Herunterladen Diese Seite drucken

Bullerjan Dot Handbuch Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweise
Bitte lesen Sie vor dem Anschluss des Ofens
und der ersten Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung sorgfältig. Sie vermeiden
dadurch etwaige Fehler bei der Installation
und der Handhabung Ihres Bullerjan dot
Beachten Sie bitte neben der Bedienungs-
anleitung die jeweils gültigen gesetzlichen
Vorschriften und örtlichen Regeln.
Feuerstätten dürfen erst nach der Abnahme
durch den Bezirksschornsteinfegermeister
in Betrieb genommen werden.
Installation, Montage, Wartungs- und
Reparaturarbeiten müssen von ausgebilde-
ten Fachbetrieben vorgenommen werden.
Bei unsachgemäßer Anwendung und/oder
Eingriffen erlöschen die Gewährleistung
und die Betriebserlaubnis.
Achtung: Bei dem Betrieb des Ofens
werden alle Oberflächen und die Bedien-
einrichtungen sehr heiß! Dies gilt vor allem
für die Sichtscheibe. Benutzen Sie für die
Bedienung Ihres Bullerjan dot
beigelegten Schutzhandschuh.
Die Reinigung der Feuerstätte muss
regelmäßig durch den Betreiber erfolgen.
4
1
1.1 Zulassung
Der Bullerjan dot
Normen geprüft: DIN EN 13240:2005,
§ 15 A ( Österreich ).
®
.
1.2 Typenschild
Das fälschungssichere und mit einem
Hologramm versehene Typenschild finden
Sie an der Rückseite Ihres Bullerjan dot
Das nachstehend eingefügte Typenschild ist
ein exaktes Duplikat des Typenschilds auf
Ihrem Ofen. Beide Typenschilder enthalten
die Ofennummer Ihres Bullerjan dot
1.3 Konformitätserklärung
Der Hersteller des Bullerjan dot
ENERGETEC Gesellschaft für Energietechnik
mbH – erklärt, dass der Bullerjan dot
Normkonformität nach DIN EN 13240:2005
und § 15 A ( Österreich ) erfüllt und die
Qualitätsanforderungen laufend überwacht
werden. Die Typenprüfung wurde von der
RWE Power AG vorgenommen:
FSPS-Wa 1992-EN
immer den
®
Gerät, Zulassung, Zertifikate
ist nach folgenden
®
.
®
.
®
– die
®
®
die

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bullerjan Dot