Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HR578GB 6 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR578GB 6 Serie:

Werbung

Weitere Funktionen
Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Funktionen Ihres Geräts.
Symbol
Funktion
Programme
Reinigungsfunktionen ¡ Selbstreinigung  ​ ⁠ reinigt den Garraum nahezu selbstständig. → "Selbstreini-
Fernstart
Hinweis: Wenn Sie Ihr Gerät mit der Home Connect
App bedienen, stehen Ihnen noch mehr Funktionen zur
Verfügung. Informationen dazu finden Sie in der App.
4.4 Temperatur und Einstellstufen
Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene
Einstellungen.
Die Einstellungen erscheinen im Display.
Bis 100 °C ist die Temperatur in 1-Grad-Schritten ein-
stellbar, darüber in 5-Grad-Schritten.
Hinweis: Bei der Einstellung Grillstufe 3 senkt das Ge-
rät nach ca. 20 Minuten auf Grillstufe 1 ab.
Aufheizanzeige
Das Gerät zeigt Ihnen an, wenn es heizt.
Wenn das Gerät heizt, füllt sich im Display das
Symbol  ​ ⁠ .
Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum
Einschieben Ihrer Speise erreicht, sobald das Symbol
ganz gefüllt ist.
Restwärme-Anzeige
Wenn Sie das Gerät ausschalten, zeigt das Symbol im
Display die Restwärme im Garraum an. Je weiter die
Temperatur im Garraum sinkt, desto weniger ist das
Symbol gefüllt.
Hinweise
¡ Die Aufheizanzeige füllt sich nur bei Heizarten, bei
denen eine Temperatur eingestellt wird. Bei Grillstu-
fen z. B. ist die Aufheizanzeige sofort gefüllt.
¡ Wenn beim Start eines Betriebs die Temperatur im
Garraum zu hoch ist, erscheint bei einigen Heizarten
ein ​ ⁠ im Display. Schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es abkühlen. Danach den Betrieb erneut
starten.
¡ Durch thermische Trägheit kann sich die angezeigte
Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im
Garraum etwas unterscheiden.
Verwendung
Programmierte Einstellwerte für verschiedene Speisen verwenden.
→ "Programme", Seite 16
gung ", Seite 25
¡ Entkalken  ​ ⁠ hält ihr Gerät funktionsfähig.
→ "Entkalken", Seite 26
Gerät über die Home Connect App starten und bedienen. → Seite 21
​ ⁠   Heimnetzwerk und Home Connect-Server verbunden
¡
Anzahl der Linien zeigt Signalstärke des Heimnetzwerks
​ ⁠   Heimnetzwerk nicht verbunden
¡
​ ⁠   Home Connect-Server nicht verbunden
¡
​ ⁠   Fernstart aktiviert
¡
​ ⁠   Ferndiagnose aktiviert
¡
4.5 Garraum
Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres
Geräts.
Gestelle
In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un-
terschiedliche Höhen einschieben.
→ "Zubehör", Seite 10
Ihr Gerät hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen
werden von unten nach oben gezählt.
Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän-
gen.
→ "Gestelle", Seite 27
Beleuchtung
Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus.
Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be-
leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden
des Betriebs schaltet sich die Beleuchtung aus.
Mit der Taste Backofenlampe können Sie die Beleuch-
tung ohne Heizung einschalten.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich während des Betriebs
automatisch ein. Die Luft entweicht über der Tür.
ACHTUNG!
Nicht die Lüftungsschlitze über der Gerätetür abde-
cken. Das Gerät überhitzt.
Lüftungsschlitze frei halten.
Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt,
läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
Kennenlernen de
9

Werbung

loading