Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Messerbremsenkupplungsschilds; Wartung Der Räder (Abb. 33) - Toro ProLine 53 cm Recycler II Bedienungsanleitung

Motorrasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine 53 cm Recycler II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung des Messer-
bremsenkupplungsschilds
Der Schild der Messerbremsenkupplung sollte regelmäßig
während der Mähsaison und am Ende jeder Mähsaison
gereinigt werden, damit optimale Leistung sichergestellt
und Teileverschleiß verhindert wird. Es ist
empfehlenswert, den Schild zu reinigen, wenn der
Messerbalken geschärft wird, weil zum Ausbau des
Schilds der Messerbalken entfernt werden muß.
1. Den Motor abstellen und warten, bis alle Teile
stillstehen. Das Kabel von der Zündkerze abziehen
(Abb. 15).
2. Das Benzin aus dem Kraftstofftank ablassen. Siehe
"Ablassen des Benzins", Seite 16.
3. Den Rasenmäher auf die rechte Seite kippen.
VARNUNG
POTENTIELLE GEFAHR
Benzin ist extrem leicht entflammbar,
hochexplosiv und kann unter bestimmten
Bedingungen Verletzungen und Sachschäden
verursachen.
WAS KANN PASSIEREN
Wenn der Rasenmäher gekippt wird, kann aus
dem Vergaser oder Kraftstofftank Kraftstoff
auslaufen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN
KANN
Um zu vermeiden, daß Kraftstoff verschüttet
wird, den Motor laufen lassen, bis der
Kraftstoff verbraucht ist, oder den Kraftstoff
mit einer Handpumpe absaugen, niemals mit
einem Saugheber.
4. 2 Messerbalkenmuttern, Schutzkappe, Beschleuniger
und Messerbalken entfernen (Abb. 24).
5. Die Zungen lösen, mit denen der Schild der
Messerbremsenkupplung am Mähdeck befestigt ist,
indem die Muttern bzw. Schrauben an den Zungen
losgedreht werden (Abb. 32). Die Zungen um 180 zur
Seite drehen.
Abbildung 32
1. Zungen und Muttern
2. Zunge und Schraube
6. Den Schild der Messerbremsenkupplung entfernen und
alle Fremdkörper unter dem Schild und an der
Messerbremsenkupplung wegbürsten oder
herausblasen.
7. Den Schild der Messerbremsenkupplung wieder
anbringen. Die Zungen um 180 zurückdrehen. Die
Muttern bzw. Schrauben an den Zungen festziehen, um
den Schild am Mähdeck zu sichern.
8. Messerbalken, Beschleuniger, Schutzkappe und
2 Messerbalkenmuttern wieder anbringen.
9. Den Rasenmäher aufrecht stellen.
10. Das Zündkabel wieder an der Zündkerze anbringen.
Wartung der Räder (Abb. 33)
Abbildung 33
1. Sicherungsmuttern
2. Radabstandsstück
3. Lager/Nabe
4. Lagerabstandsstück
5. Radhälfte
24
m-796
3. Messerbremsen-
kupplungsschild
m-209
6. Plastikabdeckung
(nur Hinterräder)
7. Ansatz
8. Lager (2)
9. Kopfschraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22045

Inhaltsverzeichnis