Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco Magnum Pro Plus Betrieb - Teile Seite 31

Elektrische airlessspritzgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Spritzgerät läuft, aber
Pumpe saugt nicht an oder
verliert während des
Gebrauchs an Saugkraft.
(Pumpe zirkuliert, aber
pumpt keine Farbe oder baut
keinen Druck auf.)
3A3403A
Ursache
Kugelrückschlag des Einlassventils
steckt fest.
Entlüftungs-/Spritzventil ist in
SPRITZEN-Position.
Pumpe war nicht mit Spülmaterial
angesaugt.
(Dicke Materialien werden
eventuell nicht angesaugt, wenn
sie nicht zuvor mit Spülmaterial
vorbehandelt wurden.)
Verschmutzungen in der Farbe
Dicke oder „zähe" Farbe.
Das Einlasssieb ist verstopft oder
das Ansaugrohr ist nicht in Farbe
getaucht.
Kugelrückschlag des Einlassventils
oder Sitz ist verschmutzt.
Saugrohr ist undicht.
Kugelrückschlag des
Auslassventils steckt fest.
Entlüftungs-/Spritzventil ist
verschlissen oder durch
Verschmutzungen verstopft.
Problemlösung
Lösung
PushPrime-Schalter drücken, um
die Kugel zu entfernen, damit die
Pumpe korrekt ansaugt, ODER
Spritzgerät mit Power Flush spülen,
siehe Seite 18.
Entlüftungs-/Spritzventil auf
ANSAUGEN-Position drehen, bis
Farbe aus dem Rohr austritt. Die
Pumpe hat nun angesaugt.
Saugrohr aus Farbe entfernen.
Pumpe mit Wasser oder
Spülmaterial auf Wasserbasis
ansaugen. Siehe Seite 24
Farbe filtern. Siehe Seite 9
Einige Materialien saugen schneller
an, wenn EIN/AUS-Schalter
kurzzeitig ausgeschaltet wird, so
dass sich Pumpe verlangsamen
und stoppen kann. Wenn nötig
EIN/AUS-Schalter mehrere Male an
und aus schalten.
Verschmutzungen vom Einlasssieb
entfernen und sicherstellen, dass
Saugrohr in Farbe eingetaucht ist.
Einlassfitting entfernen. Kugel und
Sitz reinigen oder ersetzen. Siehe
Seite 28
Anschluss des Saugrohrs auf Risse
oder Vakuum-Leckagen prüfen.
Auslassventil abschrauben,
entfernen und Baugruppe reinigen.
Spritzgerät zu einem autorisierten
Graco/MAGNUM- Servicecenter
bringen.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis