Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 143

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Tabelle 10-1:
LED-Verhalten
Grün
Blinkt gelb
Gelb
Rot
10.2
Status Alarme
Tabelle 10-2:
Statusalarme und empfohlene Maßnahmen
Alarm Code
Beschreibung
A001
EEPROM-Fehler (Core-Prozes-
sor)
A002
RAM-Fehler (Core-Prozessor)
A003
Keine Antwort vom Sensor
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Status-LED-Zustände
Alarmbedingung
Kein Alarm
Kein Alarm
Alarm niedriger Stufe Alarmbedingung, die keine Messfehler verur-
Alarm hoher Stufe
Empfohlene Maßnahmen
Die Auswerteelektronik hat ein Problem bei der Kommunikation
mit dem Sensor erkannt. Das Messsystem Aus/Einschalten und
prüfen, ob der Zustand sich beheben lässt. Andernfalls muss der
Core Prozessor ausgetauscht werden.
Die Auswerteelektronik hat ein Problem bei der Kommunikation
mit dem Sensor erkannt. Das Messsystem Aus/Einschalten und
prüfen, ob der Zustand sich beheben lässt. Andernfalls muss der
Core Prozessor ausgetauscht werden.
Die Auswerteelektronik empfängt keine elektrischen Signale
vom Sensor. Das kann bedeuten, dass die Verdrahtung zwischen
Sensor und Auswerteelektronik beschädigt ist oder dass der Sen-
sor im Werk überprüft werden muss.
1. Die Antriebsverstärkung und die Aufnehmerspannung prü-
fen. (Siehe
2. Die Verdrahtung zwischen Sensor und Auswerteelektronik
prüfen.
a. Prüfen Sie an Hand der Installationsanleitung für Ihre
Auswerteelektronik, ob diese entsprechend der Anwei-
sung mit dem Sensor verbunden ist. Beachten Sie beim
Öffnen der Anschlussräume alle Sicherheitshinweise.
b. Prüfen Sie, ob die Adern guten Kontakt mit den Ans-
chlussklemmen haben.
c. RTD-Widerstände und auf Kurzschlüsse am Gehäuse prü-
fen (siehe
d. Die Verdrahtung zwischen Auswerteelektronik und Sen-
sor prüfen.
3. Auf elektrische Kurzschlüsse prüfen. Siehe
4. Die Unversehrtheit der Sensormessrohre prüfen.
Störungsanalyse und -behebung
Beschreibung
Normalbetrieb
Eine Nullpunktkalibrierung läuft
sacht (Ausgänge geben weiterhin Prozess-
daten aus)
Alarmbedingung, die Messfehler verursacht
(Ausgänge sind gestört)
Abschnitt 10.26
und
Abschnitt
Abschnitt
10.28.1).
10.27.)
Abschnitt
10.28.
135

Werbung

loading