Einsetzen von microSD-Karten • Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie eine microSD-Karte einsetzen oder auswerfen. • Um eine microSD-Karte zu entfernen, drücken Sie sie weiter in den Slot hinein und ziehen sie dann heraus. Unterstützte Aufnahmemedien: microSDHC: 4 GB – 32 GB microSDXC: 64 GB bis 1 TB Einschalten Drücken und Halten...
Nach der Anpassung aller Optionen wählen Sie „OK“ und drücken um die Einstellung von Datum und Uhrzeit abzuschließen. Einstellen des Batterie-Typs In der gesamten Anleitung verwenden Sie die Tasten , um die im jeweiligen Screen dargestellten Ein- träge auszuwählen und zu bestätigen (auszuführen). ✓...
Seite 4
Aufnahme Anschluss von Gitarren und Mikrofonen Um das interne Mikrofon für die Aufnahme zu verwenden, stellen Sie den Schalter auf Dynamisches Kondensator- Mikrofon mikrofon 1: MASSE 2: PLUSPOL Gitarre 3: MINUSPOL...
Auswahl von Spuren für die Aufnahme Drücken Sie , um zyklisch zwischen den Ein gangs quellen für die Spur umzuschalten. Drücken Sie , um zum Home-Screen zurückzukehren. Eingangsquelle Erklärung Für den Betrieb ohne Eingangsquelle (keine Aufnahme möglich) INPUT A Für den Anschluss von Gitarren oder dynamischen Mikrofonen INPUT A Für den Anschluss von Kondensatormikrofonen INPUT B...
■ Anschluss eines Kopfhörers und Einstellen der Lautstärke Kopfhörer Nutzung von Effekten Sie können INPUT A oder dem internen Mikrofon Effekte zuweisen und diese aufnehmen. Drücken Sie , um zum Home-Screen zurückzukehren.
Auswahl eines Rhythmus Drücken Sie , um zum Home-Screen zurückzukehren. Eintrag Erklärung Rhythm Damit schalten Sie die Rhythmus-Wiedergabe an/aus. Pattern Damit wählen Sie den Rhythmus-Typ aus. Tempo Damit stellen Sie das Tempo ein. Volume Damit passen Sie die Lautstärke an. Pre Count Damit schalten Sie den Vorzähler an/aus.
Seite 8
Anpassen der Mischung und Bouncing Anpassen der Mischung ■ Einstellen von EQ und Panning Drücken Sie , um zum Home-Screen zurückzukehren. Eintrag Erklärung High Damit verstärken Sie den Höhenbereich oder senken ihn ab. Middle Damit verstärken Sie den Mittenbereich oder senken ihn ab. Damit verstärken Sie den Bassbereich oder senken ihn ab.
Bouncen der Spuren Die Spuren 1 bis 4 können in einer BOUNCE-Spur zusammengemischt werden. Dafür stehen die Optionen Quick Bounce und Real Time Bounce zur Auswahl. Eintrag Erklärung Quick Bounce Damit können Sie die Spuren 1 bis 4 schnell in der BOUNCE-Spur zusammenmischen. Damit können Sie die Lautstärken mit den Fadern einstellen, während Sie die Spuren 1 bis 4 in Real Time Bounce der BOUNCE-Spur zusammenmischen.
Bezeichnung der Elemente Display TRACK/FUNCTION-Tasten Fader INPUT-Taste EFFECT-Taste RHYTHM-Taste BOUNCE/UNDO-Tasten Tasten für die Rückwärts-/Vorwärtssuche Tasten für Stopp/Wiedergabe/Aufnahme Wahlschalter für INPUT A/internes Mikrofon Internes Mikrofon INPUT A/B Kopfhörer-/LINE-OUT-Buchse VOLUME-Tasten USB-Port (Typ-C) microSD-Karteneinschub POWER-Taste Batteriefachabdeckung Stativgewinde...
Betrieb mit diesem Recorder freigegeben wur- Der Monitor-Sound verzerrt → Passen Sie die Lautstärke an. den. Auf der ZOOM-Webseite (zoomcorp.com) finden Sie Das interne Mikrofon klingt verzerrt Informationen zu microSD-Karten, die zuverlässig in → Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem R4 und diesem Gerät benutzt werden können.
Seite 12
Weise die Urheberrechte des jeweiligen Besitzers einschränken oder brechen. Aufnahmen von urheberrechtlich geschützten Quellen wie CDs, Schallplatten, Tonbändern, Live-Darbietungen, Videoarbeiten und Rundfunkübertragungen sind ohne Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers gesetzlich verboten. Die ZOOM CORPORATION übernimmt keine Verantwortung für etwaige Verletzungen des Urheberrechts.