Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Indikationen; Kontraindikation; Empfohlenes Maximales Patientengewicht - Arjohuntleigh BariMaxx Active Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Das BariMaxx™ Active Therapy System ist ein Patientenlagerungssystem für bariatrische Patienten. Das Produkt
ermöglicht die individuelle Positionierung des Patienten, eine integrierte Waage und ein AtmosAir™ Fit mit
SAT™ Mattress Replacement System (MRS, Matratzenaustauschsystem).

Indikationen

Das BariMaxx Active Therapiesystem ist für eine Gesamtlast von maximal 455 kg einschließlich Zubehör
ausgelegt und eignet sich für Patienten mit Dekubitusrisiko, die einer täglichen Gewichtskontrolle bedürfen.

Kontraindikation

Das BariMaxx Active Therapiesystem ist kontraindiziert, wenn das Gesamtgewicht von Patient und Zubehör
455 kg überschreitet.

Empfohlenes maximales Patientengewicht

Das Gesamtgewicht von Patient und Zubehör darf 455 kg nicht überschreiten. Die Verwendung von Zubehör
am Bett kann zu einer verminderten Belastbarkeit des Bettes durch das Patientengewicht führen. Bei Fragen
zur Verwendung von Zubehör wenden Sie sich an ArjoHuntleigh.
Risiken und Vorsichtsmaßnahmen
Elektromagnetische Störungen - Das hier beschriebene Gerät entspricht den Bestimmungen der Richtlinie
89/336/EWG über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Bestimmung). Dessen ungeachtet können alle
elektrischen Geräte Störungen verursachen. Entfernen Sie beim Feststellen solcher Störungen das betroffene
Gerät aus der Nähe der Störquelle bzw. konsultieren Sie den Hersteller.
Lageveränderungen des Patienten - Spezialoberflächen haben andere Scherkräfte und unterstützende
Eigenschaften als herkömmliche Oberflächen. Dadurch kann das Risiko beim Bewegen, Einsinken und/oder bei
der Verlagerung des Patienten in gefährliche Positionen, in denen der Patient eingeklemmt werden und/oder
versehentlich aus dem Bett fallen könnte, zunehmen. Der Patient muss regelmäßig überwacht werden, um ein
Einklemmen zu verhindern.
Stromschlaggefahr - Stromschlaggefahr; Abdeckungen nicht entfernen. Geschultes Kundendienstpersonal
beauftragen.
Seitengitter und Fixiergurte - ACHTUNG: Die Verwendung von Fixierungen, einschließlich Seitengittern,
kann für die Patientensicherheit entscheidend sein. Sowohl die Verwendung von Seitengittern und anderen
Fixierungen (Gefahr des Einklemmens) als auch deren Nichtverwendung (Gefahr eines Sturzes aus dem Bett)
kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Siehe dazu die zugehörigen Sicherheitshinweise.
Skelettextension oder instabile Fraktur (sofern nicht kontraindiziert) - Bei Extensionen, instabilen
Beckenfrakturen oder anderen instabilen Frakturen (sofern sie nicht kontraindiziert sind), halten Sie den
vom Arzt angeordneten Neigungswinkel ein.
Umbetten - Beim Umbetten des Patienten sind entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, beispielsweise
sind die Rollenbremsen und die Laufrollenlenkung zu arretieren. Beachten Sie in dieser Anleitung den Abschnitt
Umbetten des Patienten unter Lagerung des Patienten.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis