Herunterladen Diese Seite drucken

Conductix-Wampfler Programm 0815 Betriebsanleitung Seite 26

Schleifkontakt-sensoreinheit

Werbung

Betriebsanleitung
Schleifkontakt-Sensoreinheit
Programm 0815
Hinweis
Die Position des Ausschnittes und der Bohrungen hängt von der Mitte aller Schleifleitungsschienen ab (Beispiel: Bei 4 Polen liegt
die Schleifleitungsmitte M zwischen dem 2. und 3. Pol siehe Abb. 4). In diesem Beispiel wurden die 4 Pole im unteren Bereich des
EHB-Profils belegt, um Freiraum für z.B. ein Code-Band zu lassen.
Montageschritte (Mechanische Einbindung)
→ Ausschnitt und Bohrbild prüfen (Vorgabe gemäß Projektdokumentation)
→ Links und rechts der Schleifkontakt-Sensoreinheit sind in einem Abstand von ca. 100 mm zwingend Schienenhalter
anzubringen (Abb. 6)
Abb. 6: Abstand Schleifkontakt Sensoreinheit Schienenhalter
→ Sensoreinheit mit Schutzleiter (PE) entsprechend Vorgaben (siehe Hinweis unten) ausrichten, in das Fahrbahnprofil einsetzen
und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen
Hinweis: Schutzleiterposition in EHB-Systemen
Als Schutzleiter (PE) in EHB-Anlagen wird nach nationalen und internationalen Standards der vierte Pol (von Oberkante
Fahrbahnprofil gezählt) verwendet. Stromabnehmer, Trichter, Sensoreinheit und andere Baugruppen sind für diese Anordnung
ausgelegt.
→ Schleifleitungsschienen ggf. auf Maß zuschneiden (siehe Abb. 5), Schnittkanten entgraten. Nähere Angaben siehe
Montageanleitung für Schienenmaterial / Schleifleitung 0815
→ Endkappen an den Schienenenden montieren, Einspeiseklemme auf Kupferschiene aufschieben, Endkappen aufstecken und
dann die Klemmschrauben mit Innensechskant anziehen (2 Nm) (Abb. 7). Auf Farbkodierung achten: Grüne Endkappen auf PE
Schutzleiterpol anbringen. Auf Phasen und Datenpolen schwarze Endkappen anbringen
Abb. 7: Endkappe auf Schleifleitung aufstecken und Schraube anziehen
BAL0815-0001e-DE
www.conductix.com
100
1
2
100
Seite 26 von 43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

08-p102-011008-p102-011108-p102-0112