Herunterladen Diese Seite drucken

Brother DCP-L2600D Online Benutzerhandbuch Seite 244

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCP-L2600D:

Werbung

Home >
Faxen
>
Telefondienste und externe Geräte
Anrufererkennung
Für folgende Modelle: MFC-L2802DN/MFC-L2800DW/MFC-L2802DW/MFC-L2827DWXL/MFC-L2827DW/
MFC-L2835DW/MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW
Mit der Funktion Anrufererkennung können Sie den Abonnementdienst Anrufererkennung nutzen, der von vielen
lokalen Telefongesellschaften angeboten wird. Dieser Dienst zeigt die Telefonnummer oder, wenn dieser
verfügbar ist, den Namen des Anrufers an, wenn die Leitung klingelt.
Die Nachricht [Kenn. unbek.] bedeutet, dass der Anruf aus einem Bereich außerhalb Ihres Dienstes zur
Rufnummernübermittlung kommt.
Die Nachricht [Kenn gesperrt] bedeutet, dass der Anrufer die Übermittlung seiner Anrufererkennung
absichtlich blockiert hat.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Telefongesellschaft.
Sobald Sie einen Anruf beantworten, verschwinden die Anrufererkennungsinformationen aus dem Display und
werden im Speicher der Anrufererkennung gespeichert.
Sie können die Liste anzeigen oder eine der Nummern auswählen und sie zum Adressbuch hinzufügen (bei
einigen Modellen als Kurzwahl oder Favorit) oder aus dem Verlauf löschen.
Sie können eine Liste der gespeicherten Anrufererkennungen ausdrucken.
Diese Funktion steht nicht in allen Ländern zur Verfügung.
Der Dienst zur Übermittlung der Anrufererkennung variiert von Anbieter zu Anbieter. Wenden Sie sich
an Ihre lokale Telefongesellschaft, um mehr über den in Ihrer Region verfügbaren Dienst zu erfahren.
Zugehörige Informationen
Telefondienste und externe Geräte
Aktivieren der Anrufererkennung
> Anrufererkennung
237

Werbung

loading