Herunterladen Diese Seite drucken

Toro ProLine Recycler 22176TE Bedienungsanleitung Seite 23

Handrasenmäher mit selbstantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine Recycler 22176TE:

Werbung

Montieren der Räder
1. Positionieren Sie den Reifen auf einer Radhälfte,
wobei Sie die Ansätze an beiden ausfluchten (Bild 35).
2. Positionieren Sie die Lager-/Nabengruppe in das
zentrale Loch der Radhälfte. Stellen Sie sicher, dass
die Beine der Nabe über dem Flansch des Lochs
positioniert sind (Bild 35).
3. Legen Sie die zweite Radhälfte über die Lager-/Naben-
gruppe, wobei Sie die Rad- und Reifenansätze mit den
Befestigungslöchern abstimmen (Bild 35).
4. Montieren Sie die beiden Radhälften locker mit zwei
1/4–20 x 1,50 Zoll Gewindeschrauben und einfachen
Muttern. Führen Sie die Schrauben in die
gegenüberliegenden Löcher ein (Bild 35).
5. Kontrollieren Sie, ob alle Bauteile gefluchtet sind und
ziehen dann die Schrauben, abwechselnd von Seite zu
Seite, so fest, dass die beiden Radhälften gleichmäßig
zusammengezogen werden (Bild 35).
6. Setzen Sie die zwei Kopfschrauben und Sicherungs-
muttern, die Sie vorher entfernt haben, in die restlichen
Löcher der Radhälften ein und ziehen diese fest.
Entfernen Sie die beiden langen Gewindeschrauben und
ersetzen diese durch zwei Kopfschrauben und zwei
Sicherungsmuttern (Bild 35).
7. Montieren Sie das Rad mit Hilfe von Kopfschrauben,
einem Distanzstück und einer Sicherungsmutter am
Gelenkarm. Stellen Sie dabei sicher, dass sich das
Distanzstück zwischen der Radnabe und dem
Gelenkarm befindet (Bild 35).
Einlagerung
Führen Sie die empfohlenen Wartungsmaßnahmen durch,
um den Rasenmäher für die saisonbedingte Einlagerung
vorzubereiten. Siehe „Wartung" auf Seite 15.
Lagern Sie den Rasenmäher an einem kühlen, sauberen
und trockenen Ort ein. Decken Sie den Rasenmäher ab,
um ihn sauber und geschützt zu halten.
Vorbereiten der Kraftstoffanlage
Warnung
Benzin kann sich bei längerer Einlagerung
verflüchtigen und bei Kontakt mit offenem Licht
explodieren.
Lagern Sie Benzin nie für längere Zeit ein.
Lagern Sie niemals Rasenmäher mit Benzin im
Tank oder im Vergaser in einem geschlossenen
Bereich ein, wo es mit offenem Licht in
Berührung kommen kann. (Beispiel: Heizkessel
oder Wasserheizgerät mit Zündflamme.)
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das
Gerät in einem geschlossenen Raum abstellen.
Entleeren Sie den Kraftstofftank beim letzten Mähen der
Saison, bevor Sie den Rasenmäher einlagern.
1. Lassen Sie den Rasenmäher so lange laufen, bis er
infolge von Benzinknappheit abstellt.
2. Bedienen Sie die Kaltstarthilfe und lassen den Motor
noch einmal an.
3. Lassen Sie den Motor laufen, bis er abstellt. Wenn sich
der Motor nicht mehr starten lässt, ist er ausreichend
„trocken".
23

Werbung

loading