Herunterladen Diese Seite drucken

Conductix-Wampfler Programm 0815 Betriebsanleitung Seite 15

Schleifkontakt-sensoreinheit

Werbung

Betriebsanleitung
Schleifkontakt-Sensoreinheit
Programm 0815
4.2 Aufbau und Funktionsweise induktiver Sensoren
Induktive Sensoren (Näherungsschalter) enthalten eine Spule und einen Kondensator, die einen LC-Schwingkreis bilden. Mit
geringem Energieaufwand lässt sich mit dem Schwingkreis ein magnetisches Wechselfeld vor dem Sensor erzeugen. Bringt man
einen leitfähigen Gegenstand in das magnetische Wechselfeld, wird in dem leitfähigen Gegenstand ein Wirbelstrom erzeugt. Der
Wirbelstrom entzieht dem LC-Schwingkreis Energie und dämpft damit die Schwingung mehr oder weniger stark ab (Bedämpfung).
Die beiden Zustände des Schwingkreises "schwingt" oder "schwingt nicht" werden von einer zusätzlichen Schaltung genutzt, um
ein binäres Ausgangssignal (Strom fließt = 1 = High / Strom fließt nicht = 0 = Low) zu erzeugen.
(1) Anschluss
(2) Gehäuse
(3) Folgeelektronik
(4) Kondensator
4.3 Funktion der Schleifkontakt-Sensoreinheit
Die Stromabnehmerköpfe werden mit Hilfe induktiver Näherungsschalter (Sensoren) geprüft. Pro Schleifleitungspol ist in der
Schleifkontakt-Sensoreinheit ein Sensor integriert, der der Schleifkontakt erkennt, wenn sie seinen Erfassungsbereich passiert. Am
Schaltausgang stellt der Sensor das Signal als Spannungspegel bereit, so dass es von der Steuerung (SPS) des EHB-Systems
verarbeitet werden kann. Es wird also jeder Pol überwacht.
Die induktiven Sensoren werden mit einer Betriebsspannung U
Schaltausgang an (Schleifkontakt in Ordnung = 1 = High = U
des Sensors passiert. Ohne Bedämpfung (siehe Kap. 4.2) bleibt der Schaltausgang auf 0 V.
Die Betriebsspannung U
für die induktiven Sensoren muss von der Elektroinstallation am Einbauort bereitgestellt werden.
B
BAL0815-0001e-DE
www.conductix.com
Abb. 1: Induktiver Sensor, schematisch
(5) Schalenkern
(6) Spule
(7) Elektromagnetisches Wechselfeld
(8) Schaltfahne (Target)
= elektrisch leitfähiges Material
von 10 bis 30 V DC versorgt. Diese Spannung steht am
B
), wenn ein funktionsfähiger Schleifkontakt den Erfassungsbereich
B
Seite 15 von 43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

08-p102-011008-p102-011108-p102-0112