Herunterladen Diese Seite drucken

Mobilex KAKADU Gebrauchsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAKADU:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Mobilex A/S
Grønlandsvej 5
DK-8660 Skanderborg
www.mobilex.dk
WARNUNG! Lassen Sie den Stuhl niemals unbeaufsichtigt mit hochgeklappten Armlehnen stehen, wenn sich
jemand darin befindet.
Funktionalität der Fußstütze
• Um die Länge der Fußstütze einzustellen, lösen Sie die Einstellschraube der Fußstütze. Verschieben Sie die
Fußstütze auf die gewünschte Länge und ziehen Sie die Schraube fest. Wiederholen Sie den Vorgang für die
andere Fußstütze.
• Um die Fußstütze zu entfernen, ziehen Sie den Hebel zum Lösen der Fußstütze. Die Fußstütze lässt sich
abnehmen, indem Sie sie nach oben ziehen. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Fußstütze.
• Die Fußplatten können nach oben geklappt werden.
• Diese Funktionen können dem Benutzer das Ein- und Aussteigen aus dem Rollstuhl erleichtern und ermöglichen
gleichzeitig eine einfachere Körperpflege beim Duschen.
WARNUNG! Bewegen Sie den Stuhl niemals mit abgenommenen Fußstützen, wenn der Benutzer auf dem Stuhl
sitzt. Stellen Sie die Füße des Benutzers immer auf die Fußplatten, wenn Sie den Stuhl bewegen.
WARNUNG! Die Länge der Fußstützen muss an die Körpergröße des Benutzers angepasst werden.
HINWEIS: Die Länge der Fußstützen ist richtig eingestellt, wenn der Benutzer im Sitzen auf dem Rollstuhl sitzt, die
Oberschenkel flach auf dem Sitz liegen und beide Füße auf den Fußplatten ruhen.
Neigen des Stuhl
Um die Neigung des Stuhls einzustellen, ziehen Sie den Hebel unter der Kopfstütze an der Rückenlehne, stellen den
Winkel des Stuhls ein und lassen den Hebel wieder los.
WARNUNG! Lassen Sie den Patienten niemals unbeaufsichtigt im Stuhl sitzen, wenn die Neigung des Stuhls auf die
maximale vordere oder hintere Neigungsposition eingestellt ist.
Verwendung des Hygieneeimers
Der Toilettenrollstuhl ist für Menschen gedacht, die Schwierigkeiten haben, eine normale Toilette zu benutzen.
Um den Toilettenrollstuhl zu benutzen, entfernen Sie den Deckel und nehmen Sie den Eimer aus dem Stuhl.
Entfernen Sie den Eimerdeckel und setzen Sie den Eimer wieder in den Stuhl. Nehmen Sie den Eimer nach der
Benutzung wieder aus dem Rollstuhl und setzen Sie den Deckel wieder auf den Eimer. Reinigen Sie den Eimer vor
dem nächsten Gebrauch. Setzen Sie den Eimer wieder in den Stuhl und bringen Sie den Deckel wieder am Sitz an.
Sicherheitsgurt und Sicherheitsbügel (Zubehör)
Um den Sicherheitsgurt anzubringen, vergewissern Sie sich, dass er an beiden Enden Schlaufen hat, nehmen Sie die
Rückenlehne ab und legen Sie die Schlaufen um die Enden der Rückenlehnenrohre. Stellen Sie sicher, dass das
Schloss des Gurtes nach vorne zeigt und der Gurt nicht verheddert ist. Bringen Sie die Rückenlehne wieder am
Hauptrahmen an.
Der Sicherheitsbügel wird an der Vorderseite der Armlehnen angebracht, indem Sie die schwarzzen Plkastikkappen
an den Rahmenrohren der Armlehnen abnehmen und die Schrauben entfernen. Setzen Sie die Rohre des
Sicherheitsbügels in die Armlehnenrohre ein und befestigen Sie sie mit den zuvor entfernten Schrauben. Der
Sicherheitsbügel wird entfernt, indem Sie die Knöpfe an der Halterung drücken und den Bügel herausziehen, und
wird in umgekehrter Reihenfolge wieder eingesetzt.
Zubehör
Das Gerät kann mit folgendem Zubehör ausgestattet werden (nicht Teil der Standardausstattung):
✔ Sicherheitsgurt
✔ 24" Hinterräder
✔ Unterstützung nach
Amputation
4. Technische Daten
Commode and shower chair
with tilt
Breite des Sitzes
Sitztiefe
Sitzhöhe (einstellbar)
Sitzöffnung
Durchgangshöhe
Durchgangsbreite
Gesamtbreite
Tiefe gesamt
Gesamthöhe (einstellbar)
Max. Benutzergewicht
Gewicht
Neigungswinkel
* Gesamtbreite: Differenz bei Kakadu Tilt (302024 oder 302025): + 14 cm
Rev. 06-23
✔ Sicherheitsbügel
✔ Anti-Kippschutz
✔ Geschlossener Sitz
✔ Spritzschutz
Art. 302024
45 cm
43 cm
55 – 60 cm
21,3 x 40,5 cm
40 – 45 cm
35 cm
56 cm
110 - 120 cm
97 – 141 cm
150 kg
15,10 kg
-5° to +25°
6/40
✔ Sitz mit rundem Loch
✔ Rückenlehne mit
Klettverschluss
✔ Seitliche Stütze
L
Art. 302025
50 cm
43 cm
55 – 60 cm
21,3 x 40,5 cm
40 – 45 cm
40 cm
61 cm
110 – 120 cm
97 – 141 cm
150 kg
15,70 kg
-5° to +25°
✔ Schaumstoffkissen
✔ Geschlossene Fußplatte
24" Radabstand
-
-
-
-
-
-
+ 9,5 cm *
+ 19 cm
-
-
+ 4,20 kg
-
UM-302024_MULTI_20230619

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

302024302025