Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 146

Auswerteelektronik mit analogausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Störungsanalyse und -behebung
Tabelle 10-2:
Statusalarme und empfohlene Maßnahmen
Alarm Code
Beschreibung
A010
Kalibrierfehler
A011
Nullpunktkalibrierung fehlges-
chlagen: Tief
A012
Nullpunktkalibrierung fehlges-
chlagen: Hoch
A013
Nullpunktkalibrierung fehlges-
chlagen: Instabil
138
(Fortsetzung)
Empfohlene Maßnahmen
Dieser Alarm wird normalerweise ausgelöst, wenn bei der Null-
punktkalibrierung ein Durchfluss im Sensor herrscht oder durch
einen Nullpunkt Offset, die außerhalb des Bereichs liegt. Die
Auswerteelektronik Aus/Einschalten, um diesen Alarm zu lö-
schen.
1. Die Spannungsversorgung des Messsystems Aus/Einschal-
ten.
2. Sicherstellen, dass kein Durchfluss im Sensor vorhanden ist.
3. Die Nullpunktkalibrierung wiederholen.
4. Spannungsversorgung der Auswerteelektronik Aus/Einschal-
ten.
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn ein Rückwärtsdurchfluss
während der Nullpunktkalibrierung im Sensor vorhanden ist
oder durch einen Nullpunkt Offset, der unterhalb des gültigen
Bereichs liegt. Dieser Alarm tritt zusammen mit A010 auf. Die
Auswerteelektronik muss Aus/Einschalten werden, um diesen
Alarm zu löschen.
1. Die Spannungsversorgung des Messsystems Aus/Einschal-
ten.
2. Sicherstellen, dass kein Durchfluss im Sensor vorhanden ist.
3. Die Nullpunktkalibrierung wiederholen.
4. Spannungsversorgung der Auswerteelektronik Aus/Einschal-
ten.
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn ein positiver Durchfluss wäh-
rend der Nullpunktkalibrierung im Sensor vorhanden ist oder
durch einen Nullpunkt Offset, die oberhalb des gültigen Bereichs
liegt. Dieser Alarm tritt zusammen mit A010 auf. Die Auswertee-
lektronik Aus/Einschalten, um diesen Alarm zu löschen.
1. Die Spannungsversorgung des Messsystems Aus/Ein schal-
ten.
2. Sicherstellen, dass kein Durchfluss im Sensor vorhanden ist.
3. Die Nullpunktkalibrierung wiederholen.
4. Spannungsversorgung der Auswerteelektronik Aus/Einschal-
ten.
Zu hohe Instabilität während der Kalibrierung. Die Auswertee-
lektronik Aus/Einschalten, um diesen Alarm zu löschen.
1. Elektromechanische Störungen (z. B. Pumpen, Vibrationen,
Rohrleitungsspannungen) eliminieren bzw. reduzieren.
Die Antriebsverstärkung und die Aufnehmerspannung
prüfen, um sicherzustellen, dass sich der Sensor in einem
stabilen Zustand befindet.
Das Verfahren wiederholen.
2. Spannungsversorgung aus-/einschalten und erneut versu-
chen.
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 1500 mit Analogausgängen

Werbung

loading