Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Das Gerät; Gerätebeschreibung - Trotec BE60 Gebrauchsanleitung

Digitales true-rms-multimeter mit wärmebildkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Vorsicht
Bei der Handhabung des Gerätes besteht
Verletzungsgefahr durch die offenen Messspitzen.
Verwenden Sie immer die Schutzkappe, wenn keine
Messung durchgeführt wird.
Vorsicht
Lithium-Ionen-Akkus können bei Überhitzung und bei
Beschädigung in Brand geraten. Sorgen Sie für
ausreichend Abstand zu Wärmequellen, setzen Sie
Lithium-Ionen-Akkus keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus und stellen Sie sicher, dass
die Hülle nicht beschädigt wird. Überladen Sie Lithium-
Ionen-Akkus nicht. Wenn der Akku nicht fest im Gerät
verbaut ist, verwenden Sie beim Laden nur intelligente
Ladegeräte, die selbständig den Stromfluss
abschalten, wenn der Akku vollgeladen ist. Laden Sie
Lithium-Ionen-Akkus rechtzeitig auf, bevor sie
komplett entladen sind.
Vorsicht
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen.
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden,
vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass der
richtige Messbereich gewählt ist.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wählen Sie den
größten Messbereich. Entfernen Sie die Messkabel
vom Messpunkt, bevor Sie den Messbereich ändern.
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen
Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
Hinweis
Testen Sie vor der Inbetriebnahme die Funktion des
Gerätes an einer bekannten Spannungsquelle, z. B. an
einer bekannten und sicheren 230-V-Spannungsquelle
oder an einer bekannten und sicheren 9-V-Block-
Batterie. Wählen Sie den richtigen Messbereich!
4
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das Multimeter ist ein akkubetriebenes, mobiles
Handmessgerät mit umfangreichen Messmöglichkeiten.
Die eingebaute Wärmebildkamera hilft dabei, elektrische
Probleme aufzuspüren, Fehlerbehebungen zu validieren und in
Berichten zu dokumentieren. Hotspots an
Hochspannungsanlagen und Transformatoren können aus
sicherer Entfernung überprüft und eine Erwärmung, z. B. von
Sicherungen, Isolatoren, Steckern oder Drähten, erkannt
werden.
Durch die True-RMS-Messfunktion lassen sich sowohl
sinusförmige als auch nicht-sinusförmige Signale, die aufgrund
von Störungen durch bspw. Frequenzumrichter oder
Schaltnetzteile von Computern entstehen, präzise messen.
Das Gerät verfügt über folgende Gebrauchseigenschaften und
Ausstattungen:
• Wärmebildkamera
• Automatische/manuelle Wahl des Messbereichs
• TFT-Display
• Auch mit Handschuhen bedienbar
• Ausklappbarer Ständer und Halter für Messspitzen
• Gleich- und Wechselspannungsmessung
• Gleich- und Wechselstrommessung
• Widerstandsmessung
• Kapazitätsmessung
• Frequenz-/Tastverhältnismessung
• Dioden-Test-Funktion
• Durchgangsprüfung, akustisch
• Hold-Funktion
• Abruf von Maximal-, Minimal- und Peakwert
Durch die eingebaute Bluetooth-Funktion kann das Gerät mit
der Trotec MultiMeasure Mobile App auf einem Endgerät
gekoppelt werden.
Die Messergebnisse können numerisch oder als Diagramm auf
dem Endgerät dargestellt und gespeichert werden.
Anschließend lassen sich die Messdaten als PDF- oder Excel-
Dateien versenden.
Die App verfügt zudem über eine Reportfunktion, eine
Organizerfunktion, eine Kundenverwaltung und weitere
Analysefunktionen. Zudem können Messungen und Projektdaten
auch mit Kollegen filialübergreifend geteilt und, bei einer
vorhandenen PC-Installation von MultiMeasure Studio
Professional, z. B. mit entsprechenden Text- und
Berichtsvorlagen für verschiedenste Einsatzbereiche in
professionelle Reports umgewandelt werden.
Digitales True-RMS-Multimeter mit Wärmebildkamera BE60
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis