Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest SRGF 1400 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 30

Fondue-raclettegrill-kombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRGF 1400 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lagerung
Reinigen Sie das Produkt gründ-
lich, wenn Sie es für längere Zeit
nicht verwenden (siehe Kapitel
„Reinigung und Pflege").
Fehlerbehebung
Fehler
Das Produkt funktioniert nicht. Der Netzstecker des Netzkabels
Hinweis: Sollten sich Fehlfunktionen nicht mit den
oben stehenden Lösungen beheben lassen bzw. sollte
eine andere Art der Störung vorliegen, wenden Sie
sich an den Kundenservice.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen
entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
b
a
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/
20–22: Papier und Pappe/80–98: Ver-
bundstoffe.
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
30 DE/AT/CH
Ursache
ist nicht in eine Steckdose ge-
steckt.
Die Steckdose ist defekt.
Das Produkt ist defekt.
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind
recyclebar und unterliegen einer erweiterten Her-
stellerverantwortung. Entsorgen Sie diese getrennt,
den abgebildeten Verpackungs-Symbolen folgend,
für eine bessere Abfallbehandlung. Das Triman-Logo
gilt nur für Frankreich.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachge-
recht.
Lagern Sie das Produkt an einem sauberen,
trockenen und frostfreien Ort.
Schützen Sie das Produkt während der Lagerung
vor direkter Sonnenstrahlung.
Lösung
Stecken Sie den Netzstecker des
Netzkabels in die Steckdose.
Stecken Sie den Netzstecker des
Netzkabels in eine andere Steckdose.
Wenden Sie sich an den Kunden-
service.
Das nebenstehende Symbol einer durch-
gestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt
an, dass dieses Produkt der Richtlinie
2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie
besagt, dass Sie dieses Produkt am
Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen,
sondern in speziell eingerichteten Sam-
melstellen, Wertstoffhöfen oder Entsor-
gungsbetrieben abgeben müssen.

Werbung

loading