Herunterladen Diese Seite drucken

Mobilex KAKADU Gebrauchsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAKADU:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Mobilex A/S
Grønlandsvej 5
DK-8660 Skanderborg
www.mobilex.dk
Produktetikett
MOBILEX A/S
Grønlandsvej 5
DK - 8660 Skanderborg
Tel: +45 87 93 22 20
www.mobilex.dk
Beispiel für das Produktetikett
5. Wartung & Pflege
Normaler Schmutz kann mit handelsüblichen Reinigungsmitteln und einem Schwamm oder weichen Lappen entfernt
werden.
Prüfen
Sie
Reinigungsprodukte, die für die Reinigung geeignet sind. Verwenden Sie zur Desinfektion nur Desinfektionsmittel, die
für die Verwendung mit medizinischen Produkten zertifiziert sind und vor Ort erhältlich sind.
Die Räder können mit heißem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Nach der Reinigung
sollten die Radlager regelmäßig mit Öl geschmiert werden, sowie wenn die Räder zu quietschen beginnen.
Trotz der soliden Konstruktion und der Verwendung widerstandsfähiger Materialien unterliegt das Produkt einem
Verschleiß. Es wird daher empfohlen, das Produkt in regelmäßigen Abständen von einem professionellen Service
überprüfen zu lassen. Wir empfehlen das Folgende:
Reinigung und Desinfektion des Produkts
Prüfen des Rahmens auf Biegungen, Schäden, Verschleiß oder Korrosion
Prüfen von Verschleißteilen und ggf. Ersetzen
Allgemeines Nachspannen der Komponenten
Reinigung des Eimers
Der Eimer muss geleert und anschließend desinfiziert werden. Verwenden Sie kein Wasser mit einer Temperatur von
mehr als 80°C.
Bei Verwendung eines Dampfreinigers/Autoklaven: Entfernen Sie den verchromten Griff vom Eimer ab und reinigen
Sie den Eimer, nachdem Sie ihn flach hingelegt. Verwenden Sie den Dampfreiniger/Autoklaven nicht länger als 10
Minuten auf dem Eimer. Stellen Sie den Eimer nicht schräg, um eine Verformung während der Reinigung zu
vermeiden.
WARNUNG! Wenn das Produkt sehr kalkhaltigem Wasser ausgesetzt wird, kann es zu einer Bindung und
Ansammlung von Kalk an Radlagern und anderen beweglichen Teilen kommen. In diesem Fall kann das Produkt mit
einem Kalkentferner gereinigt und anschließend geschmiert werden.
WARNUNG! Bei der Verwendung in stark gechlorten Umgebungen kann es zu besonders starker Korrosion kommen
und die Garantie erlischt.
WARNUNG! Wenn der Rahmen verbogen oder gebrochen ist, darf das Produkt nicht regeneriert werden, sondern
muss ersetzt werden.
Empfohlene Nutzungsdauer: Normalerweise 10 Jahre, je nach Gebrauch.
Lagerung: Wir empfehlen die Lagerung an einem trockenen Ort bei Temperaturen über 0 °C.
Transport
Es wird empfohlen, das Produkt für den Transport zu zerlegen. Das Produkt sollte stabilisiert und gesichert
transportiert werden, so dass keine plötzlichen oder gefährlichen Bewegungen während des Transports auftreten
können.
Wenn das Produkt transportiert werden muss, ohne dass es vollständig zerlegt wurde, wird empfohlen, die
Fußstützen zu entfernen und das Produkt an den seitlichen Sitzrohren zu greifen.
Wiederverwendung
Das Produkt ist zur Wiederverwendung geeignet. Bevor ein neuer Benutzer das Produkt übernimmt, muss das
Produkt technisch überprüft und gemäß Punkt 5 desinfiziert werden.
6. Die häufigsten Probleme und Lösungen
Probleme
Der Stuhl ist nicht stabil und kann die
horizontale Position nicht erreichen
Die Räder drehen sich nicht reibungslos
und leicht
Rev. 06-23
Commode and shower chair
REF
KAKADU with tilt
2020.09.11
SN
0001
die
spezifischen
Produktinformationen
Mögliche Ursachen
Die Räder sind auf verschiedene Höhen
eingestellt
Der Raum zwischen Rädern und Gabeln
ist mit Schmutz aufgefüllt
302024
≦150 kg
Ι⬅
56 cm ➡Ι
Ι⬅ 45 cm ➡Ι
MD
und
7/40
Symbole auf Produktetiketten
verwenden
Sie
nur
Lösungen
Stellen Sie alle Räder auf die gleiche
Höhe ein
Befreien Sie den Raum zwischen Rädern
und Gabeln von allen unbeabsichtigten
Gegenständen und Elementen
UM-302024_MULTI_20230619
handelsübliche

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

302024302025