Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 21

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

2.
3.
Nachbereitungsverfahren
Öffnen Sie die Ventile, um den normalen Durchfluss durch den Sensor wieder herzustellen.
2.6.3
Terminologie verwendet bei Nullpunktverifizierung und
Nullpunktkalibrierung
Tabelle 2-2:
Terminologie verwendet bei Nullpunktverifizierung und Nullpunktkalibrierung
Begriff
Null
Hersteller Nullpunktwert
Nullpunkt im Feld
Vorheriger Nullpunktwert
Manueller Nullpunktwert
Nullpunktwert
Nullpunktstabilität
Nullpunktkalibrierung
Nullzeit
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Wählen Sie Device Tools > Device Calibration > Zero Verification and Calibration > Verify Zero
und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn die Nullpunktkalibrierung fehlschlägt:
a. Bestätigen Sie, dass der Sensor vollständig abgesperrt ist, der Durchfluss
gestoppt ist und der Sensor vollständig mit dem Prozessmedium gefüllt ist.
b. Stellen Sie sicher, dass durch das Prozessmedium keine Kondensationsschläge
entstehen bzw. Kondensation entsteht und es keine Partikel enthält, die sich
absetzen können.
c. Wiederholen Sie die Nullpunktverifizierung.
d. Falls sie erneut fehlschlägt, den Nullpunkt des Durchflussmesssystems
kalibrieren.
Siehe
Nullpunktkalibrierung des Durchflussmesssystems
Nullpunktkalibrierung.
Definition
Im Allgemeinen ist dies der Offet, der erforderlich ist, um den linken mit dem rechten
Aufnehmer unter Null Durchflussbedingungen zu synchronisieren. Einheit = Mikrosekun-
den
Der unter Laborbedingungen werksseitig ermittelte Nullpunktwert.
Der Nullpunktwert, der durch eine Nullpunktkalibrierung außerhalb des Werks erzielt
wird.
Der Nullpunktwert, der zum Beginn der Nullpunktkalibrierung gespeichert ist. Kann der
werksseitige Nullpunktwert oder ein vorheriger Nullpunktwert im Feld sein.
Der in der Auswerteelektronik gespeicherte Nullpunktwert, der normalerweise durch
eine Nullpunktkalibrierung ermittelt wird. Dieser Wert kann auch manuell konfiguriert
werden. Auch "mechanischer Nullpunkt" oder "gespeicherter Nullpunktwert genannt."
Biredirektionale Echtzeit-Massedurchfluss ohne angewendeter Durchflussdämpfung oder
Massedurchflussabschaltung. Ein adaptiver Dämpfungswert wird nur angewendet, wenn
sich die Massedurchflussrate über eine sehr kurze Zeitspanne stark verändert. Einheit =
konfigurierte Messeinheit für Massedurchfluss
Ein im Labor ermittelter Wert, der verwendet wird, um die erwartete Genauigkeit für ei-
nen Sensor zu berechnen. Unter Laborbedingungen bei Null Durchfluss wird davon aus-
gegangen, dass der durchschnittliche Durchfluss in dem Bereich liegen wird, die durch
den Nullpunktstabilitätswert (0 ± Nullpunktstabilität) definiert ist. Jede Sensorgröße und
jedes Sensormodell besitzen einen eindeutigen Nullpunktstabilitätswert. Statistisch ge-
sehen fallen 95 % aller Datenpunkte innerhalb des durch den Nullpunktstabilitätswert fes-
tgelegten Bereich.
Das Verfahren, das verwendet wird, um den Nullpunktwert zu bestimmen.
Die Zeitdauer, die für das Nullpunkt Kalibrierungsverfahren angewandt wird. Einheit = Se-
kunden.
Schnellstart
bzgl. Anweisungen zur
13

Werbung

loading