Herunterladen Diese Seite drucken

Brother DCP-L2600D Online Benutzerhandbuch Seite 330

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCP-L2600D:

Werbung

Home >
Netzwerk
>
Netzwerkfunktionen
Faxen über das Internet (I-Fax)
Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/
MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW
Mit Internet-Fax (I-Fax) können Sie Faxdokumente über das Internet senden und empfangen. Die Dokumente
werden als TIFF-F-Dateien an E-Mails angehängt und versendet. Ihr Computer kann Dokumente senden und
empfangen, sofern ein Programm zur Erstellung und Ansicht von TIFF-F-Dateien installiert ist. Sie können eine
beliebige Anwendung zur Ansicht von TIFF-F-Dateien verwenden. Dokumente, die über das Gerät gesendet
werden, werden automatisch in das TIFF-F-Format umgewandelt. Um Nachrichten von Ihrem Gerät aus zu
senden und auf diesem empfangen zu können, muss die E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer Multipurpose
Internet Mail Extensions (MIME) unterstützen.
4
3
1. Sendendes Gerät
2. Internet
3. Empfangendes Gerät
4. E-Mail-Server
I-Fax unterstützt das Senden und Empfangen von Dokumenten im Format Letter und A4, aber nur in
Schwarzweiß.
Zugehörige Informationen
Netzwerkfunktionen
Wichtige Informationen zum Internet-Fax (I-Fax)
Konfigurieren des Brother-Geräts für E-Mail oder Internet-Fax (I-Fax)
Senden eines Internet-Fax (I-Fax)
Manuelles Abrufen des Servers
I-Fax-Optionen
Verwandte Themen:
Weiterleiten empfangener E-Mails und Fax-Nachrichten
> Faxen über das Internet (I-Fax)
4
2
4
3
1
323

Werbung

loading