Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messbereich Auflösung Genauigkeit Überspannungsschutz; Transport Und Lagerung - Trotec BE60 Gebrauchsanleitung

Digitales true-rms-multimeter mit wärmebildkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzmessung (
)
Hz
Messbereich Auflösung Genauigkeit Überspannungs-
40 Hz - 10 kHz 0,01 Hz -
0,001 kHz
Empfindlichkeit: 2 Vrms
Frequenzmessung (Hz%)
Messbereich
Auflösung Genauigkeit Überspannungs-
40 Hz
0,01 Hz
400 Hz
0,1 Hz
4 kHz
0,001 kHz
40 kHz
0,01 kHz
400 kHz
0,1 kHz
4 MHz
0,001 MHz
10 MHz
0,01 MHz
>2 Vrms (20 % - 80 %Tastgrad und
f<100 kHz)
Empfindlichkeit:
>5 Vrms (20 % - 80 %Tastgrad und
f>100 kHz)
Tastgrad
Messbereich
Auflösung
10,0 - 90,0 %
0,1 %
Impulsfrequenzbreite: 40 Hz - 10 kHz, Impulsamplitude: ±5 V
(100 µs - 100 ms)
Kapazität
Messbereich Auflösung Genauigkeit
40 nF
0,01 nF
400 nF
0,1 nF
4 μF
0,001 μF
40 μF
0,01 μF
400 μF
0,1 μF
4000 μF
1 μF
Hinweis:
Die Genauigkeit bezieht sich auf eine Umgebungstemperatur
von 18 °C bis 28 °C (64 °F bis 82 °F) bei einer relativen
Luftfeuchtigkeit von weniger als 80 %.
Die Angabe zur Genauigkeit besteht aus zwei Werten:
• %-Wert bezogen auf den Ablesewert: Ergibt sich aus der
Genauigkeit des Mess-Schaltkreises.
• + digits: Ergibt sich aus der Genauigkeit des Analog-zu-
Digital-Konverters.
DE
schutz
± 0,5 %
600 VDC/ACrms
schutz
± (0,2 % +
600 VDC/ACrms
5 digits)
Genauigkeit
± (1,2 % + 2 digits)
Überspannungs-
schutz
± (3,0 % +
600 VDC/ACrms
20 digits)
± (3,0 % +
8 digits)
± (3,5 % +
20 digits)
Digitales True-RMS-Multimeter mit Wärmebildkamera BE60
Lieferumfang
• 1 x Gerät
BE60
• 2 x Messspitze
• 1 x USB-Kabel
• 1 x Transportkoffer
• 1 x Kurzanleitung

Transport und Lagerung

Hinweis
Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder
transportieren, kann das Gerät beschädigt werden.
Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur
Lagerung des Gerätes.
Transport
Verwenden Sie zum Transport des Gerätes den im Lieferumfang
enthaltenen Transportkoffer, um das Gerät vor Einwirkungen
von außen zu schützen.
Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforderungen
des Gefahrgutrechts.
Beachten Sie folgende Hinweise zum Transport bzw. Versand
von Li-Ionen-Akkus:
• Die Akkus können durch den Benutzer ohne weitere
Auflagen auf der Straße transportiert werden.
• Beim Versand durch Dritte (z. B. Lufttransport oder
Spedition) sind besondere Anforderungen an Verpackung
und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der
Vorbereitung des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte
hinzugezogen werden.
– Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse
unbeschädigt ist.
– Bitte beachten Sie auch eventuelle weiterführende
nationale Vorschriften.
Lagerung
Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden
Lagerbedingungen ein:
• trocken und vor Frost und Hitze geschützt
• an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Platz
• im mitgelieferten Transportkoffer verstaut, um das Gerät
vor Einwirkungen von außen zu schützen
• Lagertemperatur entsprechend den Technischen Daten
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis