Allgemeines
Allgemeines
Am Roboterarm montierte CrashBox /i mit Halteschel-
len-System
Gerätekonzept
Die CrashBox /i ist speziell für die Montage am Roboterarm konzipiert und für die Aufnah-
me von gas- und wassergekühlten Roboter-Schlauchpaketen und Roboter-Antriebsein-
heiten ausgelegt. Das Schweißbrenner-Schlauchpaket verläuft entlang des Roboterarms
und ist an der Halteschelle befestigt. Die magnetische Kupplung ermöglicht bei einem
Crash ein kraftarmes Auslenken mit großem Auslenkweg.
Einsatzgebiete
Das Halteschellen-System kann für folgende Push-Roboter-Schlauchpakete verwendet
werden:
-
-
Lieferumfang
CrashBox /i
Lieferumfang CrashBox /i
TPS /i Schlauchpakete MHP / MHP i G / MHP i W
TransSteel Schlauchpakete MTG / MTW
(1)
(2)
(3) (2) (4)
Die CrashBox /i ist eine Schutzeinrichtung
für den Brennerkörper, die Antriebseinheit,
die Drahtbremse und die Brennerkörper-
Kupplung. Im Falle einer Kollision gibt die
CrashBox ein Signal an die Roboter-Steue-
rung aus, worauf die Roboter-Steuerung
den Roboter sofort stoppt. Auf Grund der
Schweißbrenner-Aufnahme der CrashBox
wird der Schweißbrenner und die montierte
Peripherie im Falle einer Kollision vor Schä-
den geschützt.
Das Halteschellen-System dient zur Auf-
nahme von gas- und wassergekühlten Ro-
boter-Schweißbrennern. Bei Rohrbogen-
Krümmungen von 22°, 36° und 45° positio-
niert das Halteschellen-System den
Schweißbrenner so, dass der TCP je nach
Winkelscheibe in der 6. Achse oder 45° zur
6. Achse steht.
(1)
CrashBox /i Aufnahme
(2)
Verriegelungsring auf (3) montiert
bei der Auslieferung
(3)
Faltenbalg
(4)
Magnetring mit 3 Zylinderschrau-
ben M4x16
CrashBox /i Aufnahme (1) und Magnetring
(4) vor der Montage am Roboter nicht zu-
sammenbauen. Die Bauteile lassen sich
durch den starken Magnetismus nur mehr
schwer lösen.
1