Seite 1
Split-Klimagerät mit Inverter und bis zu 5 Inneneinheiten Planungsunterlage Climate 5000 M CL5000M 53/2 E | CL5000M 79/3 E | CL5000M 105/4 E | CL5000M 125/5 E...
Raum wirken. In dieser Planungsunterlage wird ein Vorgehen zur Aus- Bei Komfortklimageräten ist zu berücksichtigen, dass die wahl eines Split-Klimageräts Climate 5000 M vorgeschla- Leistung in einen latenten und einen sensiblen Anteil zu gen. unterscheiden ist. Diese Geräte kühlen die Raumluft um 5...8 K unter die Außentemperatur ab und erzeugen eine...
Berechnung der maximal zulässigen Kältemittelkonzentration Berechnung der maximal zulässigen Kältemittelkonzentration Beim Klimagerät Climate 5000 M wird das Kältemittel R32 eingesetzt, das schwerer als Luft ist. Der Montage- ort der Inneneinheit(en) muss bei der Berechnung der maximal zulässigen Kältemittelmenge berücksichtigt werden. Die korrekte Berechnungsformel findet sich in der DIN EN 378.
Bild 7 Mindestabstände Inneneinheit (Deckenkassette) (Maße in mm) 1/100 Bei Inneneinheiten zur Deckeninstallation die Mindest- einbauhöhe von 2,2 m beachten (vgl. EN 378). 1000-1500 1/100 ≤300 ≤530 ≤750 0010044514-001 Bild 9 Kondensatanschluss (Maße in mm) Climate 5000 M – 6721859802 (2023/04)
1000 1000 1000 0010044490-001 Bild 13 Schutzbereich, bodenstehende Außeneinheit an einer Wand (Maße in mm) 1000 0010044491-001 Bild 14 Schutzbereich bei Aufstellung auf dem Boden auf dem Grundstück oder Dach (Maße in mm) Lüfterseite Climate 5000 M – 6721859802 (2023/04)
0010034307-001 Bild 16 Maximale Höhen Die Inneneinheiten müssen jeweils mit einem eigenen Rohrleitungspaar an die Außeneinheit angeschlossen werden. ≤ 6 m ≤ 6 m 0010034026-001 Bild 17 Höhenunterschied Installation Ölbogen Gasseite Flüssigkeitsseite Ölbogen Climate 5000 M – 6721859802 (2023/04)
Kabel einzeln ohne zusätzlichen Schutz ist nicht zulässig. Jedes Anschlusspaar der Rohre hat einen zugehörigen elektrischen Anschluss. ▶ Jede Inneneinheit an die zugehörigen Anschlussklem- men anschließen. A B C D E 0010034306-001 Bild 18 Übersicht Anschlussklemmen Climate 5000 M – 6721859802 (2023/04)
Seite 21
CL5000M 79/3 E 18,0 ≥ 2,5 ≥ 1,5 CL5000M 105/4 E 21,5 ≥ 4,0 ≥ 1,5 CL5000M 125/5 E 22,0 ≥ 4,0 ≥ 1,5 1) Nur Anhaltswert – örtliche Gegebenheiten berücksichtigen Tab. 19 Elektrische Angaben Climate 5000 M – 6721859802 (2023/04)
Seite 22
Bild 22 Verdrahtungsschema Außeneinheit mit 2 Innen- einheiten Inneneinheit A Netzanschluss Inneneinheit B Magnetring (optional) Außeneinheit mit 3 Inneneinheiten 0010033668-001 Bild 23 Verdrahtungsschema Außeneinheit mit 3 Innen- einheiten Netzanschluss Inneneinheit A Inneneinheit B Inneneinheit C Magnetring (optional) Climate 5000 M – 6721859802 (2023/04)
Seite 23
Inneneinheit B Inneneinheit C Inneneinheit D Magnetring (optional) Außeneinheit mit 5 Inneneinheiten 0010033670-001 Bild 25 Verdrahtungsschema Außeneinheit mit 5 Innen- einheiten Netzanschluss Inneneinheit A Inneneinheit B Inneneinheit C Inneneinheit D Inneneinheit E Magnetring (optional) Climate 5000 M – 6721859802 (2023/04)
Seite 24
Wie Sie uns erreichen... DEUTSCHLAND ÖSTERREICH Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik D-73243 Wernau Göllnergasse 15 -17 A-1030 Wien Betreuung Fachhandwerk Technische Hotline Telefon (0 18 06) 337 335 Telefon +43 1 79 722 8666 Telefax (0 18 03) 337 336 Thermotechnik-Profis@de.bosch.com...