Herunterladen Diese Seite drucken

Toro ProLine Recycler 22176TE Bedienungsanleitung Seite 4

Handrasenmäher mit selbstantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine Recycler 22176TE:

Werbung

Benutzen Sie den Mäher nie barfuss oder wenn Sie
offene Sandalen tragen.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, eventuell mit
Seitenschildern, wenn Sie den Rasenmäher benutzen.
Warnung: Benzin ist leicht entzündlich. Befolgen Sie
die nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen:
– Bewahren Sie Kraftstoff nur in zugelassenen
Vorratskanistern auf.
– Betanken Sie nur im Freien und rauchen Sie dabei
nie.
– Betanken Sie die Maschine, bevor Sie den Motor
anlassen. Entfernen Sie bei laufendem oder heißem
Motor nie den Kraftstofftankdeckel oder betanken
die Maschine.
– Starten Sie den Motor nie bei Benzinverschüttungen.
Bewegen Sie den Rasenmäher vom Verschüttungs-
bereich weg und vermeiden alle Zündungsquellen,
bis sich die Benzindünste verflüchtigt haben.
– Schrauben Sie den Tank- und Benzinkanisterdeckel
wieder fest auf.
– Wenn der Kraftstoff aus dem Tank entleert werden
muss, führen Sie diese Arbeit im Freien durch.
Tauschen Sie defekte Schalldämpfer aus.
Unterziehen Sie Messer, -schrauben und das Mähwerk
vor dem Einsatz einer visuellen Kontrolle auf
Verschleiß und Defekte. Tauschen Sie abgenutzte oder
defekte Messer und -schrauben als komplette Sätze
aus, um die Wucht der Messer beizubehalten.
Gehen Sie bei Mähern mit mehreren Messern
vorsichtig vor, da das Drehen eines Messers die
anderen Messer mitdrehen kann.
Betrieb
Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten Räumen
laufen, da sich dort gefährliche Kohlenmonoxidgase
ansammeln können.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
Achten Sie an Hängen immer auf eine gute
Bodenhaftung.
Gehen Sie, aber laufen Sie nie.
Halten Sie den Griff immer gut fest.
Mähen Sie bei Sichelmähern mit Rädern immer quer
zum Hang und nie auf- oder abwärts.
Gehen Sie beim Richtungswechsel an Hängen äußert
vorsichtig vor.
Versuchen Sie nicht, steile Hänge zu mähen.
Gehen Sie mit größter Vorsicht vor, wenn Sie
rückwärts gehen oder den Rasenmäher in Ihre
Richtung ziehen.
Schauen Sie bevor und während Sie sich rückwärts
bewegen hinter sich und nach unten und achten auf
kleine Kinder.
Stellen Sie das/die Messer ab, wenn Sie den Rasen-
mäher beim Überqueren von Flächen, ausgenommen
Rasen, zum Transport kippen müssen, und wenn Sie
den Rasenmäher von oder zum Mähbereich bewegen.
Setzen Sie den Rasenmäher nie mit defekten oder
fehlenden Schutzblechen oder fehlenden Sicherheits-
geräten (wie z.B. Ablenkblechen und Heckfangsystem)
ein.
Verstellen Sie nie die Drehzahleinstellung am Motor.
Kuppeln Sie alle Messer und Antriebe aus, bevor Sie
den Motor starten.
Starten Sie den Motor vorsichtig entsprechend den
Anweisungen, wobei Sie Ihre Füße in gutem Abstand
zum/zu den Messer(n) halten.
Kippen Sie den Rasenmäher nie, wenn Sie den Motor
anlassen, es sei denn Sie müssen ihn zum Starten
kippen. Kippen Sie ihn in solchen Fällen nie weiter als
absolut erforderlich und nur den Teil, der vom
Benutzer weg steht.
Starten Sie den Motor nie, solange Sie vor dem
Auswurfkanal stehen.
Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen
fern. Bleiben Sie immer von der Auswurföffnung fern.
Heben oder tragen Sie den Rasenmäher nie bei
laufendem Motor.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen den
Zündkerzenstecker ...
– ... bevor Sie Verstopfungen entfernen oder den
Auswurfkanal räumen;
– ... bevor Sie den Rasenmäher kontrollieren,
reinigen oder daran arbeiten;
– ... nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper.
Kontrollieren Sie den Rasenmäher auf eventuelle
Defekte und führen erforderliche Reparaturen
durch, bevor Sie den Rasenmäher starten und in
Betrieb nehmen und
– ... wenn der Rasenmäher beginnt, abnormal zu
vibrieren (sofort untersuchen).
Stellen Sie den Motor ab...
– ... jedes Mal, wenn Sie den Rasenmäher verlassen,
und
– ... vor dem Betanken.
4

Werbung

loading