Herunterladen Diese Seite drucken

Toro ProLine Recycler 22176TE Bedienungsanleitung Seite 25

Handrasenmäher mit selbstantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine Recycler 22176TE:

Werbung

Fehlersuche und -behebung
Toro hat Ihren Rasenmäher für einen störungsfreien Betrieb ausgelegt. Prüfen Sie die folgenden Bauteile sorgfältig, und
beziehen Sie sich für weitere Angaben auf Wartung auf Seite 15. Wenden Sie sich, wenn Sie ein Problem nicht beseitigen
können, an Ihren Toro Vertragshändler.
Problem
Motor springt nicht an.
Der Motor lässt sich nur schwer
starten oder verliert an Leistung.
Mögliche Ursachen
1. Der Kraftstofftank ist leer, oder
die Kraftstoffanlage enthält
alten Kraftstoff.
2. Der Gasbedienungshebel steht
nicht auf Choke.
3. Der Zündkerzenstecker ist
nicht auf der Zündkerze.
4. Die Zündkerze weist
Einkerbungen auf, ist
verschmutzt oder hat den
falschen Elektrodenabstand.
1. Der Kraftstofftank enthält alten
Kraftstoff.
2. Der Entlüftungsdeckel am
Kraftstofftank ist verstopft.
3. Das Luftfilterelement ist
verschmutzt und behindert die
Luftströmung.
4. Die Unterseite des Mähwerks
weist Schnittgut- und
Schmutzrückstände auf.
5. Die Zündkerze weist
Einkerbungen auf, ist
verschmutzt oder hat den
falschen Elektrodenabstand.
6. Der Motorölstand ist zu niedrig,
oder das Öl ist verschmutzt.
25
Behebungsmaßnahme
1. Entleeren Sie den Kraftstoff-
tank und/oder füllen ihn mit
frischem Benzin auf. Wenn Sie
das Problem nicht beseitigen
können, wenden Sie sich bitte
an Ihren Vertragshändler.
2. Stellen Sie den Gasbedienungs-
hebel auf Choke.
3. Schließen Sie den Zündkerzen-
stecker wieder an die Zündkerze
an.
4. Prüfen Sie die Zündkerze und
stellen Sie bei Bedarf den
Elektrodenabstand ein.
Ersetzen Sie die Zündkerze,
wenn diese Einkerbungen
aufweist, verschmutzt oder
gerissen ist.
1. Entleeren Sie den Kraftstoff-
tank und füllen ihn mit frischem
Benzin auf.
2. Machen Sie die Entlüftung im
Tankdeckel frei oder ersetzen
den Deckel.
3. Reinigen Sie den Vorfilter
und/oder tauschen den Papier-
filter im Luftfiltergehäuse aus.
4. Reinigen Sie die Unterseite des
Mähwerks.
5. Prüfen Sie die Zündkerze und
stellen Sie bei Bedarf den
Elektrodenabstand ein.
Ersetzen Sie die Zündkerze,
wenn diese Einkerbungen
aufweist, verschmutzt oder
gerissen ist.
6. Kontrollieren Sie das Motoröl.
Wechseln Sie verschmutztes
Öl aus oder füllen bei
niedrigem Ölstand Öl nach.

Werbung

loading