Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion LFT Installationsanweisungen Seite 55

Werbung

3)
Parameter
3.1)
Spannungsversorgung (Siehe Dokument EB-3007165 oder EB-3008013 für Anschlussklemmen)
Spannung
Max. Spannung
3.2)
Eigensichere Stromkreise der Schutzart EEx ib IIC / EEx ib IIB
Die zum Anschluss von Sensoren konzipierten Stromkreise sind grundsätzlich Gruppe IIC. Wenn jedoch
bestimmte Sensoren angeschlossen sind, können sie auch Gruppe IIB werden.
3.2.1)
Antriebsstromkreise (Siehe Dokument EB-3007165 oder EB-3008013 für Anschlussklemmen)
Spannung
Strom
Sollsicherung
Leistung
Innenwiderstand
Schutzart EEx ib IIC
Max. externe Induktivität
Max. externe Kapazität
Verhältnis max.
Induktivität/Widerstand
Schutzart EEx ib IIB
Max. externe Induktivität
Max. externe Kapazität
Verhältnis max.
Induktivität/Widerstand
Die maximale externe Induktivität L (Sensorspule) kann mit folgender Gleichung berechnet werden:
L = 2 × E × (Ri + Ro / 1,5 × Uo)
Wobei E = 40 μJ für Gruppe IIC und E = 160 μJ für Gruppe IIB eingesetzt wird und Ro der
Gesamtwiderstand ist (Spulenwiderstand + Reihenwiderstand).
ATEX Installationsanweisungen EB-3007099 Rev. D
Um
Umax
Imax
Pmax
RI
Lo
Co
Lo/Ro
Lo
Co
Lo/Ro
2
Auswerteelektronik Modell RFT9739
AC/DC
12–250
AC/DC
250
DC
11,4
1,14
250
1,2
10
27,4
1,7
10,9
109
11,7
43,7
V
V
V
A
mA
W
Ω
μH
μF
μH/Ω
μH
μF
μH/Ω
49

Werbung

loading