Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Und Warnungen; Gefahr Von Stromschlägen, Verbrennungen Und Explosionen; Gefahr Von Geräteschäden - socomec DIRIS Digiware S Bedienungsanleitung

Strommess- und -überwachungsgerät mit integriertem stromsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Gefahren unD WarnunGen

Der in den folgenden Kapiteln verwendete Begriff „Gerät" umfasst DIRIS Digiware.
Montage, Nutzung, Kundendienst und Wartung dieser Geräte dürfen nur von geschultem, qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
SoComeC haftet nicht für Störungen/ausfälle, die durch die nichtbeachtung der in diesem handbuch
gegebenen hinweise entstehen.
2.1. Gefahr von stromschlägen, Verbrennungen und Explosionen
Achtung: Gefahr von elektrischen Stromschlägen, Verbrennung
oder Explosion. DIRIS Digiware S nicht für Spannungsprüfungen
verwenden. Dazu einen Spannungstester einsetzen. Die
Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann zu Tod oder schweren
Verletzungen führen.
Achtung: Sehen Sie bitte bei jeder Anzeige dieses Symbols in der
Begleitdokumentation nach
• Arbeiten am Gerät bzw. die Installation/Deinstallation darf nur durch autorisiertes und qualifiziertes Personal
erfolgen.
• Die Hinweise gelten zusammen mit der spezifischen Anleitung für das Gerät.
• Das Gerät ist nur für seinen vorgesehenen Verwendungszweck gemäß der Anleitung ausgelegt.
• Sonstiges von SOCOMEC zugelassenes oder empfohlenes Zubehör kann zusammen mit dem Gerät verwendet
werden.
• Vor Beginn von Installations-, Wartungs-, Reinigungs-, Anschluss- oder Demontagearbeiten müssen das Gerät
und das System vom Netz getrennt werden, um Stromschläge und Schäden an System und Gerät zu vermeiden.
• Dieses Gerät darf nicht vom Benutzer repariert werden.
• Wenden Sie sich bei Fragen zur Entsorgung des Geräts bitte an SOCOMEC.
Das nichtbeachten der anleitung des Geräts und der Sicherheitsmaßnahmen kann zu Sachschäden,
Verletzungen, Stromschlägen, Verbrennungen oder zum tod führen.
2.2. Gefahr von Geräteschäden
Achtung: Gefahr eines elektrischen Stromschlags
Achtung: Sehen Sie bitte bei jeder Anzeige dieses Symbols in der
Begleitdokumentation nach
Um sicherzustellen, dass das Gerät korrekt funktioniert, prüfen Sie Folgendes:
• Das Gerät ist korrekt installiert.
• Die auf dem Gerät angegebene Hilfsversorgungsspannung beachten: 24 VDC ± 15 %.
• Verwenden Sie ein SOCOMEC Netzteil mit 230 VAC / 24 VDC oder ein Netzteil mit 24 VDC max. 20 W der
Schutzklasse 2 / SELV. Das Gerät muss mit einer 1A 24 VDC-Sicherung geschützt sein.
• Die auf dem Gerät angegebene Netzfrequenz beachten: 50 oder 60 Hz.
• An den Spannungseingangsklemmen die maximale Spannung von 520 VAC Phase/Phase oder 300 VAC Phase/
Neutralleiter beachten.
• Beim Anschluss des DIRIS Digiware S Geräts stets die vorgeschriebenen maximalen Ströme (63 A) beachten.
• Für den Anschluss der Module über den Digiware Bus nur RJ45 SOCOMEC Kabel einsetzen. Bei einer
Umgebungstemperatur von mehr als +50°C muss die Mindesttemperaturfestigkeit des für den Anschluss
verwendeten Kupferkabels +85°C betragen.
• Das Gerät darf nicht gereinigt werden.
DIRIS DIGIWARE - 546420C - SOCOMEC
Ref. ISO 7000-0434B (2004-01)
Ref. ISO 7000-0434B (2004-01)
Ref. ISO 7000-0434B (2004-01)
Ref. ISO 7010-W001 (2011-05)
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis