Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec BE60 Gebrauchsanleitung Seite 16

Digitales true-rms-multimeter mit wärmebildkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmebildkamera verwenden
Vorsicht
Verbrennungsgefahr! Bei Temperaturmessungen an
reflektierenden Objekten werden niedrigere
Temperaturen angezeigt als tatsächlich vorhanden.
Stellen Sie den Emissionsgrad korrekt ein, um eine
möglichst exakte Temperaturmessung zu ermöglichen.
Info
Sie können die Wärmebildkamera aus jedem
Messmodus verwenden und während der Nutzung der
Wärmebildkamera Messungen durchführen.
Gehen Sie zur Verwendung der Wärmebildkamera wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste IR/
zu aktivieren.
ð Auf dem Display erscheint das Wärmebild mit folgenden
Anzeigen:
38
37
36
Pos. Bezeichnung/Funktion
34
Eingestellter Emissionsgrad:
kann im Einstellungsmenü angepasst werden
27
Uhrzeit
35
Temperaturskala mit höchstem (oben) und niedrigstem
Wert (unten)
36
C: Niedrigste gemessene Temperatur (deaktivierbar)
37
H: Höchste gemessene Temperatur (deaktivierbar)
38
S: Temperatur im mittleren Fadenkreuz
2. Drücken Sie die Taste OK/Hold (2), um das Bild einzufrieren.
ð Links unter dem Wärmebild erscheint die Anzeige
HOLD, am unteren Bildrand erscheinen die Anzeigen
SHARE   und SAVE  .
ð Sie können das eingefrorene Wärmebild speichern,
indem Sie die Taste OK/Hold (2) nach vorne drücken.
ð Wenn eine Verbindung zur aktiven MultiMeasure App
besteht, können Sie das eingefrorene Wärmebild direkt
mit der App teilen, indem Sie die Taste OK/Hold (2) nach
links drücken. In der App erscheint dann die Abfrage, ob
das Wärmebild gespeichert werden soll.
3. Drücken Sie die Taste OK/Hold (2), um den Hold-Modus zu
verlassen und zum aktuellen Wärmebild zurückzukehren.
16
(3), um die Wärmebildkamera
34
27
35
Digitales True-RMS-Multimeter mit Wärmebildkamera BE60
Sie können für die Wärmebildkamera den Emissionsgrad, die
Farbpalette und die Einheit der Temperaturanzeige verändern.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste OK/Hold (2) lang, um das
Einstellungsmenü zu öffnen.
2. Navigieren Sie mit der Taste OK/Hold (2) zum gewünschten
Menüpunkt.
- Emissionsgrad: Menüpunkt Emissivität
- Farbpalette: Menüpunkt Palette
- Einheit der Temperaturanzeige: Menüpunkt Temp. Einh.
ð Der Emissionsgrad bzw. die Einheit der
Temperaturanzeige werden nun grau statt weiß
angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste OK/Hold (2) nach rechts, um die
Einstellung im gewählten Menüpunkt zu verändern.
- Emissionsgrad:
Stellen Sie den Wert ein, indem Sie die Taste OK/Hold (2)
nach vorne oder hinten drücken. Drücken Sie die Taste 
OK/Hold (2) nach links, um den eingestellten Wert zu
speichern.
- Farbpalette:
Nach jedem Drücken der Taste OK/Hold (2) nach rechts
wird die nächste Farbpalette angezeigt und gespeichert. Es
steht eine Auswahl von fünf Farbpaletten zur Verfügung.
- Einheit der Temperaturanzeige:
Stellen Sie die Einheit ein, indem Sie die Taste OK/Hold (2)
nach vorne oder hinten drücken. Sie haben die Auswahl
zwischen °C, °F und K (Kelvin). Drücken Sie die Taste 
OK/Hold (2) nach links, um die eingestellte Einheit zu
speichern.
4. Verlassen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die
Taste OK/Hold (2) nach links drücken.
Zusätzlich können Sie die Anzeige der niedrigsten und höchsten
Temperatur aktivieren/deaktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste OK/Hold (2) lang, um das
Einstellungsmenü zu öffnen.
2. Navigieren Sie mit der Taste OK/Hold (2) zum Menüpunkt
Messung.
3. Drücken Sie die Taste OK/Hold (2) nach rechts, um das
Untermenü zu öffnen.
4. Aktivieren/Deaktivieren Sie die Anzeige für die höchste
Temperatur (Temp. Max), indem Sie die Taste OK/Hold (2)
nach rechts drücken.
5. Navigieren Sie mit der Taste OK/Hold (2) zum Menüpunkt
Temp. Min.
6. Aktivieren/Deaktivieren Sie die Anzeige für die niedrigste
Temperatur, indem Sie die Taste OK/Hold (2) nach rechts
drücken.
7. Drücken Sie die Taste OK/Hold (2) nach links, um das
Untermenü zu verlassen und zum Hauptmenü
zurückzukehren.
8. Verlassen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die
Taste OK/Hold (2) nach links drücken.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis