstellungen Ihres Wireless-Netzwerkes notieren. Sie benötigen diese Informationen, um mit der Konfiguration fortzufahren.
Seite 309
HALLO Authentifizierungsmetho Verschlüsselungsmodus User ID Kennwort EAP-FAST/MS-CHAPv2 Brother 12345678 • Wenn Sie Ihr Gerät mit der EAP-TLS-Authentifizierung konfigurieren, müssen Sie das von einer Zertifizierungsstelle ausgegebene Client-Zertifikat installieren, bevor Sie mit der Konfiguration beginnen. Wenden Sie sich bezüglich des Client-Zertifikats an den Netzwerkadministrator. Wenn mehrere Zertifikate installiert wurden, sollte der Name des zu verwendenden Zertifikats notiert werden.
Seite 310
Die Einrichtung für das Wireless-Netzwerk ist nun abgeschlossen. Gehen Sie zum Installieren der für den Betrieb Ihres Geräts erforderlichen Treiber oder der Anwendung auf die Seite Downloads Ihres Modells unter support.brother.com/downloads. DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Bevor Sie Ihr Gerät konfigurieren, sollten Sie sich die Einstellungen Ihres Wireless-Netzwerkes notieren. Sie benötigen diese Informationen, um mit der Konfiguration fortzufahren.
Seite 311
HALLO Authentifizierungsmetho Verschlüsselungsmodus User ID Kennwort EAP-FAST/MS-CHAPv2 Brother 12345678 • Wenn Sie Ihr Gerät mit der EAP-TLS-Authentifizierung konfigurieren, müssen Sie das von einer Zertifizierungsstelle ausgegebene Client-Zertifikat installieren, bevor Sie mit der Konfiguration beginnen. Wenden Sie sich bezüglich des Client-Zertifikats an den Netzwerkadministrator. Wenn mehrere Zertifikate installiert wurden, sollte der Name des zu verwendenden Zertifikats notiert werden.
Seite 312
Die Einrichtung für das Wireless-Netzwerk ist nun abgeschlossen. Gehen Sie zum Installieren der für den Betrieb Ihres Geräts erforderlichen Treiber oder der Anwendung auf die Seite Downloads Ihres Modells unter support.brother.com/downloads. Zugehörige Informationen • Verwenden des Wireless-Netzwerks Verwandte Themen: •...
® Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk > Verwenden von Wi-Fi Direct ® Verwenden von Wi-Fi Direct Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Wi-Fi Direct - Überblick • Manuelle Konfiguration des Wi-Fi Direct-Netzwerks • Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck...
® Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk > Verwenden von Wi-Fi Direct > Wi-Fi Direct - Überblick Wi-Fi Direct - Überblick Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW ® Wi-Fi Direct ist eine der Wireless-Konfigurationsmethoden, die von Wi-Fi Alliance entwickelt wurden.
Seite 315
® Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk > Verwenden von Wi-Fi Direct > Manuelle Konfiguration des Wi-Fi Direct-Netzwerks Manuelle Konfiguration des Wi-Fi Direct-Netzwerks Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/MFC-L2800DW/ MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW Wenn Ihr Mobilgerät WiFi Direct oder WPS nicht unterstützt, müssen Sie ein WiFi Direct-Netzwerk manuell konfigurieren.
Verwandte Themen: • Wi-Fi Direct - Überblick • Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck...
Seite 317
Ihr Brother Gerät aus. • Wenn Ihr Brother Gerät eine Liste von Mobilgeräten anzeigt, die über Wi-Fi Direct verbunden sind, wählen Sie Ihr Gerät aus. Drücken Sie a oder b, um das Mobilgerät auszuwählen, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und drücken Sie OK. Um erneut nach verfügbaren Geräten zu suchen, wählen Sie [<Neuer Scan>] aus, und drücken Sie dann OK.
Seite 318
Ihr Brother Gerät aus. • Wenn Ihr Brother Gerät eine Liste von Mobilgeräten anzeigt, die über Wi-Fi Direct verbunden sind, wählen Sie Ihr Gerät aus. Wählen Sie das Mobilgerät aus, mit dem Sie sich verbinden möchten. Suchen Sie erneut nach verfügbaren Geräten, indem Sie [Neuer Scan] drücken.
Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk > Aktivieren/Deaktivieren von WLAN Aktivieren/Deaktivieren von WLAN Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/MFC-L2800DW/ MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Netzwerk] auszuwählen, und drücken Sie dann OK. 3.
Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk > Drucken des WLAN-Berichts Drucken des WLAN-Berichts Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Der WLAN-Bericht zeigt den WLAN-Status des Geräts an. Falls die Wireless-Verbindung nicht erfolgreich hergestellt werden konnte, überprüfen Sie den im Bericht ausgedruckten Fehlercode. >>...
Home > Netzwerk > Einstellungen für das Wireless-Netzwerk > Drucken des WLAN-Berichts > Fehlercodes im WLAN-Bericht Fehlercodes im WLAN-Bericht Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Falls der WLAN-Bericht zeigt, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte, überprüfen Sie den Fehlercode im ausgedruckten Bericht und lesen Sie die entsprechenden Anweisungen in der Tabelle: Fehlercode Problem und empfohlene Lösung TS-01...
Seite 322
Fehlercode Problem und empfohlene Lösung TS-04 Ihr Gerät unterstützt nicht die Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden, die vom ausgewählten drahtlosen Router / Access Point verwendet werden. Für Infrastruktur-Modus (am häufigsten) Ändern Sie die Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden des drahtlosen Routers / Access Points. Ihr Gerät unterstützt die folgenden Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden: •...
Seite 323
Fehlercode Problem und empfohlene Lösung TS-07 Das Gerät kann keinen drahtlosen Router / Access Point erkennen, bei dem WPS (Wi-Fi Protected Setup) aktiviert ist. Überprüfen Sie die folgenden Punkte und versuchen Sie es erneut: • Um zu überprüfen, ob Ihr drahtloser Router / Access Point WPS unterstützt, suchen Sie nach dem WPS-Symbol, das auf dem Router / Access Point angezeigt wird.
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen Netzwerkfunktionen Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Aktivieren/Deaktivieren von Web Based Management über das Bedienfeld • Konfigurieren der Proxyserver-Einstellungen über Web Based Management • Drucken des Netzwerk-Konfigurationsberichts • Konfigurieren des PC-Faxempfangs mit Web Based Management •...
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Aktivieren/Deaktivieren von Web Based Management über das Bedienfeld Aktivieren/Deaktivieren von Web Based Management über das Bedienfeld Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW >> DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/ MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/ MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2.
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Konfigurieren der Proxyserver-Einstellungen über Web Based Management Konfigurieren der Proxyserver-Einstellungen über Web Based Management Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Wenn das Netzwerk einen Proxyserver verwendet, müssen die nachfolgenden Informationen über den Proxyserver mit Web Based Management konfiguriert sein: •...
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Drucken des Netzwerk-Konfigurationsberichts Drucken des Netzwerk-Konfigurationsberichts Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Der Netzwerkkonfigurationsbericht führt die Netzwerkkonfiguration auf, einschließlich der Netzwerk-Druckserver- Einstellungen. • Der Knotenname wird im Netzwerk-Konfigurationsbericht angezeigt. Der Standardknotenname ist „BRN123456abcdef“ für ein verkabeltes Netzwerk bzw. „BRW123456abcdef“ für ein Wireless-Netzwerk (wobei „123456abcdef“...
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen PC-Faxempfang und klicken Sie dann auf Senden. 6. Starten Sie das Brother-Gerät neu, um die Konfiguration zu aktivieren. Zugehörige Informationen • Netzwerkfunktionen Verwandte Themen: • Ausführen der Software für den PC-Faxempfang von Brother auf dem Computer (Windows)
I-Fax unterstützt das Senden und Empfangen von Dokumenten im Format Letter und A4, aber nur in Schwarzweiß. Zugehörige Informationen • Netzwerkfunktionen • Wichtige Informationen zum Internet-Fax (I-Fax) • Konfigurieren des Brother-Geräts für E-Mail oder Internet-Fax (I-Fax) • Senden eines Internet-Fax (I-Fax) • Manuelles Abrufen des Servers • I-Fax-Optionen Verwandte Themen: •...
Seite 331
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Faxen über das Internet (I-Fax) > Wichtige Informationen zum Internet-Fax (I-Fax) Wichtige Informationen zum Internet-Fax (I-Fax) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Die Kommunikation über I-Fax in einem LAN ist sehr ähnlich zur Kommunikation über E-Mail. Sie unterscheidet sich jedoch von der Faxübermittlung über konventionelle Telefonleitungen.
Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Konfigurieren Sie vor der Verwendung von I-Fax das Brother-Gerät so, dass es mit dem Netzwerk und dem E- Mail-Server kommunizieren kann. Sie können diese Elemente über das Bedienfeld des Geräts oder Web Based Management konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass Folgendes auf Ihrem Gerät konfiguriert ist: •...
Seite 333
Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Faxen über das Internet (I-Fax) > Konfigurieren des Brother- Geräts für E-Mail oder Internet-Fax (I-Fax) > Erstinstallation für E-Mails oder Internet-Fax (I-Fax) Erstinstallation für E-Mails oder Internet-Fax (I-Fax) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Konfigurieren Sie vor der Versendung eines I-Fax die folgenden Optionen über das Funktionstastenfeld oder mit Web Based Management: •...
Wenn Sie Fragen zu den Einstellungen haben, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Zugehörige Informationen • Konfigurieren des Brother-Geräts für E-Mail oder Internet-Fax (I-Fax) • So empfängt das Brother-Gerät ein Internet-Fax (I-Fax) Verwandte Themen: • Weiterleiten empfangener E-Mails und Fax-Nachrichten...
So empfängt das Brother-Gerät ein Internet-Fax (I-Fax) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn das Brother-Gerät ein eingehendes I-Fax empfängt, druckt es das I-Fax automatisch aus. Zum Empfangen von I-Fax-Nachrichten sollten Sie über das Funktionstastenfeld oder Web Based Management die folgenden Optionen konfigurieren: •...
Seite 336
• POP3/IMAP4-Empfang in regelmäßigen Abständen • POP3/IMAP4-Empfang, manuell gestartet Wenn Sie den POP3/IMAP4-Empfang verwenden, fragt das Gerät Ihren E-Mail-Server ab, um die Daten zu empfangen. Der Abruf kann in bestimmten Intervallen erfolgen (zum Beispiel können Sie das Gerät so konfigurieren, dass es den E-Mail-Server alle zehn Minuten abfragt) oder Sie können den Server manuell abfragen.
Nachricht, in deren Feld „Betreff:“ darauf hingewiesen wird, dass Ihr E-Mail-Server ein I-Fax empfangen hat. Sie können entweder warten, bis das Brother-Gerät die E-Mails vom Server abruft, oder Sie können die E-Mails manuell vom Server abrufen, um die eingegangenen Daten zu empfangen.
Ein I-Fax zu senden ist wie das Senden eines normalen Fax. Stellen Sie sicher, dass die Empfängerinformationen im E-Mail-Adressbuch gespeichert sind und legen Sie das Dokument, das Sie über I- Fax senden möchten, in das Brother-Gerät ein. • Wenn auf dem Computer, an den ein Dokument gesendet werden soll, nicht Windows Server 2012/2012 R2/2016/2019/2022, Windows 10 oder Windows 11 ausgeführt wird, bitten Sie den Besitzer...
Seite 339
6. Drücken Sie [Fax Start]. Das Gerät beginnt mit dem Scannen. Nach dem Scannen wird das Dokument über Ihren SMTP-Server an den Empfänger übertragen. Drücken Sie während des Scanvorgangs , um die Übertragung abzubrechen. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, wechselt das Gerät in den Bereitschaftsmodus. Zugehörige Informationen •...
Seite 340
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Faxen über das Internet (I-Fax) > Manuelles Abrufen des Servers Manuelles Abrufen des Servers Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Netzwerk] auszuwählen, und drücken Sie dann OK. 3.
Seite 341
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Faxen über das Internet (I-Fax) > I-Fax-Optionen I-Fax-Optionen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Weiterleiten empfangener E-Mails und Fax-Nachrichten • Kettenrundsenden • Internet-Fax (I-Fax) Bestätigungs-E-Mail • Konfigurieren des Brother-Geräts für E-Mail oder Internet-Fax (I-Fax)
Weiterleiten empfangener E-Mails und Fax-Nachrichten Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Verwenden Sie die Brother-Funktion I-Fax, um E-Mails oder Standard-Faxnachrichten an einen anderen Computer, an ein Faxgerät oder ein anderes I-Fax-Gerät weiterzuleiten. Aktivieren Sie die Weiterleitungsfunktion über das Funktionstastenfeld des Geräts.
Seite 343
Zugehörige Informationen • I-Fax-Optionen Verwandte Themen: • Faxen über das Internet (I-Fax) • Erstinstallation für E-Mails oder Internet-Fax (I-Fax) • So empfängt das Brother-Gerät ein Internet-Fax (I-Fax)
Seite 344
Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Beim Kettenrundsenden empfängt Ihr Brother-Gerät eine Nachricht über das Internet und leitet sie anschließend über eine konventionelle Telefonleitung an ein anderes Faxgerät weiter. Wenn Sie ein Dokument über eine große Distanz faxen müssen, verwenden Sie die Funktion „Kettenrundsenden“, um Übertragungsgebühren zu sparen.
Seite 345
Zugehörige Informationen • I-Fax-Optionen • Kettenrundsenden vom Brother-Gerät...
UKFAX@brother.co.uk(fax#123456789) 1. Das Internet In diesem Beispiel lautet die E-Mail-Adresse Ihres Gerätes FAX@brother.com. Sie möchten ein Dokument von diesem Gerät an ein Standardfaxgerät in England senden, das die E-Mail-Adresse UKFAX@brother.co.uk hat. Dabei soll Ihr Gerät das Dokument über die normale Telefonleitung senden.
Seite 348
Drücken Sie [Suche in Adressbuch]. Geben Sie den Namen ein und drücken Sie [OK]. Die Suchergebnisse werden angezeigt. Drücken Sie auf den Namen und dann auf die E-Mail-Adresse, die Sie dem Rundsende-Auftrag hinzufügen möchten. Beispiel für die Eingabe von E-Mail-Adresse und Rufnummer: UKFAX@brother.co.uk(fax#123456789) Faxrufnummer E-Mail-Adresse „fax#” muss in der Rufnummer des Standard-Fax innerhalb der Klammern stehen.
Klammern stehen. In Microsoft Outlook muss die Adresse im folgenden Format in das Adressbuch eingegeben werden: Name: fax#123456789 E-Mail-Adresse: UKFAX@brother.co.uk 2. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Rundsendegerätes und die Faxnummer des zweiten Faxgerätes im Feld „AN“ ein. 3. Senden Sie die E-Mail.
Seite 350
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Faxen über das Internet (I-Fax) > I-Fax-Optionen > Internet-Fax (I-Fax) Bestätigungs-E-Mail Internet-Fax (I-Fax) Bestätigungs-E-Mail Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Mit einer Bestätigungs-Mail für den Sendevorgang können Sie eine Benachrichtigung von der empfangenden Station anfordern, ob Ihr I-Fax oder Ihre E-Mail empfangen und verarbeitet wurde. •...
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Faxen über das Internet (I-Fax) > I-Fax-Optionen > Internet-Fax (I-Fax) Bestätigungs-E-Mail > Aktivieren von Sendebestätigungen für Bestätigungs-E-Mails Aktivieren von Sendebestätigungen für Bestätigungs-E-Mails Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2.
Seite 352
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Faxen über das Internet (I-Fax) > I-Fax-Optionen > Internet-Fax (I-Fax) Bestätigungs-E-Mail > Aktivieren von Empfangsbestätigungen für Bestätigungs-E-Mails Aktivieren von Empfangsbestätigungen für Bestätigungs-E-Mails Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2.
Seite 353
Option Beschreibung Empfangsbestätigung Wenn Empfangsbestätigungen auf Ein gesetzt sind, erhält der Absender nach erfolgreichem Empfang und Verarbeitung der Nachricht eine Vorlage. Die Art dieser Vorlage hängt von der Art der Anforderung des Absenders ab. Beispiel: Übertragung erfolgreich: Empfang von <Mail Address> Empfangsbestätigung Wenn Empfangsbestätigungen auf MDN festgelegt sind, wird ein Bericht zum erfolgreichen Empfang und erfolgreicher Verarbeitung an den Absender...
Seite 354
MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn beim Senden eines I-Fax ein Übermittlungsfehler auftritt, sendet der Mailserver eine Fehlermeldung an das Brother-Gerät zurück und die Fehlermeldung wird gedruckt. Wenn beim Empfang eines I-Faxes ein Fehler auftritt, wird eine Fehlermeldung gedruckt, zum Beispiel „Die an das Gerät gesendete Nachricht lag nicht im Format TIFF vor“.
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Verwenden der Funktion Fax-an-Server-senden Verwenden der Funktion Fax-an-Server-senden Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Die Funktion Fax-an-Server ermöglicht es dem Gerät, ein Dokument zu scannen und es über das Netzwerk an einen separaten Faxserver zu senden. Das Dokument wird dann vom Server als Faxdaten über die Standardtelefonleitungen an die Zielfaxnummer gesendet.
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Verwenden der Funktion Fax-an-Server-senden > Vor dem Senden eines Fax an den Faxserver Vor dem Senden eines Fax an den Faxserver Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Um ein Dokument an den Faxserver zu senden, muss die richtige Syntax für diesen Server verwendet werden. Die Zielfaxnummer muss mit einem Präfix und Suffix gesendet werden, die den vom Faxserver verwendeten Parametern entsprechen.
>> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW Speichern Sie die Präfix-/Suffixadresse für den Faxserver auf dem Brother-Gerät. 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Netzwerk] anzuzeigen, und drücken Sie dann OK. 3. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Fax to Server] anzuzeigen, und drücken Sie dann OK.
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Verwenden der Funktion Fax-an-Server-senden > Bedienen von Fax-an-Server Bedienen von Fax-an-Server Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Legen Sie das Dokument in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder auf das Scannerglas. 2.
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Synchronisieren der Uhrzeit mit dem SNTP-Server über Web Based Management Synchronisieren der Uhrzeit mit dem SNTP-Server über Web Based Management Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Das Simple Network Time Protocol (SNTP) wird dafür verwendet, die vom Gerät verwendete Zeit zur Authentifizierung mit dem SNTP-Zeitserver zu synchronisieren.
Seite 360
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Synchronisieren der Uhrzeit mit dem SNTP-Server über Web Based Management > Konfigurieren von Datum und Uhrzeit mit Web Based Management Konfigurieren von Datum und Uhrzeit mit Web Based Management Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Konfigurieren Sie Zeit und Datum, um die vom Gerät verwendete Zeit mit der des SNTP-Zeitservers zu...
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen SNTP, um die Einstellungen zu aktivieren. 6. Klicken Sie auf Senden. 7. Starten Sie das Brother-Gerät neu, um die Konfiguration zu aktivieren. 8. Klicken Sie neben dem SNTP-Kontrollkästchen auf Erweiterte Einstellungen. 9. Konfigurieren Sie die Einstellungen.
Seite 362
Option Beschreibung Synchronisationsintervall Geben Sie die Stundenanzahl zwischen den Versuchen zur Synchronisation des Servers ein (1 bis 168 Stunden). 10. Klicken Sie auf Senden. Zugehörige Informationen • Synchronisieren der Uhrzeit mit dem SNTP-Server über Web Based Management...
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Weiterleiten eingehender Faxe an ein Netzwerkziel Weiterleiten eingehender Faxe an ein Netzwerkziel Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Richten Sie ein Profil ein, um eingehende Faxnachrichten direkt an einen Ordner auf einem FTP- oder CIFS- Server weiterzuleiten. •...
Seite 364
Geben Sie den Pfad (max. 255 Zeichen) ein, der zum Ordner auf dem FTP-Server führt, an den Sie eingehende Faxnachrichten weiterleiten möchten. Geben Sie am Anfang des Pfades keinen Schrägstrich ein (richtiges Beispiel: brother/abc). Passiv-Modus Stellen Sie den Passiv-Modus je nach Konfiguration Ihres FTP-Servers und Ihrer Netzwerkfirewall auf Aus oder Ein.
Seite 365
Zugehörige Informationen • Speicherempfangsoptionen • Netzwerkfunktionen...
Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Verwenden Sie das Funktionstastenfeld des Geräts, um die Netzwerkeinstellungen des Geräts auf die werkseitigen Einstellungen zurückzusetzen.
Home > Sicherheit Sicherheit Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen • Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit • Verwenden von SSL/TLS • Verwenden von SNMPv3 • Verwenden der IEEE 802.1x-Authentifizierung • Verwenden der Active Directory-Authentifizierung •...
Home > Sicherheit > Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Ihr Gerät verwendet einige der neuesten Netzwerksicherheits- und Verschlüsselungs-Protokolle. Integrieren Sie diese Netzwerkfunktionen in das Gesamtsicherheitskonzept für Ihr Netzwerk, um Ihre Daten zu schützen und unautorisierten Zugriff auf das Gerät zu verhindern.
Wenn die linke Navigationsleiste nicht angezeigt wird, navigieren Sie von 5. Entfernen Sie das Häkchen der Kontrollkästchen für alle unnötigen Protokolle, um sie zu deaktivieren. 6. Klicken Sie auf Senden. 7. Starten Sie das Brother-Gerät neu, um die Konfiguration zu aktivieren. Zugehörige Informationen •...
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Sie müssen ein Zertifikat konfigurieren, um Ihr Gerät sicher im Netzwerk mit SSL/TLS zu verwalten. Sie müssen ein Zertifikat mit Web Based Management konfigurieren.
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Ihr Gerät unterstützt verschiedene Sicherheitszertifikate, um eine sichere Verwaltung, Authentifizierung und Kommunikation mit dem Gerät zu ermöglichen. Die folgenden Sicherheitsfunktionen können mit dem Gerät verwendet werden: •...
1. Erstellen Sie eine Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) mit Web Based Management. 2. Installieren Sie das von der Zertifizierungsstelle ausgestellte Zertifikat mit Web Based Management auf dem Brother-Gerät. 3. Installieren Sie das Zertifikat auf Ihrem Computer. Zugehörige Informationen •...
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW 1. Starten Sie Ihren Webbrowser. 2. Geben Sie „https://IP-Adresse des Geräts“ in die Adressleiste des Browsers ein (wobei „IP-Adresse des Geräts“...
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA) Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA) Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW...
Seite 375
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA) > Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/...
Seite 376
• Ihre Unternehmensinformationen sind erforderlich, sodass die Zertifizierungsstelle Ihre Identität bestätigen und sie gegenüber anderen bezeugen kann. • Die Länge des Allgemeine Name muss bei weniger als 64 Byte liegen. Geben Sie einen Bezeichner ein, wie eine IP-Adresse, Knotennamen oder einen Domänennamen, der beim Zugriff auf dieses Gerät über die SSL/TLS-Kommunikation verwendet wird.
Seite 377
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA) > Installieren eines Zertifikats auf dem Gerät Installieren eines Zertifikats auf dem Gerät Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW...
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Im- und Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Im- und Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Speichern Sie das Zertifikat und den privaten Schlüssel auf dem Gerät und verwalten Sie sie durch Im- und Exportieren.
Seite 379
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Im- und Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels > Importieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Importieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW 1.
Seite 380
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Im- und Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels > Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW 1.
Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Sie können CA-Zertifikate im Brother-Gerät importieren, exportieren und speichern. • Importieren eines CA-Zertifikats • Exportieren eines CA-Zertifikats...
Seite 382
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats > Importieren eines CA-Zertifikats Importieren eines CA-Zertifikats Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW 1. Starten Sie Ihren Webbrowser. 2. Geben Sie „https://IP-Adresse des Geräts“ in die Adressleiste des Browsers ein (wobei „IP-Adresse des Geräts“...
Seite 383
Home > Sicherheit > Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit > Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats > Exportieren eines CA-Zertifikats Exportieren eines CA-Zertifikats Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW 1. Starten Sie Ihren Webbrowser. 2. Geben Sie „https://IP-Adresse des Geräts“ in die Adressleiste des Browsers ein (wobei „IP-Adresse des Geräts“...
Based Management verwalten. Navigieren Sie in Web Based Management zum Bildschirm Zertifikat oder CA- Zertifikat, um den Inhalt der Zertifikate anzuzeigen und die Zertifikate zu löschen oder zu exportieren. Maximale Anzahl von auf einem Brother-Gerät gespeicherten Zertifikaten Selbstsigniertes Zertifikat oder...
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS Verwenden von SSL/TLS Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Einführung in SSL/TLS • Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS • Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS • Sicheres Senden oder Empfangen von E-Mails...
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Einführung in SSL/TLS Einführung in SSL/TLS Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW SSL (Secure Socket Layer) oder TLS (Transport Layer Security) ist eine effiziente Methode für den Schutz von Daten, die über ein lokales Netzwerk oder über ein Wide Area Network (LAN oder WAN) gesendet werden. Es funktioniert durch eine Verschlüsselung von Daten, etwa bei einem Druckjob, die über ein Netzwerk gesendet werden, so dass diese für den Fall, dass sie abgefangen werden, nicht von anderen gelesen werden können.
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Einführung in SSL/TLS > Eine kurze Erklärung zu SSL/TLS Eine kurze Erklärung zu SSL/TLS Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW SSL/TLS wurde ursprüngliche entwickelt, um Internetverkehrsinformationen zu schützen, insbesondere Daten, die zwischen Webbrowsern und Servern versendet werden. SSL wird jetzt auch mit weiteren Anwendungen verwendet, wie Telnet, Druckern und FTP-Software, und wurde so zu einer Universallösung für die Onlinesicherheit.
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Einführung in SSL/TLS > Vorteile der Verwendung von SSL/TLS Vorteile der Verwendung von SSL/TLS Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Der wichtigste Vorteil bei der Verwendung von SSL/TLS ist die Möglichkeit zum sicheren Druck über ein IP- Netzwerk, indem nicht autorisierte Benutzer daran gehindert werden, Daten zu lesen, die vom Gerät gesendet wurden.
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Konfigurieren eines Zertifikats für SSL/TLS und der verfügbaren Protokolle • Zugriff auf Web Based Management über SSL/TLS •...
Seite 390
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/ > Konfigurieren eines Zertifikats für SSL/TLS und der verfügbaren Protokolle Konfigurieren eines Zertifikats für SSL/TLS und der verfügbaren Protokolle Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Konfigurieren Sie ein Zertifikat auf Ihrem Gerät unter Verwendung von Web Based Management, bevor Sie die SSL/TLS-Kommunikation verwenden.
Seite 391
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS > Zugriff auf Web Based Management über SSL/TLS Zugriff auf Web Based Management über SSL/TLS Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Verwenden Sie Web Based Management mit dem HTTPS-Protokoll, um das Netzwerkgerät sicher zu verwalten. •...
Seite 392
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/ > Installieren des selbstsignierten Zertifikats für Windows-Benutzer als Administratoren Installieren des selbstsignierten Zertifikats für Windows-Benutzer als Administratoren Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Die folgenden Schritte gelten für Microsoft Edge. Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, lesen Sie in der Dokumentation oder der Onlinehilfe Ihres Webbrowsers nach, wie Zertifikate installiert werden.
Seite 393
17. Klicken Sie auf Ja, wenn der Fingerabdruck richtig ist. 18. Klicken Sie auf OK. Zugehörige Informationen • Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS...
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Drucken von Dokumenten mit IPPS • Konfigurieren eines Zertifikats für SSL/TLS und der verfügbaren Protokolle •...
Seite 395
Home > Sicherheit > Verwenden von SSL/TLS > Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/ > Drucken von Dokumenten mit IPPS Drucken von Dokumenten mit IPPS Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Um Dokumente sicher mit dem IPP-Protokoll zu drucken, verwenden Sie das IPPS-Protokoll. 1.
Home > Sicherheit > Verwenden von SNMPv3 Verwenden von SNMPv3 Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Sicheres Verwalten Ihres Netzwerkgerätes mit SNMPv3...
Home > Sicherheit > Verwenden von SNMPv3 > Sicheres Verwalten Ihres Netzwerkgerätes mit SNMPv3 Sicheres Verwalten Ihres Netzwerkgerätes mit SNMPv3 Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW SNMPv3 (Simple Network Management Protocol, Version 3) stellt Benutzerauthentifizierung und Datenverschlüsselung für eine sichere Verwaltung von Netzwerkgeräten zur Verfügung. 1.
Seite 398
9. Starten Sie das Gerät neu, um die Konfiguration zu übernehmen. Zugehörige Informationen • Verwenden von SNMPv3...
Home > Sicherheit > Verwenden der IEEE 802.1x-Authentifizierung Verwenden der IEEE 802.1x-Authentifizierung Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Was ist die IEEE 802.1x-Authentifizierung? • Konfigurieren der IEEE 802.1x-Authentifizierung für ein kabelgebundenes oder Wireless- Netzwerk mit Web Based Management (Webbrowser) •...
MFC-L2922DW IEEE 802.1x ist ein IEEE-Standard, der den Zugriff von unautorisierten Netzwerkgeräten beschränkt. Das Brother-Gerät sendet über den Zugangspunkt oder Hub eine Authentifizierungsanfrage an einen RADIUS-Server (Authentifizierungsserver). Nachdem Ihre Anfrage vom RADIUS-Server verifiziert wurde, kann das Gerät auf das Netzwerk zugreifen.
Home > Sicherheit > Verwenden der IEEE 802.1x-Authentifizierung > Konfigurieren der IEEE 802.1x- Authentifizierung für ein kabelgebundenes oder Wireless-Netzwerk mit Web Based Management (Webbrowser) Konfigurieren der IEEE 802.1x-Authentifizierung für ein kabelgebundenes oder Wireless-Netzwerk mit Web Based Management (Webbrowser) Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW...
Seite 402
• Um die IEEE 802.1x-Authentifizierung für verkabelte Netzwerke zu aktivieren, wählen Sie Aktiviert für 802.1x-Status (verkabelt) auf der Seite 802.1x-Authentifizierungs aus. • Wenn Sie die EAP-TLS-Authentifizierung verwenden, müssen Sie das Client-Zertifikat aus der Dropdown-Liste Client-Zertifikat auswählen, das zur Verifizierung installiert wurde (angezeigt mit dem Zertifikatsnamen).
Das Extensible Authentication Protocol-Flexible Authentication via Secured Tunneling (EAP-FAST) wurde von Cisco Systems, Inc. entwickelt. Es verwendet eine Benutzer-ID und ein Kennwort für die Authentifizierung und symmetrische Schlüsselalgorithmen, um einen getunnelten Authentifizierungsprozess zu erzielen. Ihr Brother-Gerät unterstützt die folgenden inneren Authentifizierungsmethoden: • EAP-FAST/NONE •...
Home > Sicherheit > Verwenden der Active Directory-Authentifizierung Verwenden der Active Directory-Authentifizierung Für folgende Modelle: MFC-L2922DW • Einführung in die Active Directory-Authentifizierung • Konfigurieren der Active Directory-Authentifizierung mit Web Based Management • Anmelden zum Ändern der Geräteeinstellungen über das Funktionstastenfeld des Geräts (Active Directory-Authentifizierung)
Home > Sicherheit > Verwenden der Active Directory-Authentifizierung > Einführung in die Active Directory- Authentifizierung Einführung in die Active Directory-Authentifizierung Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Die Active Directory-Authentifizierung schränkt die Nutzung Ihres Gerätes ein. Wenn die Active Directory- Authentifizierung aktiviert ist, wird das Funktionstastenfeld des Geräts gesperrt. Sie können die Einstellungen des Geräts erst dann ändern, wenn Sie eine Benutzer-ID und das Kennwort eingegeben haben.
Home > Sicherheit > Verwenden der Active Directory-Authentifizierung > Konfigurieren der Active Directory- Authentifizierung mit Web Based Management Konfigurieren der Active Directory-Authentifizierung mit Web Based Management Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Die Active Directory-Authentifizierung unterstützt die Kerberos-Authentifizierung und die NTLMv2- Authentifizierung. Sie müssen das SNTP-Protokoll (Netzwerkzeitserver) und die DNS-Serverkonfiguration für die Authentifizierung konfigurieren.
Seite 407
Option Beschreibung LDAP-Suchverzeichnis Geben Sie das LDAP-Suchstammverzeichnis ein (verfügbar nur für die Authentifizierungsmethode LDAP + kerberos oder LDAP + NTLMv2). E-Mail-Adresse abrufen Wählen Sie diese Option, um die E-Mail-Adresse des angemeldeten Benutzers vom Active Directory-Server abzurufen. (nur für die Authentifizierungsmethode LDAP + kerberos oder LDAP + NTLMv2 verfügbar) Auf Basisverzeichnis für Wählen Sie diese Option, um Ihr Basisverzeichnis als Ziel für Scan-...
Home > Sicherheit > Verwenden der Active Directory-Authentifizierung > Anmelden zum Ändern der Geräteeinstellungen über das Funktionstastenfeld des Geräts (Active Directory-Authentifizierung) Anmelden zum Ändern der Geräteeinstellungen über das Funktionstastenfeld des Geräts (Active Directory-Authentifizierung) Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Wenn die Active Directory-Authentifizierung aktiviert ist, wird das Funktionstastenfeld des Geräts gesperrt, bis Sie Ihre Benutzer-ID und das Kennwort über das Funktionstastenfeld des Geräts eingeben.
Home > Sicherheit > Verwenden der LDAP-Authentifizierung Verwenden der LDAP-Authentifizierung Für folgende Modelle: MFC-L2922DW • Einführung in die LDAP-Authentifizierung • Konfigurieren der LDAP-Authentifizierung mit Web Based Management • Anmelden zum Ändern der Geräteeinstellungen über das Funktionstastenfeld des Geräts (LDAP-Authentifizierung)
Home > Sicherheit > Verwenden der LDAP-Authentifizierung > Einführung in die LDAP-Authentifizierung Einführung in die LDAP-Authentifizierung Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Die LDAP-Authentifizierung schränkt die Nutzung Ihres Gerätes ein. Wenn die LDAP-Authentifizierung aktiviert ist, wird das Funktionstastenfeld des Geräts gesperrt. Sie können die Einstellungen des Geräts erst dann ändern, wenn Sie eine Benutzer-ID und das Kennwort eingegeben haben.
Home > Sicherheit > Verwenden der LDAP-Authentifizierung > Konfigurieren der LDAP-Authentifizierung mit Web Based Management Konfigurieren der LDAP-Authentifizierung mit Web Based Management Für folgende Modelle: MFC-L2922DW 1. Starten Sie Ihren Webbrowser. 2. Geben Sie „https://IP-Adresse des Geräts“ in die Adressleiste des Browsers ein (wobei „IP-Adresse des Geräts“...
Home > Sicherheit > Verwenden der LDAP-Authentifizierung > Anmelden zum Ändern der Geräteeinstellungen über das Funktionstastenfeld des Geräts (LDAP-Authentifizierung) Anmelden zum Ändern der Geräteeinstellungen über das Funktionstastenfeld des Geräts (LDAP-Authentifizierung) Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Wenn die LDAP-Authentifizierung aktiviert ist, wird das Funktionstastenfeld des Geräts gesperrt, bis Sie Ihre Benutzer-ID und das Kennwort über das Funktionstastenfeld des Geräts eingeben.
Home > Sicherheit > Verwenden der Benutzersperre 3.0 Verwenden der Benutzersperre 3.0 Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Benutzersperre 3.0 erhöht die Sicherheit, indem die auf Ihrem Gerät verfügbaren Gerätefunktionen eingeschränkt werden. • Vor der Verwendung der Benutzersperre 3.0 • Konfigurieren der Benutzersperre 3.0 mit Web Based Management •...
Sie können die folgenden Einstellungen für Benutzersperre 3.0 über Web Based Management konfigurieren und ändern: • Drucken Das Drucken umfasst Druckaufträge, die über AirPrint, Brother iPrint&Scan und Brother Mobile Connect gesendet wurden. Wenn Sie vorab Anmeldenamen von Benutzern registrieren, müssen diese Benutzer ihr Kennwort nicht eingeben, wenn sie die Funktion zum Drucken verwenden.
Home > Sicherheit > Verwenden der Benutzersperre 3.0 > Konfigurieren der Benutzersperre 3.0 mit Web Based Management Konfigurieren der Benutzersperre 3.0 mit Web Based Management Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Starten Sie Ihren Webbrowser. 2. Geben Sie „https://IP-Adresse des Geräts“ in die Adressleiste des Browsers ein (wobei „IP-Adresse des Geräts“...
Home > Sicherheit > Verwenden der Benutzersperre 3.0 > Scannen mit Benutzersperre 3.0 Scannen mit Benutzersperre 3.0 Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Einstellen der Scanbeschränkungen (für Administratoren) Mit Secure Function Lock 3.0 kann der Administrator die Verwendung des Gerätes als Scanner für bestimmte Benutzer einschränken.
Benutzer verfügbaren Funktionen einschränkt. Allgemeine Benutzer brauchen kein Kennwort einzugeben, um die über die „Allgemeiner Benutzer“-Einstellungen freigegebenen Funktionen zu nutzen. Der öffentliche Modus umfasst Druckaufträge, die über Brother iPrint&Scan und Brother Mobile Connect gesendet wurden. 1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
Home > Sicherheit > Verwenden der Benutzersperre 3.0 > Weitere Funktionen von der Benutzersperre 3.0 Weitere Funktionen von der Benutzersperre 3.0 Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Konfigurieren Sie die folgenden Funktionen im Benutzersperre-Bildschirm: Alle Zähler zurücksetzen Klicken Sie auf Alle Zähler zurücksetzen, in der Spalte Seitenzähler, um den Seitenzähler zurückzusetzen. Export in CSV-Datei Klicken Sie auf Export in CSV-Datei, um den Zähler der aktuellen und der letzten Seite einschließlich Benutzerliste/eingeschränkte Funktionen als CSV-Datei zu exportieren.
Home > Sicherheit > Verwenden der Benutzersperre 3.0 > Registrieren einer neuen ID-Karte über das Funktionstastenfeld des Geräts Registrieren einer neuen ID-Karte über das Funktionstastenfeld des Geräts Für folgende Modelle: MFC-L2922DW 1. Berühren Sie das NFC-Symbol (Near-Field Communication) am Gerät mit einer registrierten IC-Karte (Integrated Circuit Card).
Home > Sicherheit > Sicheres Senden oder Empfangen von E-Mails Sicheres Senden oder Empfangen von E-Mails Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Konfigurieren des E-Mail-Versands oder -Empfangs mit Web Based Management • Senden einer E-Mail mit Benutzerauthentifizierung • Sicheres Senden oder Empfangen einer E-Mail mit SSL/TLS...
Home > Sicherheit > Sicheres Senden oder Empfangen von E-Mails > Konfigurieren des E-Mail-Versands oder -Empfangs mit Web Based Management Konfigurieren des E-Mail-Versands oder -Empfangs mit Web Based Management Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Sie sollten Web Based Management zum Konfigurieren des sicheren Sendens von E-Mails über eine Benutzerauthentifizierung verwenden oder E-Mails mit SSL/TLS senden und empfangen.
Home > Sicherheit > Sicheres Senden oder Empfangen von E-Mails > Senden einer E-Mail mit Benutzerauthentifizierung Senden einer E-Mail mit Benutzerauthentifizierung Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Das Gerät sendet E-Mails über einen E-Mail-Server, der eine Benutzerauthentifizierung erfordert. Diese Methode verhindert den unautorisierten Zugriff auf den E-Mail-Server.
Home > Sicherheit > Sicheres Senden oder Empfangen von E-Mails > Sicheres Senden oder Empfangen einer E-Mail mit SSL/TLS Sicheres Senden oder Empfangen einer E-Mail mit SSL/TLS Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Ihr Gerät unterstützt SSL/TLS-Kommunikationsmethoden. Zur Verwendung eines E-Mail-Servers, der SSL/TLS- Kommunikation verwendet, müssen Sie folgende Einstellungen konfigurieren.
Home > Sicherheit > Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk Für folgende Modelle: MFC-L2922DW • Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk - Überblick • Konfigurieren der Einstellungen für Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk mit Web Based Management •...
Home > Sicherheit > Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk > Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk - Überblick Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk - Überblick Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Mit der Funktion Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk können Sie die Druckprotokolldatei Ihres Geräts mit dem Protokoll Common Internet File System (CIFS) auf einem Netzwerkserver speichern.
Home > Sicherheit > Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk > Konfigurieren der Einstellungen für Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk mit Web Based Management Konfigurieren der Einstellungen für Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk mit Web Based Management Für folgende Modelle: MFC-L2922DW 1.
Seite 427
Option Beschreibung • Für die Kerberos- und NTLMv2-Authentifizierung müssen Sie auch die Datum/Uhrzeit-Einstellungen oder das SNTP-Protokoll (Netzwerk-Zeitserver) und den DNS- Server konfigurieren. • Sie können die Datum/Uhrzeit-Einstellungen auch über das Funktionstastenfeld des Gerätes konfigurieren. Benutzername Geben Sie den Benutzernamen für die Authentifizierung (bis zu 96 Zeichen) ein.
Home > Sicherheit > Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk > Verwenden der Fehlererkennungseinstellung von Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk Verwenden der Fehlererkennungseinstellung von Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Verwenden Sie die Fehlererkennungseinstellungen, um die Aktion zu bestimmen, die unternommen werden soll, wenn das Druckprotokoll aufgrund eines Netzwerkfehlers nicht auf dem Server gespeichert werden kann.
Seite 429
Klicken Sie, um die Einstellungen zu testen, auf Ja, und fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort. Um den Test zu überspringen, klicken Sie auf Nein. Ihre Einstellungen werden automatisch übermittelt. 7. Das Gerät testet Ihre Einstellungen. 8. Wenn Ihre Einstellungen übernommen wurden, wird Test: OK auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Test: Fehler angezeigt wird, überprüfen Sie alle Einstellungen und klicken dann auf Senden, um die Testseite erneut anzuzeigen.
Home > Sicherheit > Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk > Verwenden von Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk mit Benutzersperre 3.0 Verwenden von Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk mit Benutzersperre 3.0 Für folgende Modelle: MFC-L2922DW Wenn die Benutzersperre 3.0 aktiv ist, werden die Namen der registrierten Benutzer zum Kopieren, für den Faxempfang (für MFC-Modelle) und Web Connect Print im Bericht „Speichern des Druckprotokolls im Netzwerk“...
Bevor Sie die Einstellungssperre des Geräts aktivieren, sollten Sie Ihr Kennwort aufschreiben und speichern. Wenn Sie das Kennwort vergessen, müssen Sie alle Kennwörter, die im Gerät gespeichert sind, zurücksetzen, indem Sie sich an Ihren Systemadministrator oder an den Brother-Kundenservice wenden. •...
Home > Sicherheit > Sperren der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Einstellungssperre - Überblick Einstellungssperre - Überblick Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Blockieren Sie mit der Funktion Einstellungssperre unautorisierten Zugriff auf die Geräteeinstellungen. Wenn die Einstellungssperre auf Ein gesetzt ist, können Sie nicht ohne die Eingabe des Kennworts auf die Geräteeinstellungen zugreifen.
Home > Sicherheit > Sperren der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Einstellungssperre - Überblick > Konfigurieren des Kennworts für die Einstellungssperre Konfigurieren des Kennworts für die Einstellungssperre Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2.
Home > Sicherheit > Sperren der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Einstellungssperre - Überblick > Ändern des Kennworts für die Einstellungssperre Ändern des Kennworts für die Einstellungssperre Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2.
Seite 435
Home > Sicherheit > Sperren der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Einstellungssperre - Überblick > Einschalten der Einstellungssperre Einschalten der Einstellungssperre Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Geräteeinstell] anzuzeigen, und drücken Sie dann OK. 3.
Home > Sicherheit > Verwenden von Erkennungsfunktionen für das globale Netzwerk Verwenden von Erkennungsfunktionen für das globale Netzwerk Wenn Sie das Gerät in einem privaten Netzwerk verwenden, sollten Sie die Erkennungsfunktion für das globale Netzwerk nutzen, um unerwartete Angriffe aus dem globalen Netzwerk zu verhindern. •...
Home > Sicherheit > Verwenden von Erkennungsfunktionen für das globale Netzwerk > Aktivieren der Erkennung für globale IP-Adressen Aktivieren der Erkennung für globale IP-Adressen Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Mithilfe dieser Funktion können Sie die IP-Adresse Ihres Geräts überprüfen. Wenn Ihrem Gerät eine globale IP- Adresse zugewiesen ist, wird auf dem Gerät eine Warnmeldung angezeigt.
Home > Sicherheit > Verwenden von Erkennungsfunktionen für das globale Netzwerk > Blockieren von Kommunikation vom globalen Netzwerk Blockieren von Kommunikation vom globalen Netzwerk Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird der Empfang von Jobs von Geräten mit globalen IP-Adressen eingeschränkt.
Mit Brother Web Connect verwendete Online-Dienste • Einrichten von Brother Web Connect • Scannen und Hochladen von Dokumenten mit Brother Web Connect • Herunterladen und Drucken von Dokumenten über Brother Web Connect • Fax-Weiterleitung in die Cloud oder an E-Mail...
Einige Internetseiten stellen Dienste zur Verfügung, mit denen Benutzer Bilder und Dateien auf die Internetseite hochladen und sie dort ansehen können. Das Brother-Gerät kann Bilder scannen und sie zu diesen Diensten hochladen sowie Bilder herunterladen und drucken, die bereits zu diesen Diensten hochgeladen wurden.
Home > Mobile/Web Connect > Brother Web Connect > Brother Web Connect – Überblick > Konfigurieren der Proxyserver-Einstellungen über das Funktionstastenfeld des Geräts Konfigurieren der Proxyserver-Einstellungen über das Funktionstastenfeld des Geräts Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Wenn das Netzwerk einen Proxyserver verwendet, müssen die nachfolgenden Informationen über den Proxyserver am Gerät konfiguriert sein:...
Verwenden Sie Brother Web Connect, um Dienste über das Brother-Gerät aufzurufen: Um Brother Web Connect nutzen zu können, müssen Sie ein Konto bei dem zu verwendenden Onlinedienst haben. Wenn Sie noch kein Konto haben, rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto.
Seite 444
Umfasst durchsuchbare PDF-Dateien, signierte PDF-Dateien, sichere PDF-Dateien, PDF/A und hochkomprimierte PDF-Dateien. (Für Hongkong, Taiwan und Korea) Brother Web Connect unterstützt nur Dateinamen, die auf Englisch verfasst wurden. Dateien, die in der lokalen Sprache benannt wurden, werden nicht heruntergeladen. Zugehörige Informationen •...
Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Brother Web Connect-Einrichtung - Überblick • Erstellen eines Kontos für jeden Online-Dienst vor der Verwendung von Brother Web Connect • Beantragen des Zugriffs auf Brother Web Connect • Registrieren eines Kontos für Brother Web Connect auf Ihrem Brother-Gerät...
2. Webdienst 3. Konto einrichten Schritt 2: Beantragen Sie Zugriff über Brother Web Connect. Beginnen Sie den Zugriff über Brother Web Connect über einen Computer und fordern Sie eine temporäre ID 1. Kontoinformationen eingeben 2. Brother Web Connect Antragsseite 3. Temporäre ID abrufen Schritt 3: Registrieren Sie Ihre Kontoinformationen beim Gerät, sodass Sie auf den zu verwendenden...
Seite 447
Das Brother-Gerät kann den Dienst jetzt nutzen. Zugehörige Informationen • Einrichten von Brother Web Connect...
Seite 448
Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Um mit Brother Web Connect auf einen Online-Dienst zugreifen zu können, müssen Sie bei diesem Online- Dienst ein Konto haben. Wenn Sie noch kein Konto haben, rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto. Melden Sie sich nach dem Erstellen eines Kontos an und nutzen Sie das Konto einmal mit einem Computer, bevor Sie die Funktion Brother Web Connect verwenden.
MFC-L2922DW Um Brother Web Connect zum Aufrufen von Online-Diensten zu verwenden, müssen Sie zunächst einen Zugriff auf Brother Web Connect mit einem Computer beantragen, auf dem die Brother-Software installiert ist. 1. Rufen Sie die Beantragungs-Internetseite von Brother Web Connect auf:...
Seite 450
Da Sie nun über eine Zugriffs-ID für Brother Web Connect verfügen, müssen Sie diese ID beim Gerät registrieren und dann mit dem Gerät auf den gewünschten Webdienst zugreifen. Zugehörige Informationen • Einrichten von Brother Web Connect Verwandte Themen: • Registrieren eines Kontos für Brother Web Connect auf Ihrem Brother-Gerät...
Seite 451
Sie müssen die Brother Web Connect-Kontoinformationen eingeben und das Gerät so konfigurieren, dass es über Brother Web Connect auf den gewünschten Dienst zugreifen kann. • Sie müssen den Zugriff auf Brother Web Connect beantragen, um ein Konto auf dem Gerät registrieren zu können. •...
Seite 452
18. Drücken Sie [OK]. 19. Drücken Sie Die Registrierung ist abgeschlossen und das Gerät kann nun auf den Dienst zugreifen. Zugehörige Informationen • Einrichten von Brother Web Connect Verwandte Themen: • Texteingabe über das Gerät • Beantragen des Zugriffs auf Brother Web Connect...
Sie [Ja]. • Im Display werden von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Meldungen zu den Brother Web Connect- Funktionen angezeigt. Lesen Sie die Informationen und drücken Sie [OK]. 4. Drücken Sie a oder b, bis der Dienst angezeigt wird, der das Konto hostet, auf das Sie die Dateien hochladen möchten.
Die Funktion für Seitenbegrenzungen bei der Benutzersperre gilt für Druckaufträge bei Verwendung von Brother Web Connect. Für Hongkong, Taiwan und Korea: Brother Web Connect unterstützt nur Dateinamen, die auf Englisch verfasst wurden. Dateien, die in der lokalen Sprache benannt wurden, werden nicht heruntergeladen. Zugehörige Informationen •...
Seite 455
Sie [Ja]. • Im Display werden von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Meldungen zu den Brother Web Connect- Funktionen angezeigt. Lesen Sie die Informationen und drücken Sie [OK]. 3. Drücken Sie a oder b, bis der Dienst angezeigt wird, der das herunterzuladende und zu druckende Dokument hostet.
Home > Mobile/Web Connect > Brother Web Connect > Fax-Weiterleitung in die Cloud oder an E-Mail Fax-Weiterleitung in die Cloud oder an E-Mail Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Mit der Funktion Fax-Weiterleitung in die Cloud können Sie empfangene Faxe automatisch an Ihre Konten mit den verfügbaren Online-Diensten weiterleiten.
Seite 457
Informationen und drücken Sie [OK]. Wenn Sie diese Informationen erneut anzeigen möchten, drücken Sie [Ja]. • Im Display werden von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Meldungen zu den Brother Web Connect- Funktionen angezeigt. Lesen Sie die Informationen und drücken Sie [OK]. 3. Wählen Sie [Fax an Cloud].
Seite 458
Informationen und drücken Sie [OK]. Wenn Sie diese Informationen erneut anzeigen möchten, drücken Sie [Ja]. • Im Display werden von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Meldungen zu den Brother Web Connect- Funktionen angezeigt. Lesen Sie die Informationen und drücken Sie [OK]. 3. Wählen Sie [Fax an Cloud].
Home > Mobile/Web Connect > AirPrint AirPrint • AirPrint – Überblick • Vor der Verwendung von AirPrint (macOS) • Drucken mit AirPrint • Scannen mit AirPrint (macOS) • Senden eines Fax mit AirPrint (macOS)
Home > Mobile/Web Connect > AirPrint > AirPrint – Überblick AirPrint – Überblick Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW AirPrint ist eine Drucklösung für Apple-Betriebssysteme, mit der Sie drahtlos Fotos, E-Mails, Webseiten und Dokumente von Ihrem iPad, iPhone, iPod touch und Mac-Computer drucken können, ohne einen Treiber installieren zu müssen.
Home > Mobile/Web Connect > AirPrint > Vor der Verwendung von AirPrint (macOS) Vor der Verwendung von AirPrint (macOS) Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Fügen Sie Ihr Gerät vor dem Drucken mit macOS zur Druckerliste auf Ihrem Mac-Computer hinzu. 1.
Home > Mobile/Web Connect > AirPrint > Drucken mit AirPrint Drucken mit AirPrint • Drucken über iPad, iPhone oder iPod touch • Drucken mit AirPrint (macOS)
Home > Mobile/Web Connect > AirPrint > Drucken mit AirPrint > Drucken über iPad, iPhone oder iPod touch Drucken über iPad, iPhone oder iPod touch Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Das Verfahren zum Drucken kann je nach Anwendung variieren. Im folgenden Beispiel wird Safari verwendet. 1.
Home > Mobile/Web Connect > AirPrint > Drucken mit AirPrint > Drucken mit AirPrint (macOS) Drucken mit AirPrint (macOS) Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Das Verfahren zum Drucken kann je nach Anwendung variieren. Im folgenden Beispiel wird Safari verwendet. Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass Ihr Gerät in der Druckerliste auf Ihrem Mac-Computer aufgeführt ist.
Home > Mobile/Web Connect > AirPrint > Scannen mit AirPrint (macOS) Scannen mit AirPrint (macOS) Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Stellen Sie vor dem Scannen sicher, dass Ihr Gerät in der Scannerliste auf Ihrem Mac-Computer aufgeführt ist. Legen Sie Ihr Dokument ein. 2.
Home > Mobile/Web Connect > AirPrint > Senden eines Fax mit AirPrint (macOS) Senden eines Fax mit AirPrint (macOS) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät in der Druckerliste auf Ihrem Mac-Computer aufgeführt ist. Im folgenden Beispiel wird Apple TextEdit verwendet.
™ ™ Home > Mobile/Web Connect > Mopria Print Service und Mopria Scan ™ ™ Mopria Print Service und Mopria Scan Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW ™ ™ Mopria Print Service ist eine Druckfunktion und Mopria Scan ist eine ™...
• Für alle unterstützten iOS- oder iPadOS-Geräte, einschließlich iPhone, iPad und iPod touch: Mit Mobile Connect können Sie die Funktionen Ihres Brother-Gerätes direkt von Ihrem iOS- oder iPadOS- Gerät aus nutzen. Laden Sie Brother Mobile Connect vom App Store herunter und installieren Sie es.
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um typische Probleme zu lösen, auf die Sie bei der Verwendung des Geräts stoßen. Sie können die meisten Probleme selbst beheben. WICHTIG Wenn Sie technische Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an einen Brother-Servicepartner oder Ihren Brother-Händler vor Ort. (MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW) Um zu verhindern, dass Sie die empfangenen Faxdaten im Speicher des Geräts verlieren, übertragen Sie die...
Befolgen Sie die Anweisungen in der Spalte Maßnahmen, um den Fehler zu beheben und die Meldung zu löschen. Sie können die meisten Fehler selbst beheben und regelmäßige Wartungsarbeiten selbst durchführen. Wenn Sie weitere Tipps benötigen: Besuchen Sie support.brother.com/faqs. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >>...
Seite 471
Minuten und schalten Sie es dann wieder ein. • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Brother-Kundenservice oder einen Brother-Händler vor Ort. Duplex deaktiv. Die hintere Abdeckung des Geräts ist Schließen Sie die hintere Abdeckung nicht richtig geschlossen.
Seite 472
Ursache Abhilfe Trommeleinheit- und Tonerkassettengruppe wieder in das Gerät ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Brother- Kundenservice oder einen Brother- Händler vor Ort. Kein Papier Z1 Das Gerät hat kein Papier mehr oder • Legen Sie Papier in die das Papier ist nicht richtig in die Papierkassetten nach.
Seite 473
Gerät auszuschalten, und schalten Sie es dann wieder ein. • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Brother-Kundenservice oder einen Brother-Händler vor Ort. Selbstdiagnose/Gerät aus- Die Fixiereinheit funktioniert nicht • (MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/ und wieder einschalten.
Seite 474
Fehlermeldung Ursache Abhilfe Wenn ein Druckvorgang läuft Sie haben folgende Möglichkeiten: • Verringern Sie die Auflösung. • Löschen Sie die Faxe im Speicher. Stau Duplex In der Papierkassette für den Ziehen Sie die Papierkassette und die beidseitigen Druck ist Papier gestaut. Kassette für den beidseitigen Druck vollständig heraus, öffnen Sie die hintere Abdeckung und entfernen Sie...
Seite 475
Gerät auszuschalten, warten Sie einige Minuten und schalten Sie es dann wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Brother- Kundenservice oder einen Brother- Händler vor Ort. Besetzt Die gewählte Nummer antwortet nicht Überprüfen Sie die Nummer und...
Seite 476
Minuten und schalten Sie es dann wieder ein. • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Brother-Kundenservice oder einen Brother-Händler vor Ort. Druckmedium falsch Der im Druckertreiber festgelegte Legen Sie den richtigen Papiertyp in Medientyp weicht von dem Papiertyp die im Display angezeigte Kassette ab, der im Menü...
Seite 477
Trommeleinheit ein. Setzen Sie die Trommeleinheit- und Tonerkassettengruppe wieder in das Gerät ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Brother- Kundenservice oder einen Brother- Händler vor Ort. Kein Papier Zufuhr1 Das Gerät hat kein Papier mehr oder •...
Seite 478
Problem aufgetreten. Gerät auszuschalten, und schalten Sie es dann wieder ein. • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Brother-Kundenservice oder einen Brother-Händler vor Ort. Selbstdiagnose Die Fixiereinheit funktioniert nicht Halten Sie gedrückt, um das richtig.
Seite 479
Fehlermeldung Ursache Abhilfe den Speicherempfang deaktivieren. • Drucken Sie die Faxdokumente aus, die sich im Speicher befinden. Wenn ein Druckvorgang läuft Sie haben folgende Möglichkeiten: • Verringern Sie die Auflösung. • Löschen Sie die Faxe im Speicher. Stau Duplex In der Papierkassette für den Ziehen Sie die Papierkassette und die beidseitigen Druck ist Papier gestaut.
Seite 480
Fehlermeldung Ursache Abhilfe Trommel bestell. Die Trommeleinheit nähert sich dem Bestellen Sie eine neue Ende ihrer Lebensdauer. Trommeleinheit, bevor Sie die Meldung Trommel ersetzen erhalten. Trommel ersetzen Es ist Zeit, die Trommeleinheit zu Tauschen Sie die Trommeleinheit ersetzen. aus. uu Zugehörige Informationen: Austauschen der Trommeleinheit Wird diese Meldung auch nach dem Setzen Sie den Trommeleinheit-...
Sie können auch zunächst nur das Journal übertragen, um zu überprüfen, ob Faxe gesichert werden müssen. Wird nach der Übertragung der Faxe eine Fehlermeldung im Display angezeigt, trennen Sie das Brother- Gerät einige Minuten lang von der Stromversorgung, und schließen Sie es dann wieder an.
Seite 482
Home > Problemlösung > Fehler- und Wartungsmeldungen > Drucken oder Scannen nicht möglich – Faxe übertragen > Übertragen von Faxnachrichten auf ein anderes Faxgerät Übertragen von Faxnachrichten auf ein anderes Faxgerät Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie müssen Ihre Absenderkennung einrichten, bevor Sie Faxe an ein anderes Faxgerät übertragen. >>...
Seite 483
1. Stellen Sie sicher, dass die Software und Treiber auf dem Computer installiert sind. 2. Starten Sie (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt). Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf PC-FAX und klicken Sie dann auf Empfangen.
Seite 484
Home > Problemlösung > Fehler- und Wartungsmeldungen > Drucken oder Scannen nicht möglich – Faxe übertragen > Übertragen des Journals an ein anderes Faxgerät Übertragen des Journals an ein anderes Faxgerät Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Sie müssen Ihre Absenderkennung einrichten, bevor Sie das Journal an ein anderes Faxgerät übertragen. >>...
Home > Problemlösung > Fehlermeldungen bei der Verwendung der Funktion Brother Web Connect Fehlermeldungen bei der Verwendung der Funktion Brother Web Connect Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Das Gerät zeigt eine Fehlermeldung an, wenn ein Fehler auftritt. In der Tabelle sind die wichtigsten Fehlermeldungen aufgelistet.
Seite 486
Die eingegebene temporäre ID ist Fordern Sie erneut den Zugang über bereits verwendet. Korrekt abgelaufen. Eine temporäre ID ist 24 Brother Web Connect an, damit Sie eingeben oder neue temporäre Stunden lang gültig. eine neue temporäre ID erhalten, und ID anfordern. Temporäre ID...
Home > Problemlösung > Dokumentenstau Dokumentenstau Für folgende Modelle: DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/ MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/ MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Gestautes Dokument im Deckel des automatischen Vorlageneinzugs (ADF) • Gestautes Dokument unter der Dokumentabdeckung • Entfernen kleiner Papierstücke, die sich im ADF gestaut haben...
Home > Problemlösung > Dokumentenstau > Gestautes Dokument im Deckel des automatischen Vorlageneinzugs (ADF) Gestautes Dokument im Deckel des automatischen Vorlageneinzugs (ADF) Für folgende Modelle: DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/ MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/ MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Entfernen Sie alles Papier aus dem automatischen Vorlageneinzug (ADF), das nicht gestaut ist. 2.
Home > Problemlösung > Dokumentenstau > Gestautes Dokument unter der Dokumentabdeckung Gestautes Dokument unter der Dokumentabdeckung Für folgende Modelle: DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/ MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/ MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Entfernen Sie alles Papier aus dem automatischen Vorlageneinzug (ADF), das nicht gestaut ist. 2. Heben Sie die Dokumentenabdeckung an. 3.
Für folgende Modelle: DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/ MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/ MFC-L2862DW/MFC-L2922DW 1. Heben Sie die Dokumentenabdeckung an. 2. Schieben Sie ein Stück festes Papier oder Pappe in den Vorlageneinzug, um Papierreste zu entfernen. (DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW) (MFC-L2922DW) 3. Schließen Sie die Dokumentenabdeckung. 4. Drücken Sie Stop/Exit (Stopp) oder Zugehörige Informationen...
Home > Problemlösung > Papierstaus Papierstaus Entfernen Sie beim Einlegen von neuem Papier erst das verbleibende Papier aus der Papierkassette, fächern Sie den Stapel durch und streichen Sie ihn glatt. Dadurch werden Papierstaus verhindert. • Beheben von Papierstaus • Papierstau in der Papierkassette •...
Home > Problemlösung > Papierstaus > Beheben von Papierstaus Beheben von Papierstaus Wenn sich Papier gestaut hat oder wenn häufig mehrere Blätter zusammen eingezogen werden, gehen Sie wie folgt vor: • Prüfen Sie die Papiereinzugsrollen und den Papiertrenner der Papierkassetten. uu Zugehörige Informationen: Reinigen der Papiereinzugsrollen •...
Home > Problemlösung > Papierstaus > Papierstau in der Papierkassette Papierstau in der Papierkassette Wenn das Funktionstastenfeld des Geräts oder der Status Monitor anzeigen, dass ein Papierstau in der Papierkassette vorliegt, führen Sie diese Schritte aus: 1. Ziehen Sie die Papierkassette vollständig aus dem Gerät heraus. 2.
Seite 494
Zugehörige Informationen • Papierstaus...
Home > Problemlösung > Papierstaus > Das Papier hat sich in der Papierausgabe gestaut Das Papier hat sich in der Papierausgabe gestaut Wenn sich Papier in der Papierablage gestaut hat, führen Sie diese Schritte aus: 1. Öffnen Sie den Scanner mit beiden Händen. 2.
Home > Problemlösung > Papierstaus > Papierstau hinten Papierstau hinten Wenn das Funktionstastenfeld des Geräts oder der Status Monitor anzeigt, dass es zu einem Papierstau an der Rückseite des Geräts gekommen ist, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Lassen Sie das Gerät 10 Minuten lang eingeschaltet, damit der innere Lüfter die extrem heißen Teile im Geräteinneren abkühlen kann.
Seite 497
5. Schließen Sie die Abdeckung der Fixiereinheit. Wenn Sie Umschläge bedrucken möchten, ziehen Sie die grünen Umschlaghebel wieder in die Umschlagposition zurück, bevor Sie die hintere Abdeckung schließen. 6. Schließen Sie die rückwärtige Abdeckung, bis sie in der geschlossenen Position einrastet. Zugehörige Informationen •...
Home > Problemlösung > Papierstaus > Das Papier hat sich im Inneren des Geräts gestaut Das Papier hat sich im Inneren des Geräts gestaut Wenn das Funktionstastenfeld des Geräts oder der Status Monitor anzeigen, dass ein Papierstau im Gerät vorliegt, führen Sie diese Schritte aus: 1.
Seite 499
5. Setzen Sie die Tonerkassette/Trommeleinheitkombination in das Gerät ein. 6. Schließen Sie die vordere Abdeckung. Zugehörige Informationen • Papierstaus...
Home > Problemlösung > Papierstaus > Papierstau in der Kassette für beidseitigen Druck Papierstau in der Kassette für beidseitigen Druck Wenn das Funktionstastenfeld des Geräts oder der Status Monitor anzeigen, dass ein Papierstau in der Papierkassette für den beidseitigen Druck vorliegt, führen Sie diese Schritte aus: 1.
Seite 501
6. Wenn das Papier nicht innerhalb der Kassette für beidseitigen Druck gestaut ist, öffnen Sie die hintere Abdeckung. 7. Ziehen Sie die blauen Laschen links und rechts in Ihre Richtung, um die Abdeckung der Fixiereinheit zu lösen. Wenn die grünen Umschlaghebel hinter der hinteren Abdeckung nach unten in die Umschlagposition gezogen sind, heben Sie diese Hebel in ihre ursprüngliche Position an, bevor Sie die blauen Laschen nach unten ziehen.
Seite 502
Wenn Sie Umschläge bedrucken möchten, ziehen Sie die grünen Umschlaghebel wieder in die Umschlagposition zurück, bevor Sie die hintere Abdeckung schließen. 10. Schließen Sie die hintere Abdeckung, bis sie in der geschlossenen Position einrastet. 11. Schieben Sie die Kassette für den beidseitigen Druck fest in die Rückseite des Geräts. 12.
Home > Problemlösung > Druckprobleme Druckprobleme Konnten Sie den Fehler nicht mithilfe der Informationen in dieser Tabelle beheben, finden Sie weitere Tipps zur Problemlösung unter support.brother.com/faqs. Probleme Mögliche Abhilfe Kein Ausdruck Überprüfen Sie, ob sich das Gerät im Ausschaltmodus befindet.
Seite 504
Überprüfen Sie die Einstellungen in Ihrer Anwendung, um sicherzustellen, dass sie so eingerichtet ist, dass sie mit dem Gerät funktioniert. Überprüfen Sie, ob der Brother-Druckertreiber im Drucken-Fenster der Anwendung ausgewählt ist. Die ersten Seiten werden richtig ausgedruckt, aber auf Überprüfen Sie die Einstellungen in Ihrer Anwendung, um folgenden Seiten fehlt Text.
Seite 505
Probleme Mögliche Abhilfe Legen Sie nur ein Blatt Papier in den manuellen Einzug. Vergewissern Sie sich, dass Manuell im Druckertreiber als Papierquelle ausgewählt wurde. Das Gerät zieht keine Umschläge ein. Legen Sie jeweils einen Umschlag in die manuelle Zufuhr ein. Die Anwendung muss für den Druck des zu verwendeten Umschlagformats eingestellt sein.
Home > Problemlösung > Verbessern der Druckqualität Verbessern der Druckqualität Wenn Sie Probleme mit der Druckqualität haben, drucken Sie zuerst eine Testseite. Wenn der Ausdruck gut aussieht, liegt das Problem wahrscheinlich nicht am Gerät. Überprüfen Sie die Datenkabel-Anschlüsse und versuchen Sie, ein anderes Dokument auszudrucken. Wenn der Ausdruck oder die über das Gerät ausgedruckte Testseite ein Qualitätsproblem aufweist, überprüfen Sie die Beispiele für schlechte Druckqualität und befolgen Sie die Empfehlungen in der Tabelle.
Seite 507
• Tauschen Sie die Tonerkassette gegen eine neue Tonerkassette aus. • Die Fixiereinheit ist möglicherweise verschmutzt. Wenden Sie sich an den Brother-Kundenservice. • Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für den Medientyp im Treiber mit dem verwendeten Papiertyp ABCDEFGH übereinstimmt.
Seite 508
Beispiele für eine schlechte Druckqualität Empfehlung • Wählen Sie den entsprechenden Medientyp im Druckertreiber. ABCDEFGH • Wählen Sie den geeigneten Medientyp aus den abcdefghijk Druckmediumoptionen im Gerät aus. A B C D • Das Problem behebt sich möglicherweise von selbst. a b c d e Drucken Sie mehrere leere Seiten, um das Problem 0 1 2 3 4...
Seite 509
Die Trommeleinheit ist möglicherweise beschädigt. Tauschen Sie die Trommeleinheit gegen eine neue Trommeleinheit aus. • Die Fixiereinheit ist möglicherweise verschmutzt. Wenden Sie sich an den Brother-Kundenservice. • Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper wie gerissene Papierstückchen, Klebezettel oder Staub im ABCDEFGH Gerät und rund um die Tonerkassette und die...
Seite 510
Beispiele für eine schlechte Druckqualität Empfehlung • Die Papierkassette ist möglicherweise zu voll. • Überprüfen Sie den Papiertyp und die Qualität. • Überprüfen Sie, ob sich lose Objekte wie gerissenes Papier im Gerät befinden. • Wenn das Problem nur beim automatischen beidseitigen Druck auftritt, überprüfen Sie, ob sich in der Duplexkassette zerrissenes Papier befindet.
Seite 511
Beispiele für eine schlechte Druckqualität Empfehlung die Druckertreibereinstellung auf ein dickeres Medium. Wenn Sie einen Umschlag bedrucken, wählen Sie Umschl. Dick in der Medientypeinstellung. • Stellen Sie sicher, dass die beiden grünen Hebel im Inneren der hinteren Abdeckung nach unten in die Umschlagposition gezogen sind, wenn Sie Umschläge bedrucken.
Zum Beispiel: Wenn ein Fax empfangen oder gesendet wird, während an derselben Telefonleitung ein anderer Dienst aktiv ist, kann durch dessen Signale die Faxübertragung vorübergehend unter- oder abgebrochen werden. Das Brother ECM-Verfahren (Error Correction Mode, Fehlerkorrekturmodus) behebt dieses Problem in den meisten Fällen. Es tritt bei allen Telekommunikationsgeräten auf, die Informationen über eine Leitung senden und empfangen,...
Seite 513
Modus wählen. Im manuellen Modus müssen Sie jeden Anruf annehmen und das Gerät für den Faxempfang aktivieren. Möglicherweise nimmt ein anderes Gerät oder ein anderer Dienst den Anruf vor Ihrem Brother-Gerät an. Um dies zu testen, setzen Sie die Klingelanzahl herab: •...
Seite 514
Probleme Mögliche Abhilfe Das Gerät Wenn aufgrund möglicher Störungen in der Telefonleitung häufig Übertragungsfehler auftreten oder empfängt Sie ein VoIP-System verwenden, sollten Sie die Kompatibilitätseinstellung in „Sicher (für VoIP)“ keine Faxe. ändern. Bitten Sie Ihren Administrator, die Einstellungen für Benutzersperre zu überprüfen. Fax senden Probleme Mögliche Abhilfe...
Seite 515
Probleme Mögliche Abhilfe • Verkürzter Druck Wird gewöhnlich durch eine schlechte Telefonverbindung verursacht. Fertigen Sie eine Testkopie an; wenn die Kopie gut aussieht, trat das • Horizontale Streifen Problem wahrscheinlich aufgrund einer schlechten Telefonverbindung bzw. • Oberste und unterste Sätze durch Leitungsstörungen auf.
Home > Problemlösung > Telefon- und Faxprobleme > Einstellen der Wählton-Erkennung Einstellen der Wählton-Erkennung Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Wenn Sie den Wählton auf [Erkennung] stellen, wird die Klingeltonerkennungspause verkürzt. >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2.
Home > Problemlösung > Telefon- und Faxprobleme > Einstellen der Telefonleitungskompatibilität für Interferenzen und VoIP-Systeme Einstellen der Telefonleitungskompatibilität für Interferenzen und VoIP- Systeme Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Probleme beim Senden und Empfangen von Faxen aufgrund von möglichen Interferenzen der Telefonleitung können eventuell dadurch behoben werden, dass die Modemgeschwindigkeit reduziert wird, um Fehler bei der Faxübertragung zu minimieren.
Seite 518
Option Beschreibung Wählen Sie Normal aus, um die Modemgeschwindigkeit auf 14.400 Bit/s Normal festzulegen. Sicher(fürVoIP) Wählen Sie Sicher(fürVoIP) aus, um die Modemgeschwindigkeit auf 9.600 Bit/s zu reduzieren, und deaktivieren Sie den Fehlerkorrekturmodus (ECM, Error Correction Mode). Sie werden diese Einstellung nur benötigen, wenn häufig Leitungsstörungen auftreten.
Home > Problemlösung > Netzwerkprobleme Netzwerkprobleme Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Fehlermeldungen • Verwenden des Tools zur Reparatur der Netzwerkverbindung (Windows) • Überprüfen der Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts • Wenn Sie Probleme mit dem Netzwerk des Geräts haben...
Sie die Wi-Fi Direct- herzustellen. Einstellungen dann erneut. Keine Verbindung Das Brother-Gerät und Ihr • Positionieren Sie das Mobilgerät näher am Brother- Mobilgerät können während der Gerät. Wi-Fi Direct- • Positionieren Sie das Brother-Gerät und das Netzwerkkonfiguration nicht Mobilgerät in einem Bereich ohne Hindernisse.
Seite 521
Die Maximalzahl an Vier Mobilgeräte sind bereits mit Nachdem die aktuelle Verbindung zwischen Geräten ist bereits per dem Wi-Fi Direct-Netzwerk dem Brother-Gerät und dem anderen Wi-Fi Direct verbunden. verbunden, wenn das Brother- Mobilgerät getrennt wurde, versuchen Sie Gerät der Gruppenbesitzer ist.
Seite 522
Fehlermeldungen Ursache Abhilfe • Positionieren Sie das Brother-Gerät und das Mobilgerät in einem Bereich ohne Hindernisse. • Wenn Sie die PIN-Methode von WPS verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige PIN eingegeben haben. Fehler bei Das Brother-Gerät kann nicht auf •...
Seite 523
Fehlermeldungen Ursache Abhilfe Datum/Uhrzeit falsch, Das Brother-Gerät ruft die Zeit nicht • Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen an Administrator vom SNTP-Zeitserver ab oder Sie zum Zugriff auf den SNTP-Zeitserver in wenden. haben das Datum und die Uhrzeit Web Based Management korrekt für das Gerät nicht konfiguriert.
1. Starten Sie (Brother Utilities), und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie den Namen Ihres Modells aus (sofern nicht bereits ausgewählt). 2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Werkzeuge und klicken Sie dann auf Programm zum Reparieren der Netzwerkverbindung.
Home > Problemlösung > Netzwerkprobleme > Überprüfen der Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts Überprüfen der Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Drucken des Netzwerk-Konfigurationsberichts...
Wenn Sie denken, dass es ein Problem mit der Netzwerkumgebung des Geräts gibt, überprüfen Sie die folgenden Themen. Sie können die meisten Probleme selbst beheben. Falls Sie weitere Hilfe benötigen, besuchen Sie die Website support.brother.com/faqs. • Ich kann die Konfiguration des Wireless-Netzwerkes nicht abschließen •...
Modellnummer des WLAN Access Points/Routers als standardmäßige Sicherheitseinstellungen verwendet. Wenden Sie sich an den Hersteller des Access Points/Routers, den Internetanbieter oder den Netzwerkadministrator. Die MAC-Adresse Ihres Überprüfen Sie, ob die MAC-Adresse des Brother-Gerätes im Filter Wireless Brother-Gerätes ist nicht zulässig ist. zulässig.
Seite 528
Mobilgerät entfernt. Netzwerkeinstellungen nicht weiter als ca. 1 m vom Mobilgerät entfernt auf. Zwischen Ihrem Gerät und Stellen Sie Ihr Brother-Gerät an einer Stelle ohne Hindernisse auf. Wi-Fi Direct dem Mobilgerät befinden sich Hindernisse (z. B. Wände oder Möbel).
Seite 529
Klicken Sie in der Menüleiste Finder auf Gehe zu > Programme und doppelklicken Sie dann auf das Brother iPrint&Scan-Symbol. Das Fenster für Brother iPrint&Scan wird geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ihr Gerät auswählen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Netzwerkgerät auszuwählen.
Seite 530
IP-Adresse Prüfen Sie, dass die IP-Adresse und die Subnetzmaske sowohl des Computers zugewiesen. als auch des Brother-Geräts korrekt zugeordnet sind und dass sie sich im selben Netzwerk befinden. Weitere Informationen zur Verifizierung der IP-Adresse und Subnetzmaske erhalten Sie bei Ihrem Netzwerkadministrator.
Seite 531
• Ich möchte prüfen, ob meine im Netzwerk angeschlossenen Geräte richtig funktionieren...
Konfigurationsbericht oder auf der Druckereinstellungenseite. Prüfen Sie, ob das Brother- Sprechen Sie das Brother-Gerät mit dem „Ping“-Befehl vom Computer aus mit der IP- Gerät vom Computer aus mit Adresse oder dem Knotennamen an der Windows-Eingabeaufforderung oder der dem „Ping“-Befehl Mac-Terminal-Anwendung an: angesprochen werden kann.
Seite 533
• Drucken des WLAN-Berichts • Fehlercodes im WLAN-Bericht • Verwenden des Tools zur Reparatur der Netzwerkverbindung (Windows) • Das Gerät kann nicht über das Netzwerk drucken, scannen oder die Funktion „PC-Faxempfang“ verwenden...
Home > Problemlösung > AirPrint-Probleme AirPrint-Probleme Für folgende Modelle: DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Probleme Mögliche Abhilfe Mein Gerät wird nicht in der Druckerliste angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät und der Mobilgerät oder der Mac mit demselben Netzwerk verbunden sind.
4. Wählen Sie auf der Registerkarte Geräteeinstellungen die Option TBCP (Tagged Binary Communication Protocol) unter Output- Protokoll. Die Brother Software kann nicht installiert werden. (Windows) Wenn während der Installation am Computerbildschirm eine Warnung der Sicherheitssoftware angezeigt wird, ändern Sie die Einstellungen der Sicherheitssoftware entsprechend, damit das Setup-Programm des Brother- Geräts oder ein anderes Programm ausgeführt werden...
Seite 536
Stellen Sie sicher, dass das Dokument korrekt eingelegt ist. Scanschwierigkeiten Schwierigkeiten Vorschläge Beim Scannen wird ein TWAIN- oder WIA-Fehler Achten Sie darauf, dass der Brother TWAIN- oder WIA- angezeigt. (Windows) Treiber in Ihrer Scananwendung als primäre Quelle ™ ™ ausgewählt ist. Klicken Sie z. B. in Nuance PaperPort 14SE auf Desktop >...
Home > Problemlösung > Prüfen der Geräteinformationen Prüfen der Geräteinformationen Befolgen Sie diese Anweisungen, um die Seriennummer Ihres Geräts und die Firmware-Version zu überprüfen. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Geräte-Info] anzuzeigen, und drücken Sie dann OK.
> Aktualisieren der Gerätefirmware Aktualisieren der Gerätefirmware Damit Ihr Gerät immer auf dem neuesten Stand der Technik ist, sollten Sie unter support.brother.com/downloads regelmäßig prüfen, ob Firmware-Updates vorliegen. Ohne die aktuelle Firmware kann es passieren, dass einige der Gerätefunktionen nicht mehr verfügbar sind.
Home > Problemlösung > Zurücksetzen des Geräts Zurücksetzen des Geräts >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Inbetriebnahme] anzuzeigen, und drücken Sie dann OK.
Seite 540
Wenn Sie den Vorgang ohne Neustart beenden, wird das Gerät nicht zurückgesetzt und Ihre Einstellungen werden nicht geändert. 4. Drücken Sie Sie können auch die Netzwerk-Einstellungen zurücksetzen, indem Sie [Einstell.] > [Alle Einstell.] > [Netzwerk] > [Netzwerk-Reset] drücken. Zugehörige Informationen •...
> Zurücksetzen - Funktionsüberblick Zurücksetzen - Funktionsüberblick Die folgenden Reset-Funktionen sind verfügbar: Trennen Sie das Schnittstellenkabel, bevor Sie die Funktionen zum Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen, zum Zurücksetzen aller Einstellungen oder zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auswählen. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW Bei einigen Modellen sind keine Funktionen für einen unterteilten Reset verfügbar.
Seite 542
Sie können mit der Funktion zum Zurücksetzen der Einstellungen alle Geräteeinstellungen auf die ursprünglichen werkseitigen Einstellungen zurücksetzen. Die Funktion zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist schneller als die Funktion zum Zurücksetzen aller Einstellungen. Wir empfehlen dringend, diesen Vorgang durchzuführen, bevor Sie das Gerät entsorgen. DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW 1.
Home > Routinewartung Routinewartung • Verbrauchsmaterialien ersetzen • Reinigen des Geräts • Überprüfen der verbleibenden Teilelebensdauer • Verpacken und Versenden des Geräts...
• Anweisungen zur Rücksendung verbrauchter Verbrauchsmaterialien an das Brother-Sammel- und Recyclingprogramm finden Sie unter www.brother.com/original. Wenn Ihr Brother-Händler vor Ort noch nicht am Sammelprogramm teilnimmt oder Sie die verbrauchten Verbrauchsmaterialien nicht zurückgeben möchten, entsorgen Sie die verbrauchten Verbrauchsmaterialien gemäß den örtlichen Bestimmungen.
Seite 545
Zugehörige Informationen • Routinewartung • Ersetzen der Tonerkassette • Austauschen der Trommeleinheit • Trommelzähler zurücksetzen...
Home > Routinewartung > Verbrauchsmaterialien ersetzen > Ersetzen der Tonerkassette Ersetzen der Tonerkassette 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung. 3. Entfernen Sie die Tonerkassette/Trommeleinheitkombination aus dem Gerät. 4. Drücken Sie den grünen Verriegelungshebel nach unten, und nehmen Sie die Tonerkassette aus der Trommeleinheit.
Seite 547
7. Halten Sie die Tonerkassette am Griff fest und schütteln Sie sie mehrmals von links nach rechts, wie in der Abbildung dargestellt. Drücken Sie sie dann fest in die Trommeleinheit, bis sie einrastet. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tonerkassette richtig einsetzen, da sie sich andernfalls von der Trommeleinheit lösen kann.
Seite 548
Obwohl nicht alles nicht originale Zubehör zu Qualitätsproblemen führt, ist es möglich, dass manches Zubehör die Druckqualität beeinträchtigt oder eine Gerätestörung verursacht. Brother kann die Reparaturkosten Ihres Geräts in Rechnung stellen, wenn der Schaden nachweislich durch nicht originales Zubehör verursacht wurde, selbst wenn das Gerät noch unter die Garantiefrist fällt.
Home > Routinewartung > Verbrauchsmaterialien ersetzen > Austauschen der Trommeleinheit Austauschen der Trommeleinheit 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung. 3. Entfernen Sie die Tonerkassette/Trommeleinheitkombination aus dem Gerät. 4. Drücken Sie den grünen Verriegelungshebel nach unten, und nehmen Sie die Tonerkassette aus der Trommeleinheit.
Seite 550
Obwohl nicht alles nicht originale Zubehör zu Qualitätsproblemen führt, ist es möglich, dass manches Zubehör die Druckqualität beeinträchtigt oder eine Gerätestörung verursacht. Brother kann die Reparaturkosten Ihres Geräts in Rechnung stellen, wenn der Schaden nachweislich durch nicht originales Zubehör verursacht wurde, selbst wenn das Gerät noch unter die Garantiefrist fällt.
Trommelzähler zurücksetzen Wenn Sie die Trommeleinheit durch eine neue ersetzen, müssen Sie den Trommelzähler zurücksetzen. Gehen Sie wie folgt vor: WICHTIG Setzen Sie den Trommelzähler NUR DANN zurück, wenn Sie die Trommeleinheit austauschen. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/...
Home > Routinewartung > Reinigen des Geräts Reinigen des Geräts Reinigen Sie das Gerät innen und außen regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Wenn Sie die Tonerkassette oder die Trommeleinheit austauschen, stellen Sie sicher, dass Sie das Innere des Geräts reinigen. Falls Ausdrucke mit Toner verschmutzt sind, reinigen Sie das Innere des Geräts mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
Seite 553
(Bei bestimmten Modellen) Die Tonerkassette ist mit einem IC-Chip ausgestattet. Berühren Sie NICHT diese Fläche. Wenn Sie den IC-Chip berühren, kann dies zu Verschmutzungen oder Schäden führen und auch die Fähigkeit des Geräts zur Erkennung dieser Komponente behindern. Zugehörige Informationen •...
Home > Routinewartung > Reinigen des Geräts > Reinigen des Scanners Reinigen des Scanners Bevor Sie den Reinigungsvorgang starten uu Zugehörige Informationen: Reinigen des Geräts 1. Halten Sie gedrückt, um das Gerät auszuschalten. 2. Heben Sie die Dokumentenabdeckung (1) an. Reinigen Sie die weiße Kunststoffoberfläche (2) und das Scannerglas (3) darunter mit einem weichen, fusselfreien Tuch, das mit Wasser angefeuchtet ist.
Home > Routinewartung > Reinigen des Geräts > Reinigen des Touchscreen-Displays Reinigen des Touchscreen-Displays Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Bevor Sie den Reinigungsvorgang starten uu Zugehörige Informationen: Reinigen des Geräts WICHTIG Verwenden Sie KEINE flüssigen Reinigungsmittel (einschließlich Ethanol). 1. Halten Sie gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Home > Routinewartung > Reinigen des Geräts > Reinigen des Koronadrahts Reinigen des Koronadrahts Wenn Sie Probleme mit der Druckqualität haben oder das Funktionstastenfeld den Status [Trommel!] anzeigt, reinigen Sie den Koronadraht. 1. Öffnen Sie die vordere Abdeckung. 2. Entfernen Sie die Tonerkassette/Trommeleinheitkombination aus dem Gerät. 3.
Seite 557
Verwandte Themen: • Fehler- und Wartungsmeldungen...
> Reinigen der Trommeleinheit Reinigen der Trommeleinheit Wenn die Ausdrucke Punkte oder andere sich wiederholende Flecken in einem Abstand von 94 mm aufweisen, haften möglicherweise Fremdkörper an der Trommeloberfläche, wie zum Beispiel Kleber von einem Etikett. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/...
Seite 559
11. Drehen Sie die Trommeleinheit wie in der Abbildung gezeigt. Stellen Sie sicher, dass sich das Zahnrad der Trommeleinheit (1) auf der linken Seite befindet. 12. Suchen Sie die Stelle auf der Trommel anhand der nummerierten Markierungen neben der Trommelwalze. Zum Beispiel bedeutet ein Punkt in Spalte 2 auf dem Testblatt, dass sich eine Stelle im Trommelbereich „2“...
Seite 560
WICHTIG Um Druckqualitätsprobleme zu vermeiden, berühren Sie mit Ausnahme des Rads am Ende NICHT die Oberfläche der Trommeleinheit. 14. Wischen Sie die Oberfläche der Trommeleinheit vorsichtig mit einem trockenen Wattestäbchen ab, bis sich der Fleck oder Fremdkörper auf der Oberfläche auflöst. HINWEIS Reinigen Sie die Oberfläche der lichtempfindlichen Trommel NICHT mit scharfen Gegenständen oder Flüssigkeiten.
Seite 561
3. Drücken Sie [Ja]. Das Gerät druckt das Blatt zum Test auf Trommelflecken aus. 4. Drücken Sie 5. Halten Sie gedrückt, um das Gerät auszuschalten. 6. Öffnen Sie die vordere Abdeckung. 7. Entfernen Sie die Tonerkassette/Trommeleinheitkombination aus dem Gerät. 8. Drücken Sie den grünen Verriegelungshebel nach unten, und nehmen Sie die Tonerkassette aus der Trommeleinheit.
Seite 562
10. Suchen Sie die Stelle auf der Trommel anhand der nummerierten Markierungen neben der Trommelwalze. Zum Beispiel bedeutet ein Punkt in Spalte 2 auf dem Testblatt, dass sich eine Stelle im Trommelbereich „2“ befindet. 11. Drehen Sie die Kante der Trommeleinheit zu sich, während Sie sich die Trommeloberfläche ansehen, um die Stelle zu finden.
Seite 563
13. Drücken Sie die Tonerkassette fest in die Trommeleinheit, bis sie einrastet. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tonerkassette richtig einsetzen, da sie sich andernfalls von der Trommeleinheit lösen kann. 14. Setzen Sie die Tonerkassette und die Trommeleinheitgruppe dann wieder in das Gerät ein. 15.
Home > Routinewartung > Reinigen des Geräts > Reinigen der Papiereinzugsrollen Reinigen der Papiereinzugsrollen Regelmäßiges Reinigen der Papiereinzugsrollen kann Papierstaus verhindern, indem sichergestellt wird, dass Papier ordnungsgemäß eingezogen wird. Bevor Sie den Reinigungsvorgang starten uu Zugehörige Informationen: Reinigen des Geräts Wenn Sie Probleme mit dem Papiereinzug haben, reinigen Sie die Aufnahmerollen wie folgt: 1.
Home > Routinewartung > Überprüfen der verbleibenden Teilelebensdauer Überprüfen der verbleibenden Teilelebensdauer >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Geräte-Info] anzuzeigen, und drücken Sie dann OK.
Home > Routinewartung > Verpacken und Versenden des Geräts Verpacken und Versenden des Geräts WARNUNG Wenn Sie das Gerät umstellen, tragen Sie es wie in der Abbildung dargestellt. Wenn Sie das Gerät aus irgendeinem Grund versenden müssen, verpacken Sie das Gerät sorgfältig wieder in der Originalverpackung, um Schäden beim Transport zu verhindern.
Seite 567
Land unterschiedlich sein.) Die Abbildungen können sich von dem tatsächlichen Verpackungsmaterial unterscheiden. Das Material ist von Ihrem Modell abhängig. 5. Schließen Sie den Karton und kleben Sie ihn zu. Zugehörige Informationen • Routinewartung...
Home > Geräteeinstellungen Geräteeinstellungen Passen Sie die Einstellungen und Funktionen an, damit Ihr Gerät noch effizienter arbeitet. • Überprüfen des Gerätekennworts • Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld • Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management...
Home > Geräteeinstellungen > Überprüfen des Gerätekennworts Überprüfen des Gerätekennworts Überprüfen Sie die folgenden Informationen, wenn Sie aufgefordert werden, ein Kennwort einzugeben: >> Suchen des Standardkennworts >> Kennwort ändern >> Zurücksetzen des Kennworts Suchen des Standardkennworts Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Gerätes ist auf der Geräterückseite angegeben und mit „Pwd“...
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld • Bei einem Stromausfall (Datenerhalt) • Allgemeine Einstellungen • Speichern der bevorzugten Einstellungen als Favoriten • Druckberichte • Einstellungs- und Funktionstabellen...
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Bei einem Stromausfall (Datenerhalt) Bei einem Stromausfall (Datenerhalt) Die Menüeinstellungen werden dauerhaft gespeichert und gehen im Fall eines Stromausfalls nicht verloren.Vorübergehende Einstellungen (zum Beispiel Kontrast, Modus für das Ausland) gehen verloren. •...
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen Allgemeine Einstellungen • Ändern des Standardmodus • Einstellen des Modus-Timer • Anpassen der Gerätelautstärke • Automatischer Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit • Einstellen der Zeitkontrolle für den Energiesparmodus •...
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Ändern des Standardmodus Ändern des Standardmodus Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW Wenn sich das Gerät im Leerlauf befindet oder Sie Stop/Exit (Stopp) drücken, kehrt das Gerät zu dem von Ihnen eingestellten Modus zurück.
Seite 574
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Einstellen des Modus-Timer Einstellen des Modus-Timer Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW Das Gerät wird in den Standardmodus zurückgesetzt, nachdem Sie das Gerät in einem anderen Modus verwendet haben. Die Einstellung Modus-Timer definiert, wie lange das Gerät nach dem letzten Vorgang benötigt, um in den Standardmodus zurückzukehren.
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Anpassen der Gerätelautstärke Anpassen der Gerätelautstärke Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Geräteeinstell] anzuzeigen, und drücken Sie dann OK. 3.
Seite 576
4. Drücken Sie Zugehörige Informationen • Allgemeine Einstellungen...
Seite 577
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Automatischer Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit Automatischer Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit Mit dieser Funktion können Sie die automatische Zeitumstellung zwischen Winter- und Sommerzeit programmieren. Wenn sie eingeschaltet ist, wird die Uhr des Geräts automatisch im Frühjahr eine Stunde vor- und im Herbst eine Stunde zurückgestellt.
Seite 578
Sie können festlegen, wie lang sich das Gerät im Leerlauf befinden muss, bevor es in den Energiesparmodus wechselt. • Der Timer wird neu gestartet, wenn ein Bedienvorgang am Gerät durchgeführt wird, wie zum Beispiel der Empfang eines Druckjobs. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/...
Im Ruhezustandsmodus wird weniger Strom als im Energiesparmodus verbraucht. Zutreffende Modelle Display des Geräts im Bedingungen, bei denen das Gerät Ruhezustandsmodus reaktiviert wird DCP-L2600D/DCP-L2620DW/ Das Display zeigt Tiefschlaf an. Das Gerät empfängt einen Auftrag. DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/ Jemand betätigt eine beliebige Taste auf DCP-L2627DWXL/ dem Funktionstastenfeld.
Ausschaltmodus, wenn das Gerät mit einem Netzwerk oder einer Telefonleitung verbunden ist oder sich sichere Druckdaten im Speicher befinden(bei bestimmten Modellen verfügbar). Um den Druckvorgang zu starten, drücken Sie im Funktionstastenfeld und senden dann einen Druckauftrag. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/...
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Einstellen von Datum und Uhrzeit Einstellen von Datum und Uhrzeit Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Inbetriebnahme] anzuzeigen, und drücken Sie dann OK. 3.
Seite 582
8. Um die Zeit einzugeben, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Wenn Sie [12-Std.-Zeitformat] als Format in der Einstellung [Zeitformat wählen] gewählt haben, geben Sie die Zeit über das Display im 12-Stunden-Format ein. Drücken Sie , um [AM] oder [PM] auszuwählen. Drücken Sie [OK].
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Einstellen der Zeitzone Einstellen der Zeitzone Stellen Sie am Gerät die Zeitzone für Ihren Standort ein. >> MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW >> MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2.
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Einstellen der Helligkeit der Displayhintergrundbeleuchtung Einstellen der Helligkeit der Displayhintergrundbeleuchtung Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Wenn Sie die Anzeigen im Touchscreen-Display nicht gut lesen können, sollten Sie es mit einer anderen Helligkeitseinstellung versuchen.
Seite 585
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Ändern der Hintergrundbeleuchtungsaktivierung des Displays Ändern der Hintergrundbeleuchtungsaktivierung des Displays Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Legen Sie fest, wie lang die Hintergrundbeleuchtung des Displays eingeschaltet bleibt. 1. Drücken Sie [Einstell.] >...
Seite 586
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Festlegen Ihrer Absenderkennung Festlegen Ihrer Absenderkennung Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Stellen Sie das Gerät so ein, dass Ihre Absenderkennung und das Datum und die Uhrzeit des Fax oben auf jedem gesendeten Fax gedruckt werden.
Seite 587
Verwandte Themen: • Texteingabe über das Gerät • Übertragen von Faxnachrichten auf ein anderes Faxgerät • Übertragen des Journals an ein anderes Faxgerät...
Seite 588
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Festlegen von Ton oder Impuls-Wählmodus Festlegen von Ton oder Impuls-Wählmodus Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Ihr Gerät ist auf Tonwahl eingestellt. Wenn Sie Pulswahl verwenden (Wählscheibe), müssen Sie den Wählmodus ändern.
Seite 589
Senken des Tonerverbrauchs Die Verwendung der Tonersparfunktion kann den Tonerverbrauch senken. Wenn die Tonersparfunktion aktiviert ist, erscheint der Ausdruck der Dokumente heller. Wir empfehlen, die Tonersparfunktion NICHT zum Drucken von Fotos oder Graustufenbildern zu verwenden. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW...
Seite 590
• Während der Verwendung des Modus Fortsetzen kann der Druck blass erscheinen. • Wenn Sie die Tonerkassette durch eine neue ersetzt haben, wird der Modus „Fortsetzen“ auf die Werkseinstellung („Stopp“) zurückgesetzt. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1.
Seite 591
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Informationen zum Faxempfang im Modus Fortsetzen Informationen zum Faxempfang im Modus Fortsetzen Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Das Gerät kann empfangene Faxe im Speicher ablegen, wenn Sie den Modus Fortsetzen wählen, wenn im Display die Meldung zum Austausch des Toners angezeigt wird.
Seite 592
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Allgemeine Einstellungen > Verhindern des Wählens einer falschen Nummer (Wahlbeschränkung) Verhindern des Wählens einer falschen Nummer (Wahlbeschränkung) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW Diese Funktion verhindert, dass Benutzer versehentlich ein Fax an eine falsche Nummer senden oder eine falsche Nummer anrufen.
Seite 593
Option Beschreibung Das Gerät wird Sie auffordern, die Nummer erneut einzugeben, und wenn Sie dann die # zweimal gleiche Nummer korrekt eingeben, beginnt das Gerät zu wählen. Wenn Sie erneut die eingeben falsche Nummer eingeben, wird im Display eine Fehlermeldung angezeigt. Das Gerät schränkt das Senden aller Faxdokumente und ausgehende Anrufe für dieses Wählverfahren ein.
Seite 594
Allgemeine Einstellungen > Verringern des Druckgeräuschs Verringern des Druckgeräuschs Mit der Einstellung für den Ruhemodus kann das Druckgeräusch reduziert werden. Wenn der Leisemodus aktiviert ist, wird langsamer gedruckt. Die Werkseinstellung ist Aus. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1.
> Allgemeine Einstellungen > Ändern der Sprache des Displays Ändern der Sprache des Displays Ändern Sie bei Bedarf die Displaysprache. Diese Funktion steht nicht in allen Ländern zur Verfügung. >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü).
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Speichern der bevorzugten Einstellungen als Favoriten Speichern der bevorzugten Einstellungen als Favoriten Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW • Favoriten hinzufügen • Ändern oder Löschen von Favoriten...
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Speichern der bevorzugten Einstellungen als Favoriten > Favoriten hinzufügen Favoriten hinzufügen Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Sie können die am häufigsten verwendeten Fax-, Kopier-, Scan-, Web Connect- und Apps-Einstellungen hinzufügen, indem Sie sie als Favoriten speichern. Später können Sie auf den Favoriten drücken, um diese Einstellungen zu übernehmen, statt sie manuell einzugeben.
Seite 598
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Speichern der bevorzugten Einstellungen als Favoriten > Ändern oder Löschen von Favoriten Ändern oder Löschen von Favoriten Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Sie können keine Web Connect-Favoriten oder Apps-Favoriten ändern. Um sie zu ändern, löschen Sie sie und fügen Sie dann einen neuen Favoriten hinzu.
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Druckberichte Druckberichte • Berichte • Drucken eines Berichts...
Seite 600
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Druckberichte > Berichte Berichte Die folgenden Berichte und Listen können ausgedruckt werden: XMIT Verify (Für Modelle mit Faxfunktion) Mit dem Sendebericht wird ein Sendebericht über das zuletzt gesendete Fax gedruckt. Adressbuch (Für Modelle mit Faxfunktion) Mit dem Adressbuch-Bericht wird eine Liste der im Adressbuch gespeicherten Namen und Rufnummern ausgedruckt.
Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Druckberichte > Drucken eines Berichts Drucken eines Berichts >> DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/MFC-L2835DW 1. Drücken Sie Menu (Menü). 2. Drücken Sie auf a oder b, um die Option [Ausdrucke] anzuzeigen, und drücken Sie dann OK.
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Einstellungs- und Funktionstabellen Einstellungs- und Funktionstabellen Die Einstellungstabellen helfen Ihnen dabei, die Menüs und Optionen zu verstehen, die in den Geräteprogrammen zu finden sind. • Einstellungstabellen (MFC-Modelle mit 2-zeiligem Display) •...
Seite 603
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Einstellungs- und Funktionstabellen > Einstellungstabellen (MFC-Modelle mit 2-zeiligem Display) Einstellungstabellen (MFC-Modelle mit 2-zeiligem Display) Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW >> [Geräteeinstell] >> [Fax] >> [Kopie] >> [Drucker] >> [Netzwerk] (für Modelle mit Netzwerk-Funktionalität) >>...
Seite 604
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen Ökologie Auto abschalt. Stellen Sie die Anzahl an Stunden ein, nach denen das Gerät nach dem Wechsel in den Ruhezustandsmodus automatisch ausgeschaltet wird. LCD-Kontrast Passen Sie den Displaykontrast an. Sicherheit Tastensperre Hiermit können Sie die meisten Vorgänge mit Ausnahme des Faxempfangs sperren.
Seite 605
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen Sendeeinstell. Ziel Stellen Sie das Gerät so ein, dass beim Wählen für den Faxvorgang im Display die Empfängerinformationen angezeigt werden. Liste blockieren Registrieren Registrieren Sie bestimmte Faxnummern in der Blockiert-Liste, um zu verhindern, dass Sie Faxe von (Nur in bestimmten diesen Nummern empfangen.
Seite 606
Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen Ausweis Kopie Qualität Wählen Sie die Kopierauflösung entsprechend der Art Ihres Dokuments aus. Kontrast Passen Sie den Kontrast für Kopien an. 2auf1/1auf1 Erstellen Sie 2-auf-1-Kopien von Ausweisdokumenten. [Drucker] [Drucker] Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen Auflösung Wählen Sie eine Druckauflösung.
Seite 607
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen LAN (Kabel) TCP/IP bestimmten Adressbereich automatisch zugewiesen wird. (für Modelle mit verkabeltem IPv6 Aktivieren oder deaktivieren Sie das Netzwerk) IPv6-Protokoll. Ethernet Wählen Sie den Ethernet-Link- Modus aus. Status (Kabel) Zeigen Sie den aktuellen Status des verkabelten Netzwerks an.
Seite 608
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen WLAN (Wi- WLAN-Status Status Zeigen Sie den aktuellen Status des Wireless-Netzwerks an. (Für Wireless- Signal Zeigen Sie die aktuelle Signalstärke Modelle) des Wireless-Netzwerks an. Kanal Zeigen Sie den aktuellen Kanal des Wireless-Netzwerks an.
Seite 609
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen E-Mail/IFAX (Bis zu 255 Zeichen) Servereinst. SMTP Server Legt den SMTP-Servernamen und die Serveradresse fest. Port Geben Sie die SMTP-Portnummer ein. Auth. für SMTP Legen Sie die Sicherheitsmethode für E-Mail-Benachrichtigungen fest. SSL/TLS Senden oder Empfangen Sie E- Mails über einen E-Mail-Server, der...
Seite 610
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen E-Mail/IFAX Mail (Senden) Max. Größe Max. Größe Begrenzen Sie die Größe von E- (MB) Mail-Dokumenten. Bestätigung Senden Sie Benachrichtigungsmeldungen. Kettenrundsend Kettenrundsend - Leiten Sie ein Dokument an ein anderes Faxgerät weiter. Vertr.
Seite 611
Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen Druckeinst. Drucken Sie eine Liste Ihrer Druckereinstellungen aus. Netzwerk-Konf. Drucken Sie eine Liste der Netzwerkeinstellungen aus. Dateiliste dr. Drucken Sie eine Liste der Daten, die im Speicher des Geräts gespeichert sind. (bei bestimmten Modellen verfügbar) Trom.fleck-Dr.
Seite 612
Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen Faxübertragungsfehler auftreten, wählen Sie „Basis (für VoIP)“ aus. Zurücksetzen Masch. zurücks. Setzen Sie alle Geräteeinstellungen zurück, die Sie geändert haben. Netzwerk-Reset Setzen Sie alle Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurück. (Für Modelle mit der Netzwerk-Funktion) Adresse und Fax Löschen Sie alle gespeicherten Telefonnummern und Faxeinstellungen.
Seite 613
> Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Einstellungs- und Funktionstabellen > Einstellungstabellen (DCP-Modelle mit 2-zeiligem Display) Einstellungstabellen (DCP-Modelle mit 2-zeiligem Display) Für folgende Modelle: DCP-L2600D/DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/ DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN >> [Geräteeinstell] >> [Kopie] >> [Drucker] >> [Netzwerk] (für Modelle mit Netzwerk-Funktionalität) >> [Ausdrucke] >>...
Seite 614
[Kopie] [Kopie] Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen Dichte Stellen Sie die Dichte ein. Qualität Wählen Sie die Kopierauflösung entsprechend der Art Ihres Dokuments aus. Kontrast Passen Sie den Kontrast für Kopien an. Ausweis Kopie Dichte Stellen Sie die Dichte ein. Qualität Wählen Sie die Kopierauflösung entsprechend der Art Ihres Dokuments aus.
Seite 615
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen HP LaserJet Punktgröße Legen Sie die Schriftgröße fest. (Nur für bestimmte Schriftarten verfügbar) Zeichensatz Wählen Sie den Symbol- oder Zeichensatz. Drucktabelle Drucken Sie die Code-Tabelle. Autom. LF EIN: CR -> CR+LF, AUS: CR -> CR Autom.
Seite 616
Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen Autom. weiter Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn das Gerät Papierformatfehler löschen und das eingelegte Papier verwenden soll. PrintPosition Greifen Sie auf die Druckposition-Einstellungsmenüs zu. Drucker zurücks. Setzen Sie die Geräteeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurück. [Netzwerk] (für Modelle mit Netzwerk-Funktionalität) [Netzwerk] Ebene 3...
Seite 617
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen WLAN (Wi-Fi) TCP/IP IP-Adresse Geben Sie die IP-Adresse ein. (Für Wireless- Subnet-Mask Geben Sie die Subnetzmaske ein. Modelle) Gateway Geben Sie die Gateway-Adresse ein. Knotenname Geben Sie den Knotennamen ein. (Bis zu 32 Zeichen) WINS-Konfig.
Seite 618
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen Wi-Fi Direct Gruppeneigent. Richten Sie das Gerät als Gruppeneigentümer ein. (Für Wireless- Modelle) Schaltfläche Konfigurieren Sie die Wi-Fi Direct- Netzwerkeinstellungen per Tastendruck. PIN-Code Konfigurieren Sie die Wi-Fi Direct- Netzwerkeinstellungen über WPS mit einem PIN-Code.
Seite 619
Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen Netzwerk-Konf. Drucken Sie eine Liste der Netzwerkeinstellungen aus. (Für Modelle mit Netzwerk-Funktion) Dateiliste dr. Drucken Sie eine Liste der Daten, die im Speicher des Geräts gespeichert sind. (bei bestimmten Modellen verfügbar) Trom.fleck-Dr. Drucken Sie das Trommel-Testdruck-Blatt. WLAN-Bericht Drucken Sie die Ergebnisse des WLAN-Verbindungsaufbaus aus.
Seite 620
Zugehörige Informationen • Einstellungs- und Funktionstabellen...
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Einstellungs- und Funktionstabellen > Einstellungstabellen (2,7-Zoll-Touchpanel-MFC-Modelle und 3,5-Zoll-Touchpanel-MFC- Modelle) Einstellungstabellen (2,7-Zoll-Touchpanel-MFC-Modelle und 3,5-Zoll- Touchpanel-MFC-Modelle) Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> [Einstell.] >> [Geräteeinstell] >> [Favoriten-Einstellungen] >> [Fax] >> [Drucker] >> [Netzwerk] >>...
Seite 622
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen Zufuhreinstell Druckposition Y Offset Verschieben Sie die Druckstartposition (in der oberen linken Ecke der Seite) vertikal von -500 (oben) bis +500 (unten) Punkten in 300-dpi-Schritten. Papier prüfen Legen Sie fest, ob Sie durch eine Meldung aufgefordert werden sollen, zu überprüfen, ob das Format und der Typ des in das Gerät eingelegten Papiers und die Einstellung des Papierformats und...
Seite 623
Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen (Wählen Sie die Favoritenschaltfläche Bearb. Ändern Sie die Favoriteneinstellungen. aus.) Löschen Löschen Sie den Favoriten. Karte/NFC registrieren Weisen Sie einem Ausweis einen Favoriten zu. (bei bestimmten Modellen verfügbar) Karte/NFC löschen Entfernen Sie einen Favoriten von einem Ausweis.
Seite 624
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen Empfangseinst. Faxempfang- Drucken Sie die Uhrzeit und das Datum oben Stempel auf eingehenden Faxnachrichten. Duplex Drucken Sie empfangene Faxnachrichten auf beiden Seiten des Papiers aus. Sendeeinstell. Deckbl.-Komm. Richten Sie eigene Kommentare für das Fax- Deckblatt ein.
Seite 625
Schriftart-Nr. Schriftart-Nr. Legen Sie die Schriftartennummer fest. Nr.ladb.Schrift Legt die Softschriftartennummer fest. Dieses Menü wird angezeigt, wenn eine Softfont auf dem Brother-Gerät installiert ist. Zeichenabstand Legen Sie den Zeichenabstand fest. (Nur für bestimmte Schriftarten verfügbar) Punktgröße Legen Sie die Schriftgröße fest.
Seite 626
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen HP LaserJet Rechter Rand Stellen Sie den rechten Rand ein (Spalte 10 bis 80 mit 1 Zeichen pro Zoll). Oberer Rand Stellen Sie den oberen Rand als Abstand zur Oberkante des Papiers ein. Unterer Rand Stellen Sie den unteren Rand als Abstand zur Unterkante des Papiers ein.
Seite 627
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen LAN (Kabel) TCP/IP bestimmten Adressbereich automatisch zugewiesen wird. IPv6 Aktivieren oder deaktivieren Sie das IPv6-Protokoll. Ethernet Wählen Sie den Ethernet-Link- Modus aus. Status (Kabel) Zeigen Sie den aktuellen Status des verkabelten Netzwerks an. MAC-Adresse Zeigen Sie die MAC-Adresse des Geräts an.
Seite 628
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen WLAN (Wi-Fi) WLAN wieder- Setzen Sie Ihr Wireless-Netzwerk herstellen zurück und starten Sie es erneut. WLAN-Status Status Zeigen Sie den aktuellen Status des Wireless-Netzwerks an. Signal Zeigen Sie die aktuelle Signalstärke des Wireless- Netzwerks an.
Seite 629
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen E-Mail/IFAX Mail-Adresse Geben Sie die E-Mail-Adresse ein. (bei bestimmten Modellen (Bis zu 255 Zeichen) verfügbar) Servereinst. SMTP Server Legt den SMTP-Servernamen und die Serveradresse fest. Port Geben Sie die SMTP- Portnummer ein. Auth.
Seite 630
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen E-Mail/IFAX Mail (Empfang) Bestätigung Empfangen Sie Benachrichtigungsmeldungen. (bei bestimmten Modellen Mail (Senden) Betreff Zeigen Sie den Betreff an. verfügbar) Max. Größe Max. Größe Begrenzen Sie die Größe von E- Mail-Dokumenten. Max. Größe (MB) Bestätigung Senden Sie...
Seite 631
[Ausdrucke] [Alle Einstell.] > [Ausdrucke] Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen Sendebericht Ansicht auf Zeigen Sie Übertragungsberichte zu gesendeten Faxen an. Bericht Drucken Sie einen Sendebericht für die letzte Übertragung drucken Adressbuch Drucken Sie eine Liste der im Adressbuch gespeicherten Namen und Rufnummern aus. Journal Drucken Sie eine Liste mit Informationen über die 200 letzten gesendeten und empfangenen Faxe.
Seite 632
[Inbetriebnahme] [Alle Einstell.] > [Inbetriebnahme] Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen Datum/Uhrzeit Datum Stellen Sie Datum und Uhrzeit für Displayanzeige und Kopfzeilen von gesendeten Faxdokumenten ein. Zeit Zeitformat wählen Wählen Sie das Uhrzeitformat (12 oder 24 Stunden) aus. Zeitumstellung Stellen Sie das Gerät so ein, dass die Zeitumstellung zwischen Winter- und Sommerzeit automatisch erfolgt.
Seite 633
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Einstellungs- und Funktionstabellen > Tabelle der Einstellungen (DCP-Modelle mit 2,7-Zoll-Touchpanel) Tabelle der Einstellungen (DCP-Modelle mit 2,7-Zoll-Touchpanel) Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW >> [Einstell.] >> [Geräteeinstell] >> [Favoriten-Einstellungen] >> [Drucker] >> [Netzwerk] >>...
Seite 634
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen Signalton Passt die Pieptonlautstärke an. LCD-Einstell. Beleuchtung Stellen Sie die Helligkeit der Displaybeleuchtung ein. Dimmer Stellen Sie ein, wie lang die LCD- Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleibt, nachdem Sie zum Startbildschirm zurückgekehrt sind. Bildsch.einstell. Startbildschirm Konfigurieren Sie den Hauptstartbildschirm.
Seite 635
Schriftart-Nr. Schriftart-Nr. Legen Sie die Schriftartennummer fest. Nr.ladb.Schrift Legt die Softschriftartennummer fest. Dieses Menü wird angezeigt, wenn eine Softfont auf dem Brother-Gerät installiert ist. Zeichenabstand Legen Sie den Zeichenabstand fest. (Nur für bestimmte Schriftarten verfügbar) Punktgröße Legen Sie die Schriftgröße fest.
Seite 636
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen HP LaserJet Oberer Rand Stellen Sie den oberen Rand als Abstand zur Oberkante des Papiers ein. Unterer Rand Stellen Sie den unteren Rand als Abstand zur Unterkante des Papiers ein. Linien Stellen Sie die Anzahl Zeilen auf jeder Seite ein. Zufuhrbefehl Wählen Sie diese Einstellung, wenn es zu einer Kassettendiskrepanz kommt, wenn Sie die HP-...
Seite 637
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen LAN (Kabel) Ethernet Wählen Sie den Ethernet-Link- Modus aus. Status (Kabel) Zeigen Sie den aktuellen Status des verkabelten Netzwerks an. MAC-Adresse Zeigen Sie die MAC-Adresse des Geräts an. Auf Standard setzen - Setzen Sie die Einstellungen des verkabelten Netzwerks auf die werkseitigen Einstellungen zurück.
Seite 638
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen WLAN (Wi-Fi) WLAN-Status Komm.-Modus Zeigen Sie den aktuellen Kommunikationsmodus an. MAC-Adresse Zeigen Sie die MAC-Adresse des Geräts an. Auf Standard setzen - Setzen Sie die Einstellungen des Wireless-Netzwerks auf die werkseitigen Einstellungen zurück. WLAN aktiv Aktiviert oder deaktiviert das WLAN manuell.
Seite 639
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen Glob.NW-Erk. informiert, wenn der Benutzer sich unbeabsichtigt mit einem globalen Netzwerk verbindet. Zugriff verweigern Deaktivieren Sie Verbindungen zum globalen Netzwerk. Netzwerk- Setzen Sie alle Reset Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurück. [Ausdrucke] [Alle Einstell.] >...
Seite 640
Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen Zurücksetzen Alle Einstell. Setzen Sie alle Geräteeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Werkseinstell. Setzen Sie alle Einstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurück. Displaysprache Ändern Sie die Display-Sprache. (Nur in bestimmten Ländern verfügbar.) Zugehörige Informationen • Einstellungs- und Funktionstabellen...
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Einstellungs- und Funktionstabellen > Funktionstabellen (2,7-Zoll-Touchpanel-MFC-Modelle und 3,5-Zoll-Touchpanel-MFC- Modelle) Funktionstabellen (2,7-Zoll-Touchpanel-MFC-Modelle und 3,5-Zoll- Touchpanel-MFC-Modelle) Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW >> [Fax] (wenn die Faxvorschau deaktiviert ist) >> [Fax] (wenn die Faxvorschau aktiviert ist) >>...
Seite 642
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen Anrufverlauf Gewählte Nrn Anrufs) Übernehmen kann ein Fax an diese Nummer gesendet, die Nummer zum Adressbuch hinzugefügt oder gelöscht werden. Anruferliste (Verlauf Anrufer- Bearb. Wählt eine Nummer aus dem Verlauf ID-Auswahl) der Rufnummernübermittlung aus;...
Seite 643
[Fax] (wenn die Faxvorschau aktiviert ist) [Fax] Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen Faxe senden Wählen Sie die zuletzt gewählte Nummer noch einmal an. Wahl-W(Pause) Bei Eingabe einer Fax- oder Telefonnummer auf dem Touchscreen wird auf dem Display von der Einstellung „Wahlwiederholung“...
Seite 644
[Kopieren] [Kopieren] Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen Start Erstellen Sie eine Kopie in Schwarzweiß oder Graustufen. Erstellen Sie eine Kopie des Ausweises. Qualität Wählen Sie die Kopierauflösung für Ihren Optionen Dokumenttyp aus. Vergr./Verkl. 100% Vergrößern Legt einen Vergrößerungsfaktor für die nächste Kopie fest.
Seite 645
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen an PC to Datei (Auswählen von Scannen Sie Dokumente, und USB oder PC) speichern Sie diese in einem Ordner Optionen auf Ihrem Computer. Favorit speichern Start to Text Weitere Konvertieren Sie ein gescanntes Scan-Akt.
Seite 646
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 6 Beschreibungen an E-Mail-Server Manuell Adresse Senden Sie gescannte Daten an hinzuf. einen E-Mail-Server, indem Sie zulassen, dass das Gerät mit Ihrem (Ziele Netzwerk und dem E-Mail-Server auswählen) kommuniziert. Adressbuch (Suchen:) Bearb. (Auswählen des Adressbuchs) an FTP Weitere...
Seite 647
[Web] [Web] Ebene 2 Beschreibungen Verbinden Sie das Brother-Gerät mit einem Internetdienst. Seit der Veröffentlichung dieses Dokumentes wurden vom Anbieter möglicherweise Webdienste hinzugefügt und Dienstnamen geändert. [Apps] [Apps] Ebene 2 Beschreibungen Apps Verbinden Sie das Brother-Gerät mit dem Brother-App-Service. [2 auf 1-ID-Kopie]...
Seite 648
Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen Scannen (bei bestimmten Modellen verfügbar) Verbinden Sie das Brother-Gerät mit einem Internetdienst. Seit der Veröffentlichung dieses Dokumentes wurden vom Anbieter möglicherweise Webdienste hinzugefügt und Dienstnamen geändert. Apps Verbinden Sie das Brother-Gerät mit dem Brother-App-Service.
Seite 649
Ebene 2 Ebene 3 Beschreibungen Zeigen Sie die MAC-Adresse des Geräts an. MAC-Adresse Setzen Sie die Einstellungen des Wireless-Netzwerks auf die Auf Standard setzen (Wi-Fi Setup) werkseitigen Einstellungen zurück. Schalten Sie die Wireless-Schnittstelle ein oder aus. WLAN aktiv Zugehörige Informationen •...
Seite 650
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld > Einstellungs- und Funktionstabellen > Tabelle der Funktionen (DCP-Modelle mit 2,7-Zoll-Touchpanel) Tabelle der Funktionen (DCP-Modelle mit 2,7-Zoll-Touchpanel) Für folgende Modelle: DCP-L2660DW/DCP-L2665DW >> [Kopieren] >> [Scannen] >> [Web] >> [Apps] >> [2 auf 1-ID-Kopie] >>...
Seite 651
[Scannen] [Scannen] Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Ebene 4 Beschreibungen an PC to Datei Weitere Scan- Scannen Sie Dokumente, und Akt. speichern Sie diese in einem Ordner auf Ihrem Computer. (Auswählen von Optionen USB oder PC) Als Favorit speichern Start to Text Weitere Scan-...
Seite 652
Für Fax scannen Für Drucken scannen [Web] [Web] Ebene 2 Beschreibungen Verbinden Sie das Brother-Gerät mit einem Internetdienst. Seit der Veröffentlichung dieses Dokumentes wurden vom Anbieter möglicherweise Webdienste hinzugefügt und Dienstnamen geändert. [Apps] [Apps] Ebene 2 Beschreibungen Apps Verbinden Sie das Brother-Gerät mit dem Brother-App-Service.
Seite 653
Verbinden Sie das Brother-Gerät mit einem Internetdienst. Seit der Veröffentlichung dieses Dokumentes wurden vom Anbieter möglicherweise Webdienste hinzugefügt und Dienstnamen geändert. Apps Verbinden Sie das Brother-Gerät mit dem Brother- App-Service. Diese Liste wird Umbenennen - Ändern Sie den Favoritennamen. angezeigt, wenn ein Bearb.
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management Web Based Management ist ein Dienstprogramm, mit dem Sie in einem Standardwebbrowser Ihr Gerät mit dem HTTP- (Hyper Text Transfer Protocol) oder HTTPS-Protokoll (Hyper Text Transfer Protocol over Secure Socket Layer) verwalten können.
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management > Was ist Web Based Management? Was ist Web Based Management? Web Based Management ist ein Dienstprogramm, mit dem Sie in einem Standardwebbrowser Ihr Gerät mit dem HTTP- (Hyper Text Transfer Protocol) oder HTTPS-Protokoll (Hyper Text Transfer Protocol over Secure Socket Layer) verwalten können.
Seite 656
Das oben gezeigte Bildschirmfoto kann vom Bildschirm des tatsächlichen Produkts abweichen. Zugehörige Informationen • Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management...
Sie können das Standardkennwort auch im Netzwerkkonfigurationsbericht finden. >> Zugriff auf Web Based Management über Ihren Webbrowser >> Zugriff auf Web Based Management über Brother iPrint&Scan (Windows/Mac) >> Zugriff auf Web Based Management über Brother-Dienstprogramme (Windows) Zugriff auf Web Based Management über Ihren Webbrowser 1.
Der Bildschirm für Brother iPrint&Scan erscheint. 2. Wenn Ihr Brother-Gerät nicht ausgewählt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Ihr Gerät auswählen und wählen Sie dann den Namen Ihres Modells aus der Liste. Klicken Sie auf OK. 3. Klicken Sie auf (Verbrauchsmaterial/Geräteeinstellungen).
Seite 659
Jetzt können Sie die Geräteeinstellungen ändern. DCP-L2620DW/DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/DCP-L2640DN/ DCP-L2660DW/DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/ MFC-L2827DW/MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW: Wenn Sie die Protokolleinstellungen ändern, müssen Sie das Gerät neu starten, nachdem Sie auf Senden geklickt haben, um die Konfiguration zu übernehmen. Nach Konfigurieren der Einstellungen klicken Sie auf Abmelden. Zugehörige Informationen •...
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management > Ändern des Anmeldekennworts über Web Based Management Ändern des Anmeldekennworts über Web Based Management Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist auf der Geräterückseite angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet. Ändern Sie das Standardkennwort anhand der Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden.
Home > Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management > Einrichten des Geräte-Adressbuchs mit Web Based Management Einrichten des Geräte-Adressbuchs mit Web Based Management Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW • Es wird empfohlen, beim Konfigurieren der Einstellungen über Web Based Management das HTTPS- Sicherheitsprotokoll zu verwenden.
Seite 664
Leistungsaufnahme Ungefähr 480 W bei 25 °C (Durchschnitt) • (DCP-L2600D/DCP-L2622DW/ DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/ DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/ MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW) Ungefähr 490 W bei 25 °C Kopieren Ungefähr 280 W bei 25 °C (Leisemodus) Ungefähr 43 W bei 25 °C Bereit Ungefähr 4,1 W Energiesparmodus •...
Seite 665
Gewicht (mit Verbrauchsmaterialien) • (DCP-L2600D/DCP-L2620DW/ DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/ DCP-L2627DWE) 10,1 kg • (DCP-L2627DWXL) 11,2 kg • (DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/ DCP-L2665DW) 11,4 kg • (MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/ MFC-L2802DW/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/ MFC-L2860DW/MFC-L2862DW) 11,6 kg • (MFC-L2922DW) 11,8 kg • (MFC-L2827DWXL) 12,7 kg Geräuschpegel Drucken Schalldruck LpAm = 49 dB (A)
Spezifikation Kopieren Kopierbreite Max. 210 mm Automatische beidseitige Kopie (MFC-L2922DW) Ja (über den ADF) Sortieren von Kopien Normales Ausgeben von Kopien Bis zu 99 Seiten Auflösung Max. 600 x 600 dpi Weniger als 10 Sekunden bei 23 °C Zeit bis zur ersten ausgegebenen Kopie Im Bereitschaftsmodus aus der Standard-Papierkassette.
Bis zu 32 Seiten/Minute (A4-Format) Druckgeschwindigkeit Bis zu 34 Seiten/Minute (Letter-Format) • (DCP-L2600D/DCP-L2622DW/DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/ DCP-L2665DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/ MFC-L2862DW/MFC-L2922DW) Bis zu 34 Seiten/Minute (A4-Format) Bis zu 36 Seiten/Minute (Letter-Format) Beidseitiger Druck Bis zu 16 Blatt/Minute (bis zu 8 Blätter/Minute) (A4-Format) Bis zu 17 Blatt/Minute (bis zu 8,5 Blätter/Minute) (Letter-Format) Weniger als 8,5 Sekunden bei 23 °C...
(WPS) Identifier ™ Mark License, Wi-Fi CERTIFIED Wi-Fi Direct Spezifikationen Computeranforderungen Unterstützte Betriebssysteme und Softwarefunktionen Das aktuelle unterstützte Betriebssystem finden Sie auf der Seite Unterstützte BS für Ihr Modell unter support.brother.com/os. Computerplattform und PC-Schnittstelle Prozessor Freier Betriebssystemversion Festplattenspeicher zur Installation...
Seite 671
Für die Installation der Software ist eine Internetverbindung erforderlich, sofern der Installationsdatenträger nicht mitgeliefert wurde. USB-Anschlüsse von Drittfirmen werden nicht unterstützt. Die PC-Fax-Anwendung unterstützt nur Schwarzweiß-Faxe. Für WIA, Auflösung 1200x1200. Das Brother Scanner-Dienstprogramm ermöglicht eine Auflösung von bis zu 19200 x 19200 dpi. ™ PaperPort 14SE unterstützt Windows 10 und Windows 11.
Funktionstastenfeld des Geräts oder im Statusmonitor eine Fehlermeldung angezeigt. Für weitere Informationen zu den Verbrauchsmaterialien für Ihr Gerät besuchen Sie www.brother.com/original oder kontaktieren Sie Ihren Brother-Händler vor Ort. Produktcodes für Verbrauchsmaterialien variieren abhängig vom Land und der Region. Tonerkassette Verbrauchsmaterial Bestell-Nr.
Seite 673
Trommeleinheit Trommeleinheit: Produktcodes Ungefähre Nutzungsdauer Zutreffende Modelle Verbrauchsmaterialien (Seitenertrag) (Für West-, Nord- und DCP-L2600D/DCP-L2620DW/ Ungefähr 15.000 Seiten Südeuropa)DR2510 DCP-L2622DW/DCP-L2627DW/ DCP-L2627DWXL/DCP-L2627DWE/ (Für Mittel- und Osteuropa)DR2590 DCP-L2640DN/DCP-L2660DW/ DCP-L2665DW/MFC-L2802DN/ MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/ MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/ MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/ MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/ MFC-L2922DW Zugehörige Informationen • Anhang Ungefähr 15.000 Seiten auf Grundlage von einer Seite pro Auftrag (einseitig bedruckte Seiten im Format A4/Letter). Die Anzahl der Seiten...
Home > Anhang > Umwelt- und Compliance-Informationen Umwelt- und Compliance-Informationen • Informationen zu Recyclingpapier • Verfügbarkeit von Serviceteilen • Chemische Stoffe (EU REACH)
Recyclingpapier hat die gleiche Qualität wie Papier, das aus dem Ausgangsmaterial Holz hergestellt wird. Normen, die für modernes Recyclingpapier gelten, stellen sicher, dass es die höchsten Qualitätsanforderungen für unterschiedliche Druckprozesse erfüllt. Bildgebungsgeräte, die von Brother bereitgestellt werden, sind für die Verwendung mit Recyclingpapier geeignet, das der Norm EN 12281:2002 entspricht.
Umwelt- und Compliance-Informationen > Verfügbarkeit von Serviceteilen Verfügbarkeit von Serviceteilen Brother garantiert, dass Serviceteile mindestens sieben Jahre lang nach Markteinführung der Modelle noch verfügbar sein werden. Um Serviceteile zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Brother-Lieferanten oder -Händler. Zugehörige Informationen •...
Home > Anhang > Umwelt- und Compliance-Informationen > Chemische Stoffe (EU REACH) Chemische Stoffe (EU REACH) Informationen zu chemischen Stoffen in unseren Produkten, die für die REACH-Verordnung erforderlich sind, finden Sie unter https://www.brother.eu/reach. Zugehörige Informationen • Umwelt- und Compliance-Informationen...
Sie häufig gestellte Fragen (FAQ) und Tipps zur Problemlösung. Hier können Sie auch die aktuelle Software, Firmware und die neuesten Treiber herunterladen, um die Leistung Ihres Geräts zu verbessern, sowie die Nutzerdokumentation, um mehr über die optimale Nutzung Ihres Brother-Produkts zu erfahren. Weitere Produkt- und Support-Informationen stehen auf der Website Ihrer regionalen Brother-Niederlassung zur Verfügung.