Herunterladen Diese Seite drucken

Brother DCP-L2600D Online Benutzerhandbuch Seite 629

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCP-L2600D:

Werbung

Ebene 3
Ebene 4
E-Mail/IFAX
Mail-Adresse
(bei bestimmten
Modellen
verfügbar)
Servereinst.
Mail (Empfang)
Ebene 5
Ebene 6
-
-
SMTP
Server
Port
Auth. für SMTP Legen Sie die
SSL/TLS
Zertif. verif. Automatisches Überprüfen des
POP3/IMAP4
Protokoll
Server
Port
Postfach-Name
Postfach-
Kennwort
Ordner wählen
SSL/TLS
Zertif. verif. Prüfen Sie automatisch das
Auth. für
POP3/IMAP4
Auto-Abruf
Auto-Abruf
Abrufintervall Stellen Sie das Intervall ein, in
Mail-Kopf
-
Falsche Mail
-
löschen/lesen
Beschreibungen
Geben Sie die E-Mail-Adresse
ein.
(Bis zu 255 Zeichen)
Legt den SMTP-Servernamen
und die Serveradresse fest.
Geben Sie die SMTP-
Portnummer ein.
Sicherheitsmethode für E-Mail-
Benachrichtigungen fest.
Senden oder Empfangen Sie E-
Mails über einen E-Mail-Server,
der eine sichere SSL/TLS-
Kommunikation erfordert.
SMTP-Server-Zertifikats.
Wählen Sie das Protokoll für das
Empfangen von E-Mails vom
Server aus.
Legt den Servernamen und die
Serveradresse fest.
Geben Sie die Portnummer ein.
Geben Sie den Mailbox-Namen
ein.
(Bis zu 255 Zeichen)
Geben Sie das Kennwort für die
Anmeldung beim Server ein.
(Bis zu 128 Zeichen)
Wählen Sie den angegebenen
Ordner mit dem IMAP4-Protokoll
im Postfach.
Senden oder Empfangen Sie E-
Mails über einen E-Mail-Server,
der eine sichere SSL/TLS-
Kommunikation erfordert.
Serverzertifikat.
Legen Sie die
Sicherheitsmethode für E-Mail-
Benachrichtigungen fest.
Der Server wird automatisch auf
neue Nachrichten überprüft.
dem der Server auf neue
Nachrichten überprüft wird.
Legen Sie fest, welche Angaben
aus der E-Mail-Kopfzeile
(Header) ausgedruckt werden.
Der POP3-Server löscht Fehler-
E-Mails automatisch. Der IMAP4-
Server löschte Fehler-E-Mails
nach dem Lesen automatisch.
622

Werbung

loading