Herunterladen Diese Seite drucken

Brother DCP-L2600D Online Benutzerhandbuch Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCP-L2600D:

Werbung

Home >
Faxen
>
Sprachbetrieb und Faxnummern
Adressbuchnummern
Speichern von Adressbuchnummern
Für folgende Modelle: MFC-L2860DWE/MFC-L2860DW/MFC-L2862DW/MFC-L2922DW
1. Drücken Sie
2. Führen Sie Folgendes aus:
a. Drücken Sie [Bearb.].
b. Drücken Sie [Neue Adr. hinzufg.].
c. Drücken Sie [Name].
d. Geben Sie den Namen mithilfe des Displays ein (bis zu 16 Zeichen), und drücken Sie dann [OK].
e. Drücken Sie [Adresse].
f.
Geben Sie die Nummer mithilfe des Displays ein (bis zu 20 Stellen), und drücken Sie dann [OK].
Geben Sie bei der Eingabe einer Fax- oder Telefonnummer auch die Vorwahl ein. Je nach Land werden
Namen und Verlauf der Anrufer-Kennung möglicherweise nicht richtig angezeigt, wenn die Vorwahl
nicht mit der Fax- oder Telefonnummer gespeichert wird.
Wenn Sie eine E-Mail-Adresse speichern möchten, die mit Internet-Fax oder Scan-to-E-Mail-Server
verwendet werden soll, drücken Sie
(Bei bestimmten Modellen müssen Sie Internetfax herunterladen, um die Internetfax-Funktion und die
Funktion Scan-to-E-Mail-Server zu verwenden.)
g. Drücken Sie [OK].
Um eine weitere Adressbuchnummer zu speichern, wiederholen Sie diese Schritte.
3. Drücken Sie
Zugehörige Informationen
Speichern von Faxnummern
Speichern von gewählten Nummern im Adressbuch
[(Fax)] > [Adressbuch].
.
>
Speichern von Faxnummern
, geben Sie die E-Mail-Adresse ein und drücken Sie [OK].
> Speichern von
218

Werbung

loading