Einbau- und Betriebsanleitung für
ROBA
-brake-checker plus DC Typ 028.100.2
®
Normen
Produktnorm
VDE 0160 / DIN EN 50178:1998-04
EMV-Prüfungen
EN 61000-6-2:2006-03
EN 61000-6-4:2007-09
Isolationskoordination
nach VDE 0110 / EN 60664:2008-01
Verschmutzungsgrad 2
Bemessungsisolationsspannung 63 VDC
Zuverlässigkeitskennwerte
SN 29500, T = 60 °C / Ausfallraten Bauelemente
EN ISO 13849-1
Bestimmungsgemäße Verwendung
mayr
-Gleichrichter sind als elektronische Betriebsmittel
®
entwickelt, gefertigt und geprüft in Übereinstimmung
mit der Norm DIN EN 50178, entsprechend der EU
Niederspannungsrichtlinie. Bei Einbau, Betrieb und
Wartung des Produktes sind die Anforderungen der Norm
zu beachten. mayr
-Gleichrichter sind für den Einbau in
®
Anlagen, Maschinen und Geräten bestimmt und dürfen
nur für den bestellten und bestätigten Zweck verwendet
werden. Die Produkte sind für den Einbau in elektrischen
Schaltschränke und Anschlusskästen vorgesehen. Die
Verwendung außerhalb der jeweiligen technischen Angaben
gilt als sachwidrig.
Entsorgung
Elektronische Bauelemente
Die unzerlegten Produkte können nach Schlüssel
Nr. 160214 (gemischte Materialen) bzw. Bauteile nach
Schlüssel Nr. 160216 (Schlüssel Nr. gemäß 200/532/EG)
der Verwertung zugeführt, oder durch ein zertifiziertes
Entsorgungsunternehmen entsorgt werden.
28/06/2019 HH/GF/GC
Seite 11 von 12
Ausrüstung von Stark-
stromanlagen mit elektro-
nischen Betriebsmitteln
Störfestigkeit
Störaussendung
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
Hinweis zur WEEE - Richtlinie 2012 / 96 / EU
Vermeidung von Abfällen von Elektro- und Elektronikgeräten
u n d
d e r
R e d u z i e r u n g
Wiederverwendung (Recycling).
Unsere elektromagnetischen Produkte (ROBA-stop
/ ROBA-quick
/ ROBATIC
®
zur Ansteuerung und Überwachung notwendigen
Komponenten (Gleichrichter / Brake-checker), als auch
die Gleichstrommotoren (tendo
geltender Produktkategorien häufig in Elektro- und
Elektronikgeräten vorgesehen, die in den entsprechenden
Anwendungsbereich von WEEE fallen.
D i e
g e n a n n t e n
P ro d u k t e
Anwendungsbereich dieser Richtlinie.
Sie sind als elektromagnetische - / elektronische
Komponenten (VDE0580) bzw. als elektronische
B e t r i e b s m i t t e l ( E N 5 0 1 7 8 ) e i n g e s t u f t u n d b e i
„bestimmungsgemäßem Gebrauch" zum Einbau in Geräte
bestimmt. Unter die Registrierungspflicht fallen nur
Produkte, die als Geräte im Sinne der Richtlinie anzusehen
sind, nicht als Bauteile oder Komponenten.
info@mayr.com
(B.0281002.DE)
s o l c h e r
A b f ä l l e
d u r c h
-Kupplungen), sowie die
®
- PM) werden unabhängig
®
f a l l e n
n i c h t
i n
d e n
Ihr zuverlässiger Partner
®
11
11