Einbau- und Betriebsanleitung für
ROBA
-brake-checker plus DC Typ 028.100.2
®
Übererregung
Zunehmender Verschleiß (größer werden-
der Luftspalt) sowie Spulenerwärmung
verlängern die Trennzeit t
Bei Auslegung der Übererregungszeit t
daher mindestens die doppelte Trennzeit
t
der jeweiligen Bremsengröße zu wählen
2
(Katalogangabe).
Die Übererregungszeit t
O
auf 150 ms, 450 ms, 1 s, 1,5 s und 2 s ±1 % eingestellt
werden. Die DIP-Schalter dürfen nur im spannungslosen
Zustand betätigt und wie abgebildet eingestellt werden. Die
Absenkautomatik (DIP-Schalter 7) muss deaktiviert werden.
DIP-Schalter
4 5 6
4 5 6
4 5 6
4 5 6
4 5 6
Werkseinstellung
Absenkautomatik
Die intelligente Absenkautomatik regelt nach einer brem-
senspezifischen Übererregungszeit auf die eingestellte
Haltespannung. Eine manuelle Einstellung der Übererre-
gungszeit ist nicht notwendig.
DIP-Schalter
7
7
Werkseinstellung
28/06/2019 HH/GF/GC
Seite 7 von 12
der Bremse.
2
ist
O
kann über den DIP-Schalter
Übererregungszeit t
O
[s]
0,15
0,45
1,00
1,50
2,00
Übererregungszeit t
O
[s]
AUS
(manuell)
AN
(automatisch)
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
Lüftüberwachung
Die Lüftüberwachung erkennt nach dem Einschalten die
Bewegung der Ankerscheibe zum Öffnen der Bremse und
nach dem Abschalten die Bewegung der Ankerscheibe zum
Schließen der Bremse.
Die Lüftüberwachung muss für bestimmte Anwendungen
deaktiviert werden um Fehler zu vermeiden.
Mögliche Anwendungen:
•
Parallelbetrieb mehrerer Bremsen
•
gedämpfte Bremsen
•
unspezifische Bremsen
DIP-Schalter
8
8
Werkseinstellung
Um eine ordnungsgemäße Überwachung
zu gewährleisten, dürfen Bremsen <50 W
nicht weiter als auf 12 VDC abgesenkt wer-
den.
Zeitliche Verzögerungen
Beim Detektieren und Verarbeiten verschiedener Bremsen-
zustände, Ein- und Ausgangssignale können Verzögerungen
auftreten.
Einschaltverzögerung
Abschaltverzögerung
Signalverzögerung
info@mayr.com
(B.0281002.DE)
Lüftüberwachung
AUS
AN
Normalbetrieb
≤ 4 ms
Störbetrieb
≤ 4 ms
≤ 4 ms
≤ 20 ms
Ihr zuverlässiger Partner
7 7