Betrieb des Brennholzspalters
Planen Sie Ihren Arbeitsplatz sorgfältig. Eine Vorausplanung Ihrer Arbeit garantiert Sicherheit.
Legen Sie das Spaltgut so ab, dass es leicht erreicht werden kann. Stapeln Sie das gespaltene
Holz an einem Platz in der Nähe oder laden Sie es auf einen LKW oder ein anderes
Transportmittel. Stellen Sie den Brennholzspalter auf einem festen und ebenen Untergrund ab.
Wenn Sie vor Inbetriebnahme den Keil leicht mit Fett einschmieren, wird die Lebensdauer des
Spaltkeils verlängert.
Hydrauliksystem belüften
Öffnen Sie die Tankverschraubung vor der Inbetriebnahme des Holzspalters immer mehrere
Umdrehungen! Während der Kolbenbewegung muss hier die Luft ungehindert aus- und
einströmen können. Stellen Sie sicher, das vor dem erneuten Transport des Holzspalters der
Tank wieder verschlossen wird, um ein Auslaufen des Öls zu vermeiden.
Das Missachten dieses
Bedienschrittes wird Ihren
Holzspalter beschädigen!
Durch das Öl, welches ständig
vom Tank in den Zylinder und
zurück gepumpt wird, wird eine
ständige Kompression und
Dekompression erfolgen. Diese
wird kurzfristig die Dichtungen
zerstören!
Version 1.0 vom 20.05.2013
Seite 20 von 39
Copyright by CROSSFER GmbH