Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Gerätes - EWM Tetrix 200 DC Smart 2.0 puls Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 200 DC Smart 2.0 puls:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Entsorgung des Gerätes
Sachgerechte Entsorgung!
Das Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die dem Recycling zugeführt werden sollten und elektroni-
sche Bauteile, die entsorgt werden müssen.
• Nicht über den Hausmüll entsorgen!
• Behördliche Vorschriften zur Entsorgung beachten!
Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischen Vorgaben (Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte) nicht mehr zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden. Sie
müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der
getrennten Sammlung hin.
Dieses Gerät ist zur Entsorgung, bzw. zum Recycling, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrennt-
sammlung zu geben.
In Deutschland ist laut Gesetz (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltver-
trägliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG) ein Altgerät einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Kommu-
nen) haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten kostenf rei
entgegengenommen werden.
Die Löschung von personenbezogenen Daten obliegt der Eigenverantwortung des Endnutzers.
Lampen, Batterien oder Akkumulatoren müssen vor dem Entsorgen des Gerätes entnommen und ge-
trennt entsorgt werden. Der Batterie- bzw. Akku-Typ und deren Zusammensetzung ist auf deren Ober-
seite gekennzeichnet (Typ CR2032 oder SR44). In f olgenden EWM-Produkten können Batterien oder
Akkumulatoren enthalten sein:
• Schweißhelme
Batterien oder Akkumulatoren können einf ach aus der LED-Kassette entnommen werden.
• Gerätesteuerungen
Batterien oder Akkumulatoren befinden sich auf deren Rückseite in entsprechenden Sockeln auf der
Leiterkarte und können einfach entnommen werden. Die Steuerungen können mit handelsüblichem
Werkzeug demontiert werden.
Inf ormationen zur Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten erteilt die zuständige Stadt -, bzw. Gemein-
deverwaltung. Darüber hinaus ist die Rückgabe europaweit auch bei EWM-Vertriebspartnern möglich.
Weiterf ührende Inf ormationen zum Thema ElektroG f inden Sie auf unserer Webseite unter:
https://www.ewm-group.com/de/nachhaltigkeit.html.
099-000261-EW500
18.09.2023
Wartung, Pflege und Entsorgung
Entsorgung des Gerätes
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tetrix 200 dc comfort 2.0 pulsTetrix 200 mv comfort 2.0 puls

Inhaltsverzeichnis