Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu CELSIUS M4 Serie Betriebsanleitung Seite 73

Werbung

Laufwerke ein- und ausbauen
Das Gehäuse bietet Platz für insgesamt sieben Laufwerke:
drei bedienbare Laufwerke
(zwei 5 ¼-Zoll-Laufwerke und ein 3 ½-Zoll-Laufwerk)
vier nichtbedienbare Laufwerke
(3 ½-Zoll-Laufwerke)
Unter bedienbaren Laufwerken sind z. B. DVD-Laufwerke oder Multicard-Reader zu verstehen, in die
von außen ein Datenträger eingelegt wird. Nichtbedienbare Laufwerke sind z. B.
Festplattenlaufwerke.
Serial ATA-Laufwerke und SAS-Laufwerke
In Ihr Gerät können Sie S-ATA-Laufwerke oder SAS Laufwerke (Serial Attached SCSI-Laufwerke)
einbauen. Standardmäßig werden S-ATA-Laufwerke unterstützt (siehe auch Handbuch zum
Mainboard). Möglich ist auch eine Mischbestückung. Bei gleichzeitigem Einbau von S-ATA-
Festplatten und SAS-Festplatten müssen Sie auf die korrekte Zuordnung der Leitungen zu den
entsprechenden Steckern achten.
Die interne Verkabelung Ihres Geräts ist in den nachfolgenden Leitungsplänen dargestellt.
Leitungsplan für S-ATA-Laufwerke oder SAS-Laufwerke
A26361-K994-Z220-1-19, Ausgabe 2
Blu-Ray / DVD-RW /
DVD
DVD-RW / DVD
DVD-RW / DVD /
FD
USB-Device
HD 1
HD 2
SATA / SAS
HD 3
HD 4
Systemerweiterungen
65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Celsius r5 serieCelsius r6 serie