Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwerte Filteranlage - Rinnenreinigung - dinotec dinotecNET+ ready Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dinotecNET+ ready:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
5.3.4.5 Sollwerte Filteranlage – Rinnenreinigung
R i n n e n r e i n i g u n g
Wenn Ihr Becken mit der Möglichkeit ausgestattet ist, während der Rinnenreinigung das
Schmutzwasser automatisch in den Kanal umzuleiten, müssen hier zwei Einstellungen den
baulichen Gegebenheiten angepasst werden. In der Regel erledigt dies der dinotec
Werksservice bei der Erstinbetriebnahme.
Parameter
Vorlaufzeit
Nachlaufzeit
Die Zeiten müssen entsprechend den Rohrleitungslängen eingestellt werden.
Als Faustformel gilt: t = L / 0,5 + 30s, wobei t = Vorlauf/Nachlauf-Zeit (in Sekunden) und L =
Länge der Schwallwasserleitung (in Meter) ist.
Hinweis:
Die Einstellung der Zeiten muss bauseits überprüft werden! So lange sich an den
baulichen Gegebenheiten nichts ändert, dürfen diese Werte nicht mehr verstellt werden.
Seite 38
Bedeutung
Das in der Rinne und dem Rohr befindliche Schwallwasser soll
in den Schwallwassertank abgeleitet werden – nicht in den
Kanal.
Daher wird nach dem Einschalten des Tasters
„Rinnenreinigung" die Umwälzung ausgeschaltet und die
eingestellte Zeit gewartet bis das Rinnenreinigungsventil
öffnet.
Das in der Rinne befindliche Schmutzwasser darf nicht in den
Schwallwassertank gelangen.
Daher wird nach dem Ausschalten des Tasters
„Rinnenreinigung" die Umwälzung gestartet. Das
Rinnenreinigungsventil bleibt entsprechend der eingestellten
Nachlaufzeit geöffnet. Das über die Rinne fließende Wasser
spült die Rinne aus und wird in den Kanal geleitet. Erst dann
wird das Rinnenreinigungsventil geschlossen.
www.dinotec.de
Sollwerte-Einstellungen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis