Herunterladen Diese Seite drucken

Tractel blocfor 20R Übersetzung Der Originalanleitung Seite 9

Werbung

Aufwicklung
blocfor™
Schulung und schriftliche Befugnis durch TRACTEL
(Abbildung 2.b).
• Benutzung
des
Höhensicherungsgerätes
automatischer
Aufwicklung
unvollständig ist, wenn es vorher demontiert wurde
oder wenn Bauteile von einer nicht von TRACTEL
qualifizierten Person ersetzt wurden.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgerätes
automatischer Aufwicklung blocfor™ 20R/30R 150 kg
durch einen Benutzer mit einem Gewicht einschließlich
Ausrüstung und Werkzeug von über 150 kg.
• Heben von Lasten mit dem Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ 20R/30R.
• Bilden von Schlaffseil beim Bergen aus der Tiefe.
7. Installation
• Soweit wie möglich muss sich der Anschlagpunkt über
dem Benutzer befinden. Der Anschlagpunkt muss
eine minimale Tragfähigkeit von 12 kN aufweisen.
• Die Verbindung mit dem Anschlagpunkt bzw. der
Montagefläche hat über einen Karabiner nach EN 362
oder der Schraube der Tractel-Konsole zu geschehen,
die sich für blocfor™ 20 und 30 R eignet.
• Zum Anschlagen des Auffangsystems am Auffanggurt
die richtige Auffangöse und die korrekte Art des
Anschlagens den Anleitungen des Auffanggurts und
des Auffangsystems entnehmen.
8. Bestandteile und Materialien
• Seile: verzinkter Stahl.
• Falldämpfer: PA + PES.
• Gehäuse: PA/ABS oder Aluminium für die Modelle 30 m.
• Verankerungselemente: verzinkter Stahl.
9. Zugehörige Ausrüstungen
Gemäß
der
Norm
Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ 20R/30R 150 kg in ein Auffangsystem
integriert, welches über die folgenden Elemente
verfügen muss:
• Ein Anschlagpunkt (EN 795).
• Ein Karabiner am Seilende (EN 362).
• Ein Auffangsystem (EN 360) mit Rettungshubgerät
(EN 1496).
• Ein Karabiner (EN 362).
• Ein Auffanggurt (EN 361), (Anschlagpunkt im
Rückenbereich empfohlen).
Alle sonstigen Zusammenstellungen sind verboten.
10. Wartung und Lagerung
• Wenn ein Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ schmutzig ist, muss es mit
klarem, kaltem Wasser gewaschen werden, dem
gegebenenfalls Feinwaschmittel hinzuzufügen ist.
Eine Kunststoffbürste benutzen.
ohne
entsprechende
mit
blocfor™
wenn
es
mit
EN
363,
wird
das
• Wenn das Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ beim Einsatz oder bei der
®
Reinigung feucht geworden ist, muss er im Schatten
und fern von Wärmequellen auf natürliche Weise
getrocknet werden.
• Die Ausrüstung bei Transport und Lagerung in
einer
feuchtigkeitsbeständigen
®
allen Gefahren schützen (direkte Wärmequellen,
Chemikalien, UV-Strahlen usw.).
• Sicherstellen, dass die Bergefunktion korrekt aktiviert
bzw. deaktiviert werden kann.
• Sicherstellen, dass das gesamte Kabel unbeschädigt
ist.
• Bei der Verunreinigung des Produktes, muss Tractel
oder einer seiner Händler kontaktiert werden.
11. Konformität der Ausrüstung
Die
Firma TRACTEL SAS
Hilaire-sous-Romilly
– Frankreich, erklärt hiermit, dass die in dieser
Anleitung beschriebene Schutzausrüstung mit der
Absturzsicherungsausrüstung identisch ist, die von
APAVE SUDEUROPE SAS – CS 60193 – 13322
Marseille – Frankreich, gemäß der Norm EN 1496
geprüft wurde.
12. Produktkennzeichnung
Beschreibung der Bezeichnung:
B X R ESD Z
B: für den Namen blocfor™
X: der Typ des blocfor™ der Produktreihe (20 R / 30 R)
R: Bergungsmodell (Rettungshubgerät EN 1496)
ESD: allgemeine Bezeichnung der Produktreihe
Z: Karabinermodell: aufrollbares Anschlagsseil
Beispiel:
B20 R ESD M47
Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ der Produktreihe ESD, Typ 20, gesichert
mit einem Karabiner vom Typ M47 am aufrollbaren
Anschlagsseil.
Das
Etikett
jedes
automatischer Aufwicklung blocfor™ enthält folgende
Angaben:
a: die Handelsmarke: TRACTEL®,
b: die Produktbezeichnung,
c: die Bezugsnorm gefolgt vom Anwendungsjahr,
d. die Artikelnummer,
e. das CE-Logo gefolgt von der Kennnummer der
gemeldeten Stelle zur Produktionsüberwachung
0082,
f. Jahr und Woche der Herstellung,
Verpackung
RD
619
F-10102
Romily-sur-Seine
Höhensicherungsgerät
vor
DE
®
Saint-
mit
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blocfor 30r