Herunterladen Diese Seite drucken

Brother DCP-L2600D Online Benutzerhandbuch Seite 627

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCP-L2600D:

Werbung

Ebene 3
Ebene 4
LAN (Kabel)
TCP/IP
Ethernet
Status (Kabel)
MAC-Adresse
Auf Standard setzen -
Kabel aktiv
WLAN (Wi-Fi)
Wi-Fi-Netzwerk
suchen
TCP/IP
WPS/Schaltfläche
WPS/PIN-Code
Ebene 5
Ebene 6
IPv6
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Boot-Methode
-
IP-Adresse
-
Subnet-Mask
-
Gateway
-
Knotenname
-
WINS-
-
Konfiguration
WINS-Server
Primär
Sekundär
DNS-Server
Primär
Sekundär
APIPA
-
IPv6
-
-
-
-
-
Beschreibungen
bestimmten Adressbereich
automatisch zugewiesen wird.
Aktivieren oder deaktivieren Sie
das IPv6-Protokoll.
Wählen Sie den Ethernet-Link-
Modus aus.
Zeigen Sie den aktuellen Status
des verkabelten Netzwerks an.
Zeigen Sie die MAC-Adresse des
Geräts an.
Setzen Sie die Einstellungen des
verkabelten Netzwerks auf die
werkseitigen Einstellungen
zurück.
Aktivieren oder deaktivieren Sie
die kabelgebundene LAN-
Schnittstelle manuell.
Konfigurieren Sie die Wireless-
Netzwerkeinstellungen manuell.
Wählen Sie die für Sie geeignete
Boot-Methode aus.
Geben Sie die IP-Adresse ein.
Geben Sie die Subnetzmaske
ein.
Geben Sie die Gateway-Adresse
ein.
Geben Sie den Knotennamen
ein.
(bis zu 32 Zeichen)
Wählen Sie den WINS-
Konfigurationsmodus aus.
Legt die IP-Adresse des primären
WINS-Servers fest.
Legt die IP-Adresse des
sekundären WINS-Servers fest.
Legt die IP-Adresse des primären
DNS-Servers fest.
Legt die IP-Adresse des
sekundären DNS-Servers fest.
Stellen Sie das Gerät so ein,
dass eine IP-Adresse aus einem
bestimmten Adressbereich
automatisch zugewiesen wird.
Aktivieren oder deaktivieren Sie
das IPv6-Protokoll.
Konfigurieren Sie die drahtlosen
Netzwerkeinstellungen per
Tastendruck.
Konfigurieren Sie die Wireless-
Netzwerkeinstellungen mit dem
WPS-Pinverfahren.
620

Werbung

loading