Herunterladen Diese Seite drucken

Mitutoyo DIGIMATIC ABS Bedienungsanleitung Seite 3

Höhenmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIMATIC ABS:

Werbung

7. Schieber vertikal verfahren
Feststelleinrichtung lösen, damit der Schieber bewegt werden kann.
Beim vertikalen Verfahren des Schiebers den Gerätefuß mit der Handfläche einer Hand nach
unten drücken und mit der anderen Hand das Vorschubrad nach rechts oder links drehen.
Durch Verfahren des Schiebers wird die Mess- und Anreißschneide auf- oder abwärts bewegt.
Schieber langsam verfahren, wenn die Mess- und Anreißschneide mit der Grundplatte oder
dem Werkstück in Kontakt kommt.
Mess- und Anreißschneide
Tipps
• Wird die Mess- und Anreißschneide nach erfolgtem Kontakt mit dem Werkstück (unter
Kraftaufwand) weiter bewegt, hebt der Boden des Gerätefuß von der Grundplatte ab, mit
der Folge von Messfehler n. Um genaue Messungen zu er halten, die Mess - und
Anreißschneide so langsam wie möglich unter geringem und konstantem Kraftaufwand mit
d e m We r k s t ü c k i n Ko n t a k t b r i n g e n . Vo r d e m M e s s e n s i c h e r s t e l l e n , d a s s d i e
Sockelunterseite frei von Schmutz und (durch Beschädigungen verursachte) Grate usw. ist.
• Wenn die Mess- und Anreißschneide das Werkstück berühr t, können der er folgte
Kontaktstatus zwischen Mess- und Anreißschneide und Werkstück und der enge Kontakt
zwischen Gerätefuß und Grundplatte durch leichtes Verschieben des Gerätefuß auf der
Grundplatte überprüft werden, nachdem das Verfahren des Schiebers abgeschlossen ist.
• Um genaue Messungen durchzuführen, die Mess- und Anreißschneide mehrmals mit dem
Werkstück in Kontakt bringen und sicherstellen, dass das LCD einen stabilen Wert anzeigt,
wenn die Mess- und Anreißschneide das Werkstück berührt.
8. Als Anreißwerkzeug verwenden
Beim Anreißen sicherstellen, dass die Mess- und Anreißschneide in die vorgesehene Richtung
verfährt. Darauf achten, dass die Feststelleinrichtung fest angezogen und der Schieber an Ort
und Stelle fixiert ist.
Schlitten
Tipps
Informationen zum Einstellen des Referenzwerts finden Sie unter „1) Referenzwert einstellen".
9. Als Messinstrument verwenden
1) Referenzwert einstellen
Referenzwert beim Messen der Höhe einstellen. Der Abstand vom Referenzwert wird als gemessener
Höhenwert angezeigt. Dieses Produkt unterstützt sowohl die Referenzwerteinstellung für die
Absolutwertmessung (ABS) als auch für die Inkrementalmessung (INC). Sicherstellen, dass vor der
Betriebsaufnahme der Referenzwert für ABS (und, falls erforderlich, für INC) eingestellt wurde.
■ Referenzwert (Nullstellung) für Absolutwertmessung (ABS) einstellen
Mit dieser Methode wird der Referenzwert für Absolutwertmessung eingestellt.
Normalerweise wird die Werkstückhöhe über der Grundplatte als Referenzwert gemessen.
Der eingestellte Referenzwert bleibt gespeichert bis das Messgerät ausgeschaltet wird. Mit
dieser bequemen Methode können mehrere Messpunkte über der Grundplatte als
Referenzwert gemessen werden.
Beispiel: Zusatzplattenfläche als Referenzwert mit einem Wert von 0 mm einstellen
In diesem Abschnitt wird als Beispiel beschrieben, wie man die Fläche der Grundplatte als
Referenzwert festlegt.
Tipps
Der eingestellte Referenzwert wird gespeichert, bis die Batterie ersetzt wird. Wenn die Batterie
ersetzt wird, muss der Referenzwert erneut eingestellt werden.
1
Sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist.
2
Mess- und Anreißschneide langsam mit der Fläche der Grundplatte in Kontakt bringen.
3
[ORIGIN]-Taste mindestens 1 Sekunde lang drücken.
》 [0.00] wird angezeigt (der Referenzwert für ABS wurde eingestellt).
■ Referenzwert (Nullstellung) für Inkrementalmessung (INC) einstellen
Mit dieser Methode wird ein beliebiger Punkt am Werkstück als Referenzwert eingestellt.
Der eingestellte Punkt wird als Referenzwert für die Messung verwendet (Wert 0 mm). Da
bei jedem Tastendruck der Referenzwert neu eingestellt wird, lassen sich auf diese Weise
mehrere Messpunkte bequem messen.
Beispiel: Fläche a1 als Referenzwert einstellen (Wert ist stets 0 mm)
1
Sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist.
2
Mess- und Anreißschneide langsam mit einem beliebigen Punkt am Werkstück in Kontakt bringen.
3
Taste [ZERO/ABS] drücken.
》 [INC] leuchtet auf und [0.00] wird angezeigt. (der
Referenzwert für INC wurde eingestellt).
2) Messmodus umstellen
1
Kurz die [ZERO/ABS]-Taste drücken.
》 [INC] leuchtet auf und der Wert [0.00] ist eingestellt.
2
Taste [ZERO/ABS] mindestens zwei Sekunden lang gedrückt halten.
》 [INC] erlischt und die Position des Schiebers im Vergleich zu dem
mit ABS eingestellten Referenzwert wird angezeigt.
3) Messung
<Beispiel> Messwerte A und B des in der Abbildung
Höhe über der Grundplatte
als Referenzwert messen.
1
Fläche der Grundplatte als Referenzwert für ABS festlegen.
Tipps
Informationen zur Einstellung finden Sie unter „■ Referenzwert
Fläche der Grundplatte
(Nullstellung) für Absolutwertmessung (ABS) einstellen.
2
Mess- und Anreißschneide langsam mit der oberen Fläche A
in Kontakt bringen.
》 Abstand A wird gemessen.
3
Untere Fläche B als Referenzwert für INC einstellen.
Tipps
Informationen zur Einstellung finden Sie unter „ ■ Referenzwert
(Nullstellung) für Inkrementalmessung (INC) einstellen".
4
Mess- und Anreißschneide langsam mit der oberen Fläche B
in Kontakt bringen.
》 Abstand B wird gemessen.
Mitutoyo Corporation 20-1, Sakado 1-Chome, Takatsu-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 213-8533, Japan
Höhe über Fläche a1 als
Referenzwert messen.
a1
2
rechts dargestellten Werkstücks
1
2
4
3
Gedruckt in Japan

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hds-h30cHds-h60cHds-h12cHds-h18cHds-h24c