Herunterladen Diese Seite drucken

Conductix-Wampfler Programm 0815 Betriebsanleitung Seite 10

Schleifkontakt-sensoreinheit

Werbung

Betriebsanleitung
Schleifkontakt-Sensoreinheit
Programm 0815
2.5 Schutzmaßnahmen durch den Betreiber/Nutzer
Das Gerät wird im industriellen Bereich (Elektrohängebahnanlagen) eingesetzt. Der Betreiber des Gerätes unterliegt daher den
gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicherheit. Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Montage- und Betriebsanleitung müssen
die für den Einsatzbereich des Gerätes gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften eingehalten
werden. Dabei gilt insbesondere:
Arbeiten an elektrischen Bauteilen des Systems dürfen nur im spannungslosen Zustand ausgeführt werden.
Der Betreiber muss sich über die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen informieren und in einer Gefährdungsbeurteilung
zusätzlich Gefahren ermitteln, die sich durch die speziellen Arbeitsbedingungen am Einsatzort des Gerätes ergeben. Diese
muss er in Form von Betriebsanweisungen für den Betrieb des Gerätes umsetzen.
Der Betreiber muss während der gesamten Einsatzzeit des Gerätes prüfen, ob die von ihm erstellten Betriebsanweisungen
dem aktuellen Stand der Regelwerke entsprechen und diese falls erforderlich anpassen.
Der Betreiber muss die Zuständigkeiten für Installation, Bedienung, Störungsbehebung und Wartung eindeutig regeln und
festlegen.
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter, die mit dem Gerät umgehen, diese Montage- und Betriebsanleitung
gelesen und verstanden haben. Darüber hinaus muss er das Personal in regelmäßigen Abständen schulen und über die
Gefahren informieren.
Der Betreiber muss dem Personal die erforderliche Schutzausrüstung bereitstellen.
Weiterhin ist der Betreiber dafür verantwortlich, dass das Gerät stets in technisch einwandfreiem Zustand ist, daher gilt Folgendes:
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die in dieser Montage- und Betriebsanleitung beschriebenen Wartungsintervalle
eingehalten werden.
Der Betreiber muss alle Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf Funktionsfähigkeit und Vollständigkeit überprüfen lassen.
Wenn das Gerät oder die Anlage verändert wurde, müssen die Sicherheitseinrichtungen erneut geprüft und so an die
veränderten Gegebenheiten angepasst werde, dass das Gerät oder die Anlage wieder sicher ist.
2.6 5 Sicherheitsregeln beim Arbeiten an elektrischen Anlagen
Führen Sie Arbeiten an elektrischen Anlagen nur im spannungslosen Zustand aus. Befolgen Sie die 5 Sicherheitsregeln
(siehe DIN VDE 0150-100:2009-10 / EN 50110-1:2004-11) bevor Sie mit den Arbeiten beginnen:
1.
Anlage am Hauptschalter spannungsfrei schalten
2.
Den Hauptschalter gegen Wiedereinschalten sichern
3.
Die Spannungsfreiheit durch Messen feststellen
4.
Zu bearbeitende Anlagenteile erden und kurzschließen
5.
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder absperren
Nur Elektrofachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen dürfen spannungsfrei schalten oder das Wiedereinschalten
nach Arbeiten im spannungsfreien Zustand freigeben!
BAL0815-0001e-DE
www.conductix.com
Seite 10 von 43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

08-p102-011008-p102-011108-p102-0112