Montage
26
6.2.3
Messaufnehmer montieren
WARNUNG
L
Gefahr durch mangelnde Prozessdichtheit!
‣
Darauf achten, dass der Innendurchmesser der Dichtungen gleich oder größer ist als
derjenige von Prozessanschluss und Rohrleitung.
‣
Darauf achten, dass die Dichtungen unbeschädigt und sauber sind.
‣
Dichtungen korrekt befestigen.
1. Sicherstellen, dass die Pfeilrichtung auf dem Messaufnehmer mit der Durchflussrich-
tung des Messstoffs übereinstimmt.
2. Um die Einhaltung der Gerätespezifikation sicherzustellen: Messgerät zwischen die
Rohrleitungsflansche zentriert in die Messstrecke einbauen.
3. Bei Verwendung von Erdungsscheiben: Beiliegende Einbauanleitung beachten.
4. Erforderliche Schrauben-Anziehdrehmomente beachten .
5. Messgerät so einbauen oder Messumformergehäuse drehen, dass die Kabeleinfüh-
rungen nicht nach oben weisen.
Dichtungen montieren
VORSICHT
L
Bildung einer elektrisch leitenden Schicht auf der Messrohr-Innenseite möglich!
Kurzschlussgefahr des Messsignals.
‣
Keine elektrisch leitenden Dichtungsmassen wie Graphit verwenden.
Bei der Montage von Dichtungen folgende Punkte beachten:
1. Bei Verwendung von DIN-Flanschen: Nur Dichtungen nach DIN EN 1514-1 verwen-
den.
2. Bei Messrohrauskleidung "PTFE": Grundsätzlich keine zusätzlichen Dichtungen erfor-
derlich.
Erdungskabel/Erdungsscheiben montieren
Informationen zum Potenzialausgleich und detaillierte Montagehinweise für den Einsatz
von Erdungskabeln/Erdungsscheiben beachten .
6.2.4
Messumformergehäuse drehen
Um den Zugang zum Anschlussraum oder Anzeigemodul zu erleichtern, kann das Mess-
umformergehäuse gedreht werden.
Proline Promag H 300 EtherNet/IP
Endress+Hauser
A0029263