Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 145

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Tabelle 10-2:
Statusalarme und empfohlene Maßnahmen
Alarm Code
Beschreibung
A008
Dichte Bereichsüberschreitung Der Sensor signalisiert einen Dichtewert unter 0 g/cm
A009
Auswerteelektronik Initialisier-
ung/Aufwärmphase
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
(Fortsetzung)
Empfohlene Maßnahmen
3
10 g/cm
. Häufige Ursachen für diesen Alarm sind teilweise ge-
füllte Messrohre, extreme Gaseinschlüsse oder Dampfbildung,
Rohrablagerungen (im Rohr festsitzende Fremdkörper, un-
gleichmäßige Ablagerungen im Rohrinneren oder ein ver-
stopftes Rohr) oder Rohrverformungen (eine permanente Ve-
ränderung der Rohrgeometrie verursacht durch Überdruck oder
Schlageinwirkung).
1. Sind andere Alarme vorhanden, diese Alarmbedingungen
zuerst beheben. Besteht der aktuelle Alarm weiterhin, fahren
Sie mit den Empfehlungen hier fort.
2. Überprüfen Sie Ihre Prozessbedingungen anhand der vom
Durchflussmesser gemeldeten Werte.
3. Prüfen, ob Luft in den Messrohren vorhanden ist, die Mess-
rohre nicht gefüllt sind oder sich Fremdkörper oder Ablager-
ungen in den Messrohren befinden.
4. Auf Schwallströmung prüfen (zweiphasiger Durchfluss).
a. Auf Schwallströmungs-Alarme prüfen. Verursacht die
Schallströmung Probleme, werden Alarme ausgelöst.
b. Prozess auf Kavitation, Dampfbildung oder Leckagen
prüfen.
c. Die Dichte Ihres Prozessmediumausgangs unter normal-
en Prozessbedingungen überwachen.
d. Die Werte von Schwallströmungsanfang, Schwallströmung-
sende und Schwallströmungsdauer prüfen.
5. Wenn zusätzlich ein A003 Alarm besteht, auf elektrische
Kurzschlüsse zwischen den Sensor Anschussklemmen und
dem Sensorgehäuse prüfen.
6. Prüfen Sie, ob alle Charakterisierungsparameter den Daten
auf dem Sensor-Tag entsprechen.
7. Die Sensorspulen prüfen (siehe
8. Die Antriebsverstärkung und die Aufnehmerspannung prü-
fen.
9. Dichtekalibrierung durchführen.
10. Wenden Sie sich an Micro Motion.
Die Auswerteelektronik befindet sich im Einschaltmodus. Wart-
en Sie die Warmlaufzeit ab. Der Alarm sollte automatisch ge-
löscht werden.
Wenn der Alarm nicht gelöscht wird:
1. Sicherstellen, dass der Core Prozessor mit ausreichend Span-
nung versorgt wird. Es sollten mindestens 11,5 VDC an den
Anschlussklemmen des Core Prozessors anliegen. Ist die
Spannung, die an den Anschlussklemmen des Core Prozes-
sors anliegt, zu niedrig, prüfen, dass die Auswerteelektronik
mit ausreichend Spannung an den Klemmen versorgt wird.
2. Sicherstellen, dass die Messrohre vollständig mit Prozessme-
dium gefüllt sind.
3. Die Verdrahtung zwischen Sensor und Auswerteelektronik
prüfen.
Störungsanalyse und -behebung
3
oder über
Abschnitt
10.28.1).
137

Werbung

loading