Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Gebrauch - Elmo MO-1 Bedienungsanleitung

Visualizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MO-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOR DEM GEBRAUCH

■ Das Netzteil und der Wechselstromadapter wurden ausschließlich für dieses Produkt
hergestellt. Verwenden Sie es nicht mit anderen Produkten.
■ Verwenden Sie ausschließlich Netzkabel, die Ihren Stromnetzspezifikationen entsprechen.
Wenn das Produkt in Japan verkauf wurde, verwenden Sie das mit dem Produkt verkaufte
Netzkabel mit 100V Wechselstrom und 50Hz oder 60Hz.
■ Verknoten bzw. Verdrehen Sie das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um den
Wechselstromadapter. Ansonsten könnte das Netzkabel beschädigt werden und die
Gefahr eines Stromschlages oder Brandes entstehen.
■ Lagern Sie das Produkt nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Heizkörpern.
Es kann sich verfärben, verformen oder beschädigt werden.
■ Stellen Sie dieses Produkt nicht an feuchten, staubigen, salzhaltigen Winden oder
Vibrationen ausgesetzten Orten auf.
Betreiben Sie es nur unter folgenden Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 0°C - 40°C
Luftfeuchtigkeit: 30% - 85% (ohne Kondensation)
■ Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, trockenes Tuch.
Verwenden Sie keine flüchtigen Lösungsmittel wie Farbverdünner oder Benzin.
■ Richten Sie die Kameralinse nicht direkt auf die Sonne. Sie kann beschädigt werden und
Sie können evtl. keine Bilder mehr aufnehmen.
■ Leuchtende und schwarze Punkte
Einige Pixel könnten aufgrund der Beschaffenheit der aus vielen Pixeln bestehenden
CMOS-Bildsensorfläche evtl. nicht ordnungsgemäß funktionieren. Daher ist das
Erscheinen leuchtender oder schwarzer Punkte auf dem Bildschirm ein für
CMOS-Bildsensorflächen typisches Phänomen und keine Fehlfunktion.
■ Folgen Sie den untenstehenden Richtlinien, damit das Gerät nicht herunterfallen oder
umkippen kann.
• Betreiben Sie das Produkt auf einer stabilen Fläche, z. B. einem Schreibtisch oder Tisch.
Stellen Sie das Produkt nicht auf einer instabilen oder geneigten Oberfläche auf.
• Stellen Sie das Gerät so auf oder verkabeln Sie es so, dass kein Zug auf das Netz-
oder Videokabel ausgeübt wird.
■ Halten Sie das Produkt beim Transport mit beiden Händen am unteren Teil des
Hauptgerätes fest. Halten Sie das Produkt keinesfalls am Kameraarm oder -kopf.
■ Achten Sie unbedingt darauf, den Kamerakopf beim Betrieb (einschließlich Aufbau und
Lagerung) oder beim Transport des Produktes keinen Stößen auszusetzen.
■ Schauen Sie nicht direkt in das Licht der LED. Wenn Sie diese aus geringer Entfernung
direkt ansehen, kann Ihre Sehfähigkeit darunter leiden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis