Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 187

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

A.2.3
Herstellen einer HART/Bell 202 Verbindung
Der Anschluss kann direkt an die mA Anschlussklemmen an der Auswerteelektronik, an
jeden beliebigen Punkt in einem HART Messkreis oder an einen beliebigen Punkt in einem
HART Multidrop-Netzwerk erfolgen
VORSICHT!
Bei einem direkten Anschluss an die mA Anschlussklemmen kann sich dies auf den mA Ausgang
der Auswerteelektronik auswirken. Wenn der mA Ausgang für die Durchflussüberwachung
verwendet wird, müssen die Geräte auf manuelle Steuerung eingestellt werden, bevor eine
direkte Verbindung mit den mA Anschlussklemmen möglich ist.
Vorbereitungsverfahren
Verfahren
1.
2.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
ProLink II Installiert und lizenziert auf Ihrem PC
Eine der folgenden Versionen:
-
RS-232 an Bell 202 Signalkonverter
-
USB an Bell 202 Signalkonverter
Ein verfügbarer serieller Port oder USB Port
Adapter wie erforderlich (z. B. 9-adrig bis 25-adrig)
Signalkonverter an den seriellen Port oder USB Port des PCs anschließen.
Direkter Anschluss an die Anschlussklemmen der Auswerteelektronik:
a. Die Adern des Signalkonverters an die Anschlussklemmen 21 und 22
anschließen.
Hinweis
HART Verbindungen sind nicht polaritätsempfindlich. Es spielt dabei keine Rolle, welche
Ader dabei an welche Anschlussklemme angeschlossen wird.
b. Widerstände nach Bedarf hinzufügen.
Wichtig
HART/Bell 202 Verbindungen erfordern einen Spannungsabfall von 1 VDC. Um dies zu
erreichen, einen Widerstand von 250-600 Ω zu der Verbindung hinzufügen.
VerwendungProLink II mit der Auswerteelektronik
179

Werbung

loading