• Diris Digiware s-xx:
haupt-leD
Dauerleuchten
Produkt im Normalbetrieb
Grün
Zeigt das Vorhandensein eines Messalarms an (hat
keine Priorität gegenüber Systemalarmen)
rot
Adresskonflikt während eines über das D-xx
orange
Display oder ein G-xx initiierten automatischen
Erkennungsprozesses
i01, i02 & i03
Dauerleuchten
leDs (***)
Zeigt an, dass für eine Phase keine Spannung
erkannt wurde.
rot
(**) Systemalarme für das DIRIS Digiware S Modul können auf eine ungültige V/I Verknüpfung bzw. einen möglichen
Verkabelungsfehler hinweisen.
(***) Die LEDS I01, I02, I03 sind per Standard im Spannungserkennungsmodus konfiguriert.
Die Einstellungen können über die Easy Config Software in den metrologischen LED-Modus geändert werden.
Die Spannungserkennungsfunktion weist auf das Vorhandensein/die Abwesenheit von Spannung
an einer der Phasen hin. Sie versteht sich lediglich als Anzeige und ist kein Ersatz für einen
Spannungstester.
Zusätzlich muss die Nennspannung korrekt im DIRIS Digiware U Modul konfiguriert werden.
8.2. automatische adressierung
Mit dem Modus Auto-Adressierung kann das System automatisch Geräten, die mit DIRIS G Gateways oder
externen Displays DIRIS Digiware D verbunden sind, Adressen zuordnen. Dieser Modus ist nur mit DIRIS
B-30, DIRIS A-40 und DIRIS Digiware PMDs kompatibel. Die Adressen müssen manuell dem anderen
Leistungsüberwachungsgerät PMD (DIRIS A) und den Zählern (COUNTIS) zugeordnet werden.
Es sind zwei Modi verfügbar:
• Modus 1 – Automatische Erkennung und automatische Adressierung
• Modus 2 – Automatische Erkennung und Adressenauswahl
Modus 1 ist ohne externe Ausrüstung (siehe die Beschreibung unten).
Modus 2 wird von einem mit der Easy Config Software ausgestatteten PC durchgeführt.
30
DE
Blinkt
Produkt im Kommunikationsbetrieb
und
Binnen 10 Sekunden, wenn eine
Identifikationsanfrage von der Easy Config Software
ausgelöst wird
Zeigt das Vorhandensein eines Systemalarms an (**)
Nicht verfügbar
impulse
Entspricht dem metrologischen Impulsgewicht
(Standard: 1 Wh)
DIRIS DIGIWARE - 546420C - SOCOMEC