Herunterladen Diese Seite drucken

Tractel blocfor 20R Übersetzung Der Originalanleitung Seite 12

Werbung

La
présence
d'un
proximité est indispensable pour effectuer une
éventuelle évacuation.
Les opérations de secours auront fait l'objet d'une
étude programmée afin de définir les moyens
humains et matériels à mettre en œuvre pour porter
secours à l'opérateur accidenté dans un délai
inférieur à 15 minutes. Au-delà de ce délai,
l'opérateur est en danger.
5.2 Mise en fonction de la fonction du
récupérateur
1.
Appuyer sur le bouton rouge de verrouillage
pour engager la fonction récupérateur.
2.
Tirer la manivelle.
3.
Tourner la manivelle vers la droite dans le
sens horaire des aiguilles d'une montre (vers
le haut) pour engager le frein du récupérateur.
4.
Lorsque le frein du récupérateur est engagé et
que l'opérateur accidenté est en tension sur le
câble commencer l'évacuation de l'opérateur
accidenté avec le Blocfor™ R.
Dans le sens horaire pour monter,
Dans
le
descendre.
Deutsch
5.
Funktionsprinzip
A. Einsatz des Blocfor™ R nach einem
Absturz
Rettungseinsatz mit Blocfor™ R
Für einen Rettungseinsatz ist die Anwesenheit
eines zweiten Bedieners unerlässlich.
Die Rettungseinsätze müssen im Vorhinein mithilfe
einer programmierten Studie gründlich geprüft
werden, um festzulegen, welche Personal- und
Sachmittel erforderlich sind, um die verletzte Person
innerhalb von weniger als 15 Minuten in Sicherheit
ADDENDUM
deuxième
opérateur
sens
anti-
horaire
zu bringen. Über diesen Zeitraum hinaus besteht für
den Bediener Gefahr.
5.1 Aktivieren der Rettungsfunktion
1.
Den roten Verriegelungsknopf drücken, um
die Rettungsfunktion zu aktivieren.
2.
Am Kurbelgriff ziehen.
3.
Die Kurbel im Uhrzeigersinn drehen, um die
Bremse
anzuziehen und die Sicherheitssperren am
Höhensicherungsgerät zu lösen.
HINWEIS: Die Kurbel niemals mit aller Kraft in die
entgegengesetzte
Uhrzeigersinn)
Bergungsmechanismus beschädigt wird. Der
Bediener muss in der Ausführung dieses
Vorgangs geschult sein.
4.
Wenn die Bremse am Bergungsmechanismus
angezogen ist und die Sicherheitssperren am
à
Höhensicherungsgerät gelöst sind, beginnen
Sie die Evakuierung des verletzten Bedieners
mit dem Blocfor™ R.
Im Uhrzeigersinn zum Anheben,
gegen
Absenken.
B. Einsatz des Blocfor™ R zum Anheben
eines bewusstlosen Bedieners ohne
Aktivierung
Höhensicherungsfunktion
Rettungseinsatz mit Blocfor™ R
Für einen Rettungseinsatz ist die Anwesenheit
eines zweiten Bedieners unerlässlich.
Die Rettungseinsätze müssen im Vorhinein mithilfe
einer programmierten Studie gründlich geprüft
werden, um festzulegen, welche Personal- und
Sachmittel erforderlich sind, um den verletzten
Bediener innerhalb von weniger als 15 Minuten zu
retten. Über diesen Zeitraum hinaus besteht für den
Bediener Gefahr.
5.2 Aktivieren der Rettungsfunktion
1.
Den roten Verriegelungsknopf drücken, um
pour
die Bergungsfunktion zu aktivieren.
2.
Am Kurbelgriff ziehen.
3.
Die Kurbel im Uhrzeigersinn drehen, um die
Bremse
anzuziehen.
4.
Wenn die Bremse am Bergungsmechanismus
angezogen ist und der verletzte Bediener das
Seil spannt, beginnen Sie die Evakuierung des
verletzten Bedieners mit dem Blocfor™ R.
Im Uhrzeigersinn zum Anheben,
gegen
Absenken.
am
Bergungsmechanismus
Richtung
(gegen
drehen,
da
sonst
den
Uhrzeigersinn
am
Bergungsmechanismus
den
Uhrzeigersinn
Nederlands
den
der
zum
der
zum

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blocfor 30r