Herunterladen Diese Seite drucken

Brother DCP-L2600D Online Benutzerhandbuch Seite 405

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCP-L2600D:

Werbung

Home >
Sicherheit
>
Authentifizierung
Einführung in die Active Directory-Authentifizierung
Für folgende Modelle: MFC-L2922DW
Die Active Directory-Authentifizierung schränkt die Nutzung Ihres Gerätes ein. Wenn die Active Directory-
Authentifizierung aktiviert ist, wird das Funktionstastenfeld des Geräts gesperrt. Sie können die Einstellungen
des Geräts erst dann ändern, wenn Sie eine Benutzer-ID und das Kennwort eingegeben haben.
Die Active Directory-Authentifizierung bietet die folgenden Funktionen:
Speichern eingehender Druckdaten
Speichern eingehender Faxdaten (Für MFC-Modelle)
Ruft die E-Mail-Adresse vom Active Directory-Server basierend auf Ihrer Benutzer-ID ab, wenn gescannte
Daten an einen E-Mail-Server gesendet werden.
Zur Verwendung dieser Funktion wählen Sie die Option Ein für die Einstellung E-Mail-Adresse abrufen und
die Authentifizierungsmethode LDAP + kerberos oder LDAP + NTLMv2. Ihre E-Mail-Adresse wird als
Absender festgelegt, wenn das Gerät gescannte Daten an einen E-Mail-Server sendet, oder als Empfänger,
wenn Sie die gescannten Daten an Ihre E-Mail-Adresse senden möchten.
Wenn die Active Directory-Authentifizierung aktiviert ist, speichert das Gerät alle eingehenden Faxdaten.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, druckt das Gerät die gespeicherten Faxdaten aus. (Für MFC-Modelle)
Sie können die Active Directory-Authentifizierungseinstellungen über Web Based Management ändern.
Zugehörige Informationen
Verwenden der Active Directory-Authentifizierung
Verwenden der Active Directory-Authentifizierung
> Einführung in die Active Directory-
398

Werbung

loading