Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Wireless
Dokumentenkamera
MO-1w
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
dieses Produkt verwenden.
Bewahren Sie sie als Referenz auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elmo MO-1w

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Wireless Dokumentenkamera MO-1w Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Bewahren Sie sie als Referenz auf.
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ■ Lesen Sie die Anleitung Alle Sicherheits- und Bedienungsanleitungen müssen vor der Inbetriebnahme des Apparates gelesen werden. ■ Bewahren Sie die Anleitung auf Die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen sollten für eine zukünftige Bezugnahme aufbewahrt werden. ■ Beachten Sie die Warnhinweise Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Produkt und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 3 ■ Belüftung Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Belüftung. Sie stellen einen zuverlässigen Betrieb des Produktes sicher und schützen es vor Überhitzung. Diese Öffnungen dürfen daher nicht blockiert oder abgedeckt werden. Die Öffnungen dürfen niemals durch die Produktplatzierung auf einem Bett, einem Sofa , einem Teppich oder einer ähnlichen Oberfläche blockiert werden.
  • Seite 4 ■ Überlastung Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder Netzsteckerbuchsen, da dies zu einer Brand- oder Stromschlaggefahr führen kann. ■ Eine Produkt-Wagen-Kombination sollte mit Vorsicht bewegt werden. Plötzliches Anhalten, übermäßige Gewalt und unebene Oberflächen können das Umstürzen der Produkt-Wagen-Kombination zur Folge haben. ■...
  • Seite 5 ■ Ersatzteile Wenn Ersatzteile erforderlich sind, sollten Sie sicherstellen, dass der Wartungstechniker Ersatzteile verwendet, die vom Hersteller festgelegt sind oder die gleichen Eigenschaften wie das Original aufweisen. Nicht zugelassene Ersatzteile können zu Brand, einem elektrischen Schlag oder anderen Gefahren führen. ■...
  • Seite 6 Wartungsanweisungen in der begleitenden Dokumentation des SA 1966 Produktes hinweisen. ELMO Co Ltd erklärt, daß diese Anlage den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Direktive 1999/5/EC entspricht. Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne nach WEEE Anhang IV] weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer und elektronischer Geräte in EU-Ländern hin.
  • Seite 7 WARNHINWEIS: UM DIE GEFAHR EINES BRANDES ODER ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU REDUZIEREN, SETZEN SIE DIESES PRODUKT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS. Der Anschluss eines nicht abgeschirmten Schnittstellengerätekabels an dieses Gerät wird zum Erlöschen der FCC-Zertifizierung oder Erklärung für dieses Gerät führen und kann das Überschreiten der Störpegel verursachen, die für diese Geräte durch die FCC festgelegt sind.
  • Seite 8: Vor Dem Gebrauch

    VOR DEM GEBRAUCH ■ Das Netzteil und der Wechselstromadapter wurden ausschließlich für dieses Produkt hergestellt. Verwenden Sie es nicht mit anderen Produkten. ■ Verwenden Sie ausschließlich Netzkabel, die Ihren Stromnetzspezifikationen entsprechen. Wenn das Produkt in Japan verkauf wurde, verwenden Sie das mit dem Produkt verkaufte Netzkabel mit 100V Wechselstrom und 50Hz oder 60Hz.
  • Seite 9 ■ Abhängig von der Art der SD-Karte, die Sie verwenden, kann es sein, dass Ihre SD-Karte nicht mit dem Gerät funktioniert. ■ Überspielen Sie die Daten der SD-Karte als Sicherheitskopie auf ein anderes Gerät (etwa einen PC). Bei einer Störung oder Reparatur des Produktes werden die auf der SD-Karte gespeicherten Daten evtl.
  • Seite 10 •Wenn der MO-1/MO-1w über ein HDMI-Kabel mit einem Fernseher/Beamer verbunden wird, ist u.U. ein lautes Piepen zu hören. Es handelt sich dabei um eine Rückkopplung. Diese entsteht, wenn das Mikrofon des MO-1/MO-1w die Geräusche des Lautsprechers aufnimmt. Es handelt sich nicht um einen Defekt. Ändern Sie die Ausrichtung des Mikrofons, Vergrößern Sie den Abstand zwischen den Geräten oder stellen Sie die...
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    INHALT WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................2 VOR DEM GEBRAUCH ..................... 8 1 ENTHALTENE ARTIKEL ....................13 2 NAMEN DER KOMPONENTEN UND FUNKTIONEN ...........14 Namen der Komponenten ....................14 Ansichten ........................14 Bedienfeld ........................15 Rückseite und Anschlüsse .....................17 Seite ..........................20 3 VORBEREITUNGEN UND ANSCHLUSS ..............21 Aufbau ...........................21 Bewegliche Teile der mobilen Dokumentenkamera ............22 Anschluss an den Funkempfänger (Optional) ..............23...
  • Seite 12 7 VERWENDUNG EINER SD-KARTE ................38 Speichern von Bildern ....................39 Wiedergabe von gespeicherten Bildern .................39 Miniaturansichten ......................40 8 FEHLERBEHEBUNG ....................41 9 TECHNISCHE DATEN ....................44 Allgemein ........................44 Hauptkamera .........................44 Beleuchtung ........................45 Markenzeichen und Lizenzen ..................46 Service/Reparatur ......................46...
  • Seite 13: Enthaltene Artikel

    ENTHALTENE ARTIKEL Die Produktpackung enthält folgende Teile. Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Wireless Image Mate CD-ROM Dokumentenkamera Installationsanleitung /Visualizer Anleitung/Image Mate CD Inhalt der CD - Software Image Mate - Bedienungsanleitung - Schnell-Start-Anleitung Wechselstromadapter...
  • Seite 14: Namen Der Komponenten Und Funktionen

    NAMEN DER KOMPONENTEN UND FUNKTIONEN Namen der Komponenten Ansichten Bewegen der Kamera: ① ④ ⑤ ⑥ ② ③ ⑦ Namen Kamerakopf ① Kameraarm ② Bedienfeld ③ Rückseite ④ Seite ⑤ Lampe ⑥ Mikrofon ⑦...
  • Seite 15: Bedienfeld

    Bedienfeld ⑧ ⑭ ⑥ ⑬ ⑮ ⑫ ⑦ ⑪ ① ② ④ ③ ⑩ ⑤ ⑨ Symbol Bezeichnung Erklärung Ein- und Ausschalten des Gerätes Netzschalter Strom an: blaues Licht ① Strom aus: rotes Licht Ein- und Ausschalten der Lampe Anmerkung Lichtschalter ②...
  • Seite 16 Symbol Bezeichnung Erklärung Vergrößern des Objektes Anmerkung ZOOM-IN ⑧ Die Bildqualität nimmt ab, wenn das Bild über den digitalen Zoom vergrößert wird. 。 ZOOM-OUT Verkleinern des Objektes ⑨ Aufhellen Zum Aufhellen des Bildes ⑩ Abdunkeln Zum Abdunkeln des Bildes ⑪ Leuchte zur Diese LED leuchtet blau, wenn die Ausgabe des Angabe der...
  • Seite 17: Rückseite Und Anschlüsse

    Rückseite und Anschlüsse ⑤ ① ② ③ ④ Symbol Erklärung Bezeichnung Anschlussmöglichkeit für ein Sicherheitsschloss ① Anschluss für den Wechselstromadapter ② Verwenden Sie den mitgelieferten Adapter. Anschluss an einen PC (Ein USB-Kabel ist im Lieferumfang ③ enthalten.) RGB IN kabellose Wiedergabe eines Bildsignals vom RGB-Eingang ④...
  • Seite 18 ① Zum Anbringen eines Sicherheitsschlosses An dieser Schnittstelle kann ein Sicherheitsschloss (z.B. Kensington-Schloss) angeschlossen werden. Ein Sicherheitsschloss ist nicht im Lieferumfang enthalten. ② Zum Anschluss des Wechselstromadapters Schließen Sie den Wechselstromadapter an den [ ]-Anschluss an. Verbinden Sie das Gerät erst danach mit dem Stromnetz. ③...
  • Seite 19 ⑤ Zum Anschluss an ein Gerät mit HDMI-Ausgang Verbinden Sie diesen HDMI-Eingang über ein handelsübliches HDMI-Kabel mit dem HDMI-Ausgang eines externen Gerätes (z.B. eines PCs). Das Produkt verfügt über einen Standard-HDMI-Anschluss (Type A). Drücken Sie die Taste zur Wahl der Bildausgabe bis die LED bei [HDMI] aufleuchtet. Das Bildsignal vom HDMI-Eingang wird kabellos wiedergegeben.
  • Seite 20 Seite ① ② Erklärung SD-Karten-Einschub (für handelsübliche SD-Karten) ① Drücken Sie die Karte, um diese auszuwerfen. Schalten Sie das Gerät und den Funkempfänger ein und drücken Sie diesen Knopf 3-5 Sekunden lang, während der Funkempfänger im Standby-Modus ist. Das Gerät stellte eine Funkverbindung zum ②...
  • Seite 21: Vorbereitungen Und Anschluss

    VORBEREITUNGEN UND ANSCHLUSS Aufbau Anmerkung ・Halten Sie das Produkt beim Transport mit beiden Händen am unteren Teil des Hauptgerätes fest. Halten Sie das Produkt keinesfalls am Kameraarm oder -kopf. ・Achten Sie darauf, dass der Kamerakopf keinen Stößen ausgesetzt wird. ・ Halten Sie den unteren Teil des Gerätes fest während Sie dem Kameraarm bewegen.
  • Seite 22: Bewegliche Teile Der Mobilen Dokumentenkamera

    Bewegliche Teile der mobilen Dokumentenkamera Das Gerät kann wie folgt bewegt werden. 180° 180° 170° Kamerakopf 120° 180°...
  • Seite 23: Anschluss An Den Funkempfänger (Optional)

    Sender verwenden. Schließen Sie vor dem Einrichten der Wi-Fi-Verbindung den VP-Receiver an ein Standart-HDMI-Ausgabegerät an. Schalten Sie anschließend den Receiver und den ELMO MO-1w (Sender) ein. Es gibt zwei Versionen des Funkempfängers; eine mit Fernbedienung (VPR-2) und eine ohne Fernbedienung (VPR-1).
  • Seite 24 VP-Receiver erneut und wiederholen Sie den Vorgang. Sobald das Pairing einmal durchgeführt wurde, erscheint der Name des MO-1w in der Liste unter "Select Video Source".Wählen Sie aus der Liste einen MO-1w aus, dessen Bild dann wiedergegeben wird. Nach einem Neustart verbindet sich der Funkempfänger automatisch mit dem zuletzt ausgewählten MO-1w.
  • Seite 25: Anschluss An Einen Pc

    Anschluss an einen PC Schließen Sie das Gerät wie oben in der Abbildung angezeigt an einen PC an. Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie es angeschlossen haben.
  • Seite 26: Einschalten Des Gerätes

    Einschalten des Gerätes Stromversorgung über den Wechselstromadapter 1. Verbinden Sie den Wechselstromadapter mit dem Netzstromkabel. Verbinden Sie dann den Adapter mit dem [ ]-Anschluss am Gerät und stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. 2. Schalten Sie das Gerät mit dem entsprechenden Knopf auf dem Bedienfeld ein. Stromversorgung über USB Anmerkung Um das Gerät über ein USB-Kabel mit Strom zu versorgen, wird ein USB-Anschluss...
  • Seite 27: Aufnahme Von Bildern

    AUFNAHME VON BILDERN Anpassen der Größe Die Größe des gezeigten Bildausschnittes kann über die Tasten [ ] des Bedienfeldes angepasst werden. ]:ZOOM IN Das gezeigte Objekt wird vergrößert. ]:ZOOM OUT Das gezeigte Objekt wird verkleinert. Anmerkung Der Zoom vergrößert digital bis zu einer 8fachen Vergrößerung. Die Bildqualität verschlechtert sich, wenn der digitale Zoom verwendet wird.
  • Seite 28: Aufnahme Eines Fotos

    Aufnahme eines Fotos Drücken Sie die [ ]-Taste länger als eine Sekunde, um ein Foto auf der SD-Karte zu speichern. Drehen des Bildes Livebild: Das Zeichen [Upside▲] auf der Unterseite des Kamerakopfes zeigt an, wo bei dem Bildsensor oben ist. Wenn der Kamerakopf wie in der Abbildung gedreht ist, wird das Bild verkehrtherum angezeigt.
  • Seite 29: Wechsel Zwischen Verschieden Ausgängen

    Wechsel zwischen verschieden Ausgängen Die LED auf dem Bedienfeld zeigt an, welcher Ausgang gerade verwendet wird. Zum Wechseln des Ausgangs drücken Sie die Taste zur Wahl der Bildausgabe, bis die entsprechende LED aufleuchtet. Leuchte zur Angabe der Funktionen gewählten Bildausgabe Wireless kabellose Wiedergabe über den Funkempfänger.
  • Seite 30: Ändern Der Einstellungen

    ÄNDERN DER EINSTELLUNGEN In der Regel werden Änderungen bei den Einstellungen des Gerätes über das Menü, das zusammen mit dem Livebild angezeigt wird, vorgenommen. Ändern der Einstellungen ① Drücken Sie die [ ]-Taste auf dem Bedienfeld, um sich das Menü anzeigen zu lassen.
  • Seite 31: Beschreibung Der Einzelnen Menüpunkte

    Beschreibung der einzelnen Menüpunkte Menü im Kameramodus (erste Menüebene) Werksein Symbol Bezeichnung Auswahl Funktionen stellung Führt zum Menü für die Preferences Kameraeinstellungen Führt zur Miniaturansicht aller Thumbnails auf der SD-Karte gespeicherten Bilder Exit Ausblenden des Menüs Menü für die Kameraeinstellungen (zweite Menüebene) Werks- Symbol Bezeichnung...
  • Seite 32 Werks- Symbol Bezeichnung Auswahl Funktionen einstellung Zur Minderung von Flimmern  aufgrund der Wechselspannung. 60Hz Japan/ U.S. Flickerless Wählen Sie die Einstellung die auch bei der Stromversorgung 50Hz Others verwendet wird. Der Weißabgleich passt sich automatisch der Umgebung an, Auto ...
  • Seite 33: Einstellung Von Datum Und Uhrzeit

    Werks- Symbol Bezeichnung Auswahl Funktionen einstellung Formatieren der SD-Karte (Während die SD-Karte Format formatiert wird, sind keine anderen Funktionen möglich.) Clock Set Datum und Uhrzeit einstellen Zurückkehren auf die erste Exit Menüebene Anmerkung Abhängig von den Einstellungen am Wiedergabegerät (Monitor/Projektor) kann es sein, das die am Gerät gewählt HDMI-Auflösung nicht mit der am Wiedergabegerät angezeigten Auflösung übereinstimmt.
  • Seite 34: Anpassung Eines Bildsignals Vom Rgb-Eingang

    Anpassung eines Bildsignals vom RGB-Eingang Wenn das Bildsignal vom RGB-Eingang nicht richtig dargestellt wird, müssen Phase und Stärke des Signals angepasst werden ① Stellen Sie die Bildausgabe mit der entsprechenden Taste auf [RGB]. In diesem Modus wird das Signal vom RGB-Eingang kabellos wiedergegeben. ②...
  • Seite 35 Einstellungen im Anpassungsmodus ● ] Taste Drücken Sie diese Taste für mehr als 1 Sekunde, um das OSD-Menü auszublenden und den Anpassungsmodus zu verlassen. ] Taste Zum Ändern der Bildausgabe und zum Verlassen des Anpassungsmodus. ] Taste Zur Phasenanpassung der Bildausgabe (Anpassungsbereich: 0-31) Der Balken der Phasenanpassung (rot) im OSD-Menü...
  • Seite 36: Anschluss An Einen Pc

    ANSCHLUSS AN EINEN PC Installation der Software Installieren Sie die mitgelieferte Software Image Mate auf Ihrem Rechner. Für Details zu den notwendigen technischen Voraussetzungen Ihres Rechners und Ihres Betriebssystems ziehen Sie bitte die Installationsanleitung der Software Image Mate zu Rate. Anschluss an einen PC Schließen Sie das Gerät wie in der Abbildung oben gezeigt an Ihren PC an.
  • Seite 37: Steuerung Der Kamera Über Einen Pc

    Steuerung der Kamera über einen PC Über die Software Image Mate können Sie folgende Funktionen ausüben: ・Übertragung des Kamerabildes auf Ihren PC ・Bedienung des Gerätes über Ihren PC ACHTUNG ・Stecken Sie das USB-Kabel weder ein noch aus, während Sie das Bedienfeld bedienen.
  • Seite 38: Verwendung Einer Sd-Karte

    VERWENDUNG EINER SD-KARTE Mit dem Gerät können Sie Bilder auf SD-Karte speichern. Die gespeicherten Bilder können in Verbindung mit einem Wiedergabegerät gezeigt werden. Stecken Sie zunächst eine handelsübliche SD-Karte in den SD-Karteneinschub an der Seite des Geräts. Anmerkung ・zur SD-Karte ・SDXC-Karten können nicht mit dem Gerät verwendet werden.
  • Seite 39: Speichern Von Bildern

    Speichern von Bildern ① Drücken Sie die [ ]-Taste auf dem Bedienfeld für mindestens 1 Sekunde. Achten Sie darauf, dass das Menü dabei ausgeblendet ist. ② Wenn das Bild gespeichert wird erscheint das [ ]-Symbol auf dem Bildschirm. Wiedergabe von gespeicherten Bildern ①...
  • Seite 40: Miniaturansichten

    Miniaturansichten Menü für Miniaturansichten Werksein Symbol Bezeichnung Auswahl Funktionen stellung Camera Zeigen des Livebilds Menü für Miniaturansichten Werksein Symbol Bezeichnung Auswahl Funktionen stellung Camera Zeigen des Livebilds Löschen eines Delete aufgenommen Bildes. Nach dem Löschen erscheint das nächste Bild.. Exit Ausblenden des Menüs...
  • Seite 41: Fehlerbehebung

    8 FEHLERBEHEBUNG Bei Problemen oder Fragen lesen Sie zunächst die folgenden Punkte zur Fehlerbehebung. Sollten Sie das Problem danach nicht beheben könne, kontaktieren Sie bitte den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. Symptom Mögliche Ursachen Es wird kein Bild angezeigt •...
  • Seite 42 Symptom Mögliche Ursachen Die Kamera fokussiert nicht. • Das Dokument/Objekt ist zu nah an der Linse. Vergrößern Sie den Abstand zwischen Dokument/Objekt und Linse ein wenig. • Der Autofokus erkennt das Dokument/Objekt nicht richtig. Stellen Sie den Fokus manuell über den Menüpunkt "FOKUS"...
  • Seite 43 ELMO-Niederlassung auf, wenn die Helligkeit sich deutlich verringert. Die Lampe muss in diesem Fall ersetzt werden. Verwendung über den Garantiezeitraum hinaus In Abhängigkeit von der Lebensdauer einzelner Teile, kann die Qualität des Gerätes nach Ablauf der Garantiezeit nachlassen. In diesem können die entsprechenden Teile ersetzt werden.
  • Seite 44: Technische Daten

    9 TECHNISCHE DATEN Allgemein Punkt Technische Daten DC5V (AC-Adapter AC100~240V) Voraussetzung des PCs für die Stromversorgung über USB:- - PC mit einem USB 3.0-Anschluss Stromversorgung - PC mit zwei USB 2.0-Anschlüssen Einzelheiten zum Anschluss finden Sie auf Seite 22 7.4W (DC5.0V) Stromverbrauch 3.5W (bei Stromversorgung über USB) B 101 x T 416 x H 338 mm (aufgestellt)
  • Seite 45: Beleuchtung

    Punkt Technische Daten Fokusbereich Abstand zwischen deckenglas und Objekt: 70mm~∞ Fokus Automatisch/Manuell Bildaufnahmeelement 1/3.2" 5M Pixel CMOS-Sensor Effektive Pixel Horizontal 2048, Vertikal 1536 Synchronisationssignal intern Ausgabe des Kamerabildes 1080i 720p 60fps (Bilder/Sekunde) 720p 30fps (Bilder/Sekunde) WXGA: 1280x800 (60Hz), XGA: 1024x768 (60Hz) Wireless Output Wiedergabe von externen Bildsignalen (HDMI und analog RGB) 640x480(60Hz/75Hz), 800x600(60Hz/75Hz)
  • Seite 46: Markenzeichen Und Lizenzen

    Durch die unberechtigte Aufzeichnung von urheberrechtlich geschutzten Filmen, Materialien,Fotografien etc. werden moglicherweise die Urheberrechte der Eigentumer und die Gesetze zum Urheberschutz verletzt. Service/Reparatur ELMO wird für 8 Jahre nach Produktionsende dieses Produktes Ersatzteile bereithalten. Nach Ablauf dieser 8 Jahre wird kein Reparaturservice mehr angeboten.
  • Seite 47 6-14, Meizen-cho, Mizuho-ku, Nagoya, 467-8567, Japan OVERSEAS SUBSIDIARY COMPANIES ELMO USA CORP. Headquarters 1478 Old Country Road Plainview, NY 11803, U.S.A. Tel. (516) 501-1400 Fax. (516) 501-0429 E-mail: elmo@elmousa.com Web: http://www.elmousa.com West Coast Branch 5555 Garden Grove Boulevard. Suite 375 Westminster, CA 92683 Tel.

Inhaltsverzeichnis